Dirk Beyer besucht die „Bibliothek der Dinge“ im Haus zur Münze
Eine Pressemitteilung des MdL Dirk Beyer:
Der Wormser Landtagsabgeordnete Dirk Beyer (SPD) hat die „Bibliothek der Dinge“ im Haus zur Münze besucht und sich vor Ort ein Bild von dem vielfältigen Angebot der Stadtbibliothek Worms gemacht.
Begrüßt wurde Beyer von Cordula Schönung, der Leiterin der Stadtbibliothek. In einem ausführlichen Rundgang stellte sie das komplette Spektrum der Bibliothek vor – von der klassischen Medienausleihe über digitale Angebote bis hin zur innovativen „Bibliothek der Dinge“. Hier können Bürgerinnen und Bürger nicht nur Bücher, sondern auch verschiedenste Alltags- und Freizeitgegenstände ausleihen, darunter etwa Spiele, Werkzeuge, Musikinstrumente oder Technikgeräte.
„Die ‚Bibliothek der Dinge‘ ist ein tolles Beispiel dafür, wie eine öffentliche Einrichtung zeitgemäß auf die Bedürfnisse der Menschen eingeht“, betonte Beyer. „Sie fördert Nachhaltigkeit, schont Ressourcen und macht den Alltag vieler Wormserinnen und Wormser ein Stück einfacher.“
Cordula Schönung erläuterte, wie das Konzept bei den Nutzerinnen und Nutzern ankommt und welche Möglichkeiten es bietet, um die Bibliothek als lebendigen Treffpunkt in der Stadt weiterzuentwickeln.
Im Rahmen seines Besuchs erhielt Beyer auch die Gelegenheit, eine wertvolle alte Lutherbibel von 1541 aus den Beständen der Stadtbibliothek zu besichtigen. Als Weltkulturerbesprecher der SPD-Landtagsfraktion zeigte er sich besonders beeindruckt von der historischen Bedeutung und der sorgfältigen Erhaltung dieses einzigartigen Kulturgutes: „Solche Schätze sind Teil unseres kulturellen Erbes und verdienen es, bewahrt und sollten der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.“
Beyer zeigte sich beeindruckt vom Engagement des Teams und kündigte an, das Angebot auch im Landtag bekannt zu machen: „Solche innovativen Ideen verdienen Aufmerksamkeit und Unterstützung – nicht nur in Worms, sondern landesweit.“