Eine Pressemitteilung des Caritasverbands Worms:
Mit Usch Quednau präsentiert das Psychosoziale Zentrum des Caritasverbandes Worms e.V. im Obergeschoss seines Cafés „gleis7“ (Renzstraße 3, Worms) erneut eine Künstlerin aus der Region: Die Ausstellung, die am Donnerstag, 15. Mai 2025, 18.30 Uhr, mit einer Vernissage beginnt und bis 25. Juli 2025 zu sehen ist, trägt den Titel „Streifzug“. In ihrer Kunst befasst sich die gebürtige Rheinhessin mit den Fragestellungen, die unseren Lebensraum betreffen, sowie mit den Kompromissen und Zugeständnissen, die wir täglich machen müssen.
Nicht die Beschränkung, sondern die Vielfalt ist es, der sich die Künstlerin in ihren Werken stellt. So umfasst Usch Quednaus Schaffen Installationen, Objektkunst, Grafik und Malerei. Dabei ist es für sie wichtig, einen erkennbaren und nachvollziehbaren Bezug zur Umwelt herzustellen und ihre Werke unabhängig vom Mainstream unter thematischen und persönlichen Aspekten in größere Zusammenhänge zu bringen. Regelmäßig bezieht sie Stellung zu aktuellen gesellschaftlichen Themen.
In der Ausstellung zu sehen sein werden auch Arbeiten aus ihrer Druckwerkstatt, wobei sie verschiedene Drucktechniken gerne mit der sogenannten Cyanotypie kombiniert.
Die Vernissage zur Ausstellung, zu der alle Kunstfreund:innen eingeladen sind, beginnt am Donnerstag, 15. Mai 2025, um 18.30 Uhr; der Eintritt ist frei. Der Zugang ins Obergeschoss des PSZ ist barrierefrei. Die Künstlerin wird anwesend sein und will sich den Fragen der Gäste stellen. Auch während der Wormser Kulturnacht am Samstag, 28. Juni, führt Usch Quednau durch die Ausstellung und erläutert Hintergründe zu ihrem Werk. Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten des Hauses – montags bis freitags 9 bis 16 Uhr – geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Die Ausstellung
Die Ausstellung „Streifzug“ von Usch Quednau ist von 16. Mai 2025, bis 25. Juli 2025 montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr zu sehen. Der Eintritt ist frei. Die Vernissage findet am Donnerstag, 15. Mai 2025, 18.30 Uhr, statt.
Link