Mit dem InterCity der 1980er Jahre an den Bodensee

Eine Pressemitteilung der Arbeitsgemeinschaft NostalgieZugReisen

Am Samstag, den 29. November fährt der Nostalgie-IC (InterCity) des DB Museums Koblenz-Lützel für einen Tagesausflug nach Konstanz zum „Weihnachtsmarkt am See“.

Zuglok ist die imposante Schnellfahr-Elektrolok der Baureihe 103 der ehem. Deutschen Bundesbahn, welche einst in den 1970er Jahren das InterCity-Netz mit diesen Lokomotiven und mit bis zu 200 km/h schnellen Zügen aufbaute. Der Wagenpark in der authentischen Farbgebung der 1980er Jahre besteht aus gemütlichen und besonders komfortablen Wagen der 1. und 2. Klasse. und versprüht auch heute noch den Charme der InterCity- und internationalen EuroCity-Züge dieser Epoche. Die Fahrt im nostalgischen Sonderzug, welcher vom DB Museum Koblenz gepflegt und einsatzfähig vorgehalten wird, ist ansich schon die Reise wert. Unterwegs sorgen ein Speise- und ein Bistrowagen für das leibliche Wohl bei gemütlicher Stimmung.

Von Mainz aus kommend erreicht der Sonderzug Worms morgens früh gegen 6:30 Uhr. Weiter geht es über Mannheim und Heidelberg in Richtung Ludwigsburg bei Stuttgart. Danach fährt der Zug über eine der landschaftlich schönsten Bahnstrecken Deutschlands, die „Gäubahn“, bis zum Bodensee.

Der Weihnachtsmarkt am See ist vom Bahnhof gut zu Fuß erreichbar und liegt direkt am Rande der Altstadt. Die liebevoll dekorierten Hütten schmiegen sich von der Marktstätte entlang des Ufers des Bodensees bis in den Stadtgarten. In der Christbaum Schänke lässt sich in geselliger Runde mit traumhaftem Blick auf den Bodensee ein leckerer Glühwein genießen. Restaurants und Cafés warten nicht nur mit regionalen Spezialitäten auf. Wer mag kann auch an einer Schiffsfahrt inkl. Kaffee & Kuchen auf dem Bodensee teilnehmen.

Die Rückankunft in Worms ist gegen Mitternacht um 0 Uhr.

Die Fahrkarten für Hin- und Rückfahrt kosten in der 2. Klasse für Erwachsene 109 Euro, Kinder von 4-16 Jahren zahlen 99 Euro, in der 1. Klasse sind die Fahrkarten 20 Euro teurer. Die Schifffahrt ist im Fahrkartenpreis nicht enthalten.

Weitere Infos und Fahrkartenbestellungen telefonisch unter 0 20 41 – 34 84 668 oder unter www.nostalgiezugreisen.de.