Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Derzeit laufen die Bauarbeiten zur Erneuerung des Außengeländes der Karmeliter-Grundschule. Dabei wird die ehemals versiegelte Fläche verringert und der Bereich des Spielplatzes vergrößert. Fünf zusätzliche Bäume tragen zudem der Klimaanpassung Rechnung, indem sie den Schulhofbereich durch Schatten kühlen. Ergänzt wird die Pflanzung durch Sonnensegel, die auf Teilen des Geländes Schatten spenden werden. Für eine zusätzliche Verringerung der Aufheizung sorgt der Einbau eines hellen Pflasterbelags anstelle des bisherigen schwarzen Asphalts.

Zudem entstehen ein neuer Kletterwürfel, eine Balancier- und Wackelbrücke, ein Bolzplatz mit Kunststoffbelag, Toren und Markierungen für den Radsportverein. Ferner wird es Picknickbänke, Sitzbänke und Fahrradständer geben. Auf Wunsch der Schulleitung wird außerdem der Pausenbereich auf dem Grundstück vergrößert.

Stadtentwicklungsdezernent Timo Horst führte aus: „Nachdem wir zunächst dieses wunderbare Gebäude renovieren und technisch auf den aktuellen Stand bringen konnten, freue ich mich, dass wir nun auch den Schulhof so umgestalten können, dass er auch den sich ändernden klimatischen Bedingungen besser gerecht wird. Und vor allem: Die Kinder werden ihn schon im Sommer nutzen können.“

Bildunterschrift

Stadtentwicklungsdezernent Timo Horst; Lothar Janneck, Konrektor der Karmeliter-Grundschule; Werner Fix, Projektverantwortlicher der Abteilung Architektur / Projektmanagement der Stadtverwaltung Worms; und Pascal Hammann, technischer Betriebsleiter der ausführenden Firma Blitz GmbH

Quelle: Stadt Worms / Kommunikation und Marketing