Eine Pressemitteilung des MdL Dirk Beyer:
Anlässlich des Europatags besuchte der Landtagsabgeordnete Dirk Beyer (SPD) am Freitagvormittag die Ilse-Lang-Schule in Worms. Über 50 Schülerinnen und Schüler aus drei Klassen nutzten die Gelegenheit, mit dem Abgeordneten ins Gespräch zu kommen und zahlreiche Fragen, teils vorab im Unterricht behandelt und auf Zetteln notiert, zu stellen – von lokalen Anliegen bis hin zu großen europapolitischen Themen.
In einer offenen und engagierten Gesprächsrunde beantwortete Beyer die vielfältigen Fragen der Jugendlichen. Dabei reichte das Themenspektrum von Schuldenproblemen der Stadt über Wohnraumproblematik und die Schuldenbremse , Digitalisierung, bis hin zu Herausforderungen der Europäischen Union, wie der Klimapolitik und der damit verbundenen Beschneidung der deutschen Wirtschaft oder dem Umgang mit der im Krieg befindlichen Ukraine.
„Der Europatag bietet eine wichtige Gelegenheit, um das Bewusstsein für die Bedeutung Europas im Alltag zu schärfen. Es freut mich sehr, dass die Schülerinnen und Schüler so interessiert und gut vorbereitet waren“, betonte Beyer nach der Veranstaltung. Besonders beeindruckt zeigte sich der Abgeordnete vom breit gefächerten Interesse der Jugendlichen: „Es ist wichtig, jungen Menschen zuzuhören und ihre Fragen ernst zu nehmen – sie sind die Zukunft Europas.“
Die Schülerinnen und Schüler der Ilse-Lang-Schule hatten sich im Vorfeld im Unterricht mit europapolitischen Themen auseinandergesetzt und die Diskussionsrunde aktiv mitgestaltet. Die betreuenden Lehrerinnen und Lehrer zeigten sich erfreut über den Besuch: „Solche Begegnungen sind eine wertvolle Ergänzung zum Unterricht und fördern das politische Bewusstsein unserer Schülerinnen und Schüler.“
Der Besuch Dirk Beyers war Teil einer landesweiten Initiative, bei der Abgeordnete zum Europatag Schulen besuchen, um mit jungen Menschen ins Gespräch zu kommen. Ziel ist es, Demokratie erlebbar zu machen und europäische Zusammenhänge greifbar zu vermitteln.