Eine Pressemitteilung des Caritasverbands Worms:

100 Jahre Caritas in Worms – das ist ein guter Grund zu feiern! Der Sozialverband begeht sein Jubiläum mit einem großen Festwochenende am Freitag und Samstag, 23. und 24. Mai 2025. Während der Freitag im Zeichen der offiziellen Feierlichkeiten steht, ist für Samstag ein großes Fest für die ganze Bevölkerung geplant.

Bunt und fröhlich soll es zugehen beim Jubiläumsfest rund um den Dom am Samstag, 24. Mai 2025. Von 10 bis 16 Uhr stellen sich die Caritas-Fachbereiche vor, es gibt Mitmach-Stationen, Spiele und Führungen, Kaffee und Kuchen sowie „Worscht, Weck und Woi“. Geplant sind ein Programm für die ganze Familie sowie verschiedene Stände. Begleitet und moderiert wird das Fest auf dem Domplatz vom Radiosender RPR1., der auch für das Musikprogramm sorgt.

Ob Kinderschminken oder Domführungen für Familien, das Nordend-Monopoly oder Foto-Sessions von Young Caritas: Die Angebote sind so bunt wie das Leben selbst. Die Kinder- und Jugendhilfe spielt mit den Gästen Spiele wie vor 100 Jahren, die Kitas aus Osthofen zaubern fantasievolle Bilder auf Gesichter, und die Domgemeinde-Kita St. Lioba gestaltet ein buntes Kinderprogramm.

Dabei gibt es viel zu entdecken und zu lernen: Die Altenhilfe baut einen Alterssimulator auf, um Alter erlebbar zu machen. Das Team des Gesundheitsladens bietet Blutdruck- und Sauerstoffsättigungsmessungen sowie Blutzuckertests an, während die Beratungsstellen aus dem CaritasCentrum St. Vinzenz zum Drehen am Lebensereignisrad einladen und der StromSparCheck mobil über seine Angebote informiert.

Das Innovations- und Qualifizierungszentrum bereitet ein Quiz und die Ausstellung „Arbeit im Wandel der Zeit“ vor. Die „Die Reise meines Smartphones – von der Mine bis zum Recycling“ können Besucher:innen bei der CariServ gGmbH erleben, außerdem wartet der Migrationsdienst mit Tee und Gebäck und einer Kunstaktion mit Reise- und Fluchttaschen auf. Kirschkernkissen aus der Kreativwerkstatt des Second-Hand-Kaufhauses CarLa gibt es an diesem Tag ebenso zu kaufen wie Produkte aus der Caritas-Tagessstätte und aus dem Café „gleis7“, unter anderem Pestos und Marmeladen.

Auch kulinarisch geht es vielfältig zu mit Kaffee und Kuchen, „Worscht, Weck & Woi“, Laugengebäck und Spundekäs. Ein Smoothie-Bike ist ebenso am Start wie verschiedene Getränkestände.

Bereits am Freitag, 23. Mai 2025, findet um 15 Uhr ein großer Festgottesdienst im Wormser Dom statt – ebenfalls öffentlich und mit vielen Ehrengästen, darunter die Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes, Eva Maria Welskop-Deffaa. Gehalten wird der Gottesdienst von Bischof Peter Kohlgraf, musikalisch umrahmt von den Wormser Dombläsern, Solistin Sonja Haub und Domkantor Dan Zerfaß an der Orgel. Im Anschluss findet ein Empfang im Kreuzgang und im Haus am Dom statt, wo auch die Ausstellung „100 Jahre – 100 Gesichter“ zu sehen sein wird.

„Wir freuen uns, an beiden Tagen mit vielen Wegbegleitern und Freunden der Caritas in Worms zu feiern“, sagen Caritasdirektor Lars Diemer und Caritasdirektorin Ulrike Kunz – und danke zu sagen: „Ohne unzählige engagierte Menschen, die sich jeden Tag aufs Neue für andere einsetzen und gemeinsam unsere Werte leben, könnten wir ein solch besondere Jubiläum nicht begehen“, sind sie sich einig.