Landtagsabgeordneter Dirk Beyer besucht die Lucie-Kölsch-Musikschule in Worms
Eine Pressemitteilung des MdL Dirk Beyer:

vlnr: Wolfgang Neidhöfer, Dirk Beyer und Waldemar Herder
Im Rahmen eines gemeinsamen Besuchs informierten sich der Wormser Landtagsabgeordnete Dirk Beyer und Bildungsdezernent Waldemar Herder über die aktuelle Entwicklung der Lucie-Kölsch-Musikschule in Worms. Nach einem Rundgang durch die neuen Räumlichkeiten in der Valkenbergstraße fand ein intensiver Austausch mit Schulleiter Wolfgang Neidhöfer und seiner Stellvertreterin Christina Mühleck statt.
Die Musikschule, die derzeit rund 1600 Personen im Alter zwischen 1 und 85 Jahren unterrichtet, leistet einen wichtigen Beitrag zur kulturellen und musikalischen Bildung in der Region. Besonders hervorgehoben wurde das Projekt „SingPause“, das in Zusammenarbeit mit mehreren Wormser Grundschulen im Rahmen des Startchancen-Programms durchgeführt wird. Dieses vom Land Rheinland-Pfalz geförderte Projekt stärkt frühzeitig musikalische Kompetenzen und fördert die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern.
„Musikalische Bildung ist nicht nur ein wichtiger Bestandteil kultureller Teilhabe, sondern stärkt auch die sozialen und kognitiven Fähigkeiten unserer Kinder“, betonte Dirk Beyer nach dem Gespräch. „Projekte wie die SingPause zeigen, wie erfolgreich gezielte Förderung sein kann – hier lohnt es sich, weiter zu investieren.“
Trotz einer landesweiten Erhöhung der Fördermittel um rund 19 Prozent sieht sich die Musikschule mit steigenden Personalkosten konfrontiert, die die zusätzlichen Mittel nahezu vollständig kompensieren. Schulleiter Neidhöfer machte deutlich, dass zusätzliche Förderungen wünschenswert wären – nicht zuletzt, um die Elternbeiträge dauerhaft niedrig zu halten oder gar zu senken.
Ein weiteres Thema des Austauschs war der Fachkräftemangel in der Instrumentalpädagogik. Grundsätzlich seien, so die einhellige Meinung der Gesprächsteilnehmer, bessere Rahmenbedingungen und eine stärkere Vernetzung zwischen den zuständigen Ministerien notwendig. Dabei gehe es nicht nur um Zuständigkeiten, sondern auch um die innere Verpflichtung der Ministerien, freiwillige kulturelle Leistungen langfristig abzusichern.
Abschließend würdigte Dirk Beyer das „herausragende Engagement“ des Fördervereins der Lucie-Kölsch-Musikschule, der sich mit viel Einsatz und Herzblut für die Belange der Schule starkmacht.
„Die Lucie-Kölsch-Musikschule ist ein kulturelles Aushängeschild für Worms und verdient unsere volle Unterstützung“, so Beyer. „Als Landtagsabgeordneter werde ich mich weiterhin dafür einsetzen, dass musikalische Bildung in Rheinland-Pfalz die Wertschätzung und Förderung erhält, die sie verdient.“