Lions Club Worms unterstützt Kinder- und Jugendbibliothek mit einer Spende
Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Unterstützung für den Vorlese- und Lesesommer 2025: Dr. Fran Apprich (l.) vom Lions Club Worms überreichte Wenke Zeibe (r.), Leiterin der Kinder- und Jugendbücherei, einen Spendenscheck. © Stadt Worms / Stadtbibliothek Worms
Die Freude am Lesen fördern und junge Leserinnen und Leser für Bücher begeistern: Dieses Ziel verfolgt die Wormser Stadtbibliothek mit ihrer jährlichen Teilnahme am rheinland-pfälzischen Vorlese- und Lesesommer. Und in diesem Jahr konnte sie sich dabei erneut über tatkräftige Unterstützung freuen: Der Lions Club Worms förderte die Aktion mit einer Spende von 1.000 Euro.
„Lesen eröffnet Kindern nicht nur den Zugang zu Wissen, sondern auch zu Fantasie, Kreativität und Selbstvertrauen“, betont Wenke Zeibe, Leiterin der Kinder- und Jugendbücherei der Stadtbibliothek. „Dank der großzügigen Unterstützung des Lions Clubs konnten wir den Vorlese- und Lesesommer noch schöner gestalten und viele junge Menschen auf spannende Leseabenteuer schicken“, so Zeibe weiter.
Der Lions Club Worms sieht in der Förderung von Lesekompetenz eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe: „Wir möchten dazu beitragen, dass Kinder und Jugendliche Freude am Lesen entwickeln und Bücher als wertvolle Begleiter in ihrem Leben entdecken“, erläutert
Dr. Fran Apprich vom Lions Club Worms. „Darum unterstützen wir den Vorlese- und Lesesommer sehr gern.“
Hintergrund
Beim Vorlese- und Lesesommer handelt es sich um eine landesweite Leseförderaktion, die vom Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz initiiert wird. Beide Aktionen stehen unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz. Der Lesesommer richtet sich an Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 16 Jahren. Wer mindestens drei Bücher liest, darf sich über eine Urkunde, und wenn sich die jeweilige Schule an der Aktion beteiligt, einen positiven Vermerk im Zeugnis freuen. Außerdem haben die Kinder und Jugendlichen die Chance, an einer landesweiten Verlosung teilzunehmen. Zeitgleich zum Lesesommer startete auch wieder der Vorlesesommer für Kita-Kinder im Vorlesealter. Hierzu lesen Familienmitglieder dem Kind vor und das Kind malt – passend zur Geschichte – ein Bild. Wie bei den „Großen“ erhält das Kind am Ende auch eine Urkunde, wenn es mindestens drei Bücher vorgelesen bekommen und je ein Bild dazu gemalt hat.