,

Erfolgreicher Ausbildungsstart: RENOLIT begrüßt 52 neue Auszubildende und dual Studierende

Am 1. September 2025 haben 52 Auszubildende und dual Studierende ihre berufliche Laufbahn bei RENOLIT begonnen. Die Nachwuchskräfte starteten sowohl am Hauptsitz in Worms als auch in den deutschen Zweigniederlassungen ins Berufsleben – 27 von ihnen in Worms, 8 weitere in Frankenthal, 12 in München und 5 in Waldkraiburg. Damit sind alle Ausbildungsplätze für 2025 besetzt und die Gesamtzahl der Auszubildenden und dual Studierenden in Deutschland bleibt stabil auf dem Niveau des Vorjahres. „Wir sind stolz, dass wir unsere Ausbildungs- und dualen Studienplätze vollständig besetzen konnten. Das bestätigt, dass unsere Ausbildungsqualität anerkannt und RENOLIT als attraktiver Arbeitgeber geschätzt wird“, sagt Markus Blümle, Geschäftsleitung des Zentralbereiches Corporate People & Empowerment bei RENOLIT.

Bevor es an den Arbeitsplatz geht, treffen sich die Auszubildenden und dual Studierenden der vier deutschen Standorte bei den dreitägigen „Welcome Days” in Altleiningen. Dort arbeiten sie bei diversen Workshops, Rallyes und Teambuildingmaßnahmen zusammen und lernen RENOLIT als Arbeitgeber sowie das Ausbildungsportfolio besser kennen.

RENOLIT bildet in 16 Ausbildungsberufen und Studiengängen aus, darunter technische und kaufmännische Berufe. Hinzu kommen Studiengänge in den Fachrichtungen Betriebswirtschaftslehre und Ingenieurwesen. Besonders beliebt bei den Bewerbenden ist der Ausbildungsberuf des „Fachinformatikers für Systemintegration (m/w/d)“ und der Studiengang „Bachelor of Arts – Fachrichtung Digital Business Management“. „Unsere Branche entwickelt sich rasant. Um auch zukünftig zu den weltweit führenden Kunststoff-Verarbeitern zu zählen, benötigen wir qualifizierte Fachkräfte aus einem breiten Spektrum an Berufen, denn nur mit ihnen können wir die an uns gestellten Herausforderungen meistern“, betont Blümle. „Deshalb freuen wir uns besonders, neue junge Talente bei RENOLIT zu begrüßen, die mit uns die Zukunft aktiv gestalten wollen.“

Weiterbildungsmöglichkeiten und langfristige Karrierechancen bei RENOLIT

Über die Ausbildung hinaus bietet RENOLIT den jungen Menschen auch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten während der Berufsausbildung, wie zum Beispiel ein einwöchiges Sozialpraktikum, die Möglichkeit eines Einsatzes an einem internationalen RENOLIT Standort oder zahlreiche Schulungen, um sowohl persönliche, soziale als auch fachliche Kompetenzen zu fördern. „Damit setzen wir ein klares Zeichen für die Bedeutung der Nachwuchsförderung und investieren nachhaltig in die Ausbildung und auch in die Zukunft des Unternehmens“, sagt Stefania Staikou, Leitung Ausbildung & Studium Deutschland.

RENOLIT ermöglicht seinen Nachwuchskräften außerdem langfristige berufliche Perspektiven. „Wir sind stolz auf unsere Übernahmequote von über 90 Prozent im Jahr 2024. Wir haben viele ehemalige Auszubildende und dual Studierende bei RENOLIT, die dem Unternehmen treu geblieben sind und eine persönliche Entwicklung durchlaufen haben“, sagt Staikou. Von den ausgebildeten Fachkräften profitiert nicht nur das Unternehmen – die jungen Talente erhalten dadurch zugleich langfristige Karrierechancen. Welchen Weg die Nachwuchskräfte bei RENOLIT gehen können, zeigt sich am Beispiel von Maurice Dupuis. Nach seinem dualen Studium bei RENOLIT ist er heute als Leiter für Recyclingprozesse im Unternehmen tätig. Er betont: „Bei RENOLIT zu arbeiten, bedeutet für mich, viel Wertschätzung zu bekommen. Uns wird viel Vertrauen entgegengebracht, auch in jungen Jahren. Dieses familiäre Zusammenarbeiten motiviert!“

Jetzt für 2026 bewerben!

Die Bewerbungsphase für den Ausbildungsstart im Jahr 2026 hat bereits begonnen. Interessierte finden weitere Informationen und freie Ausbildungs- sowie duale Studienplätze unter ausbildung.renolit.com.