Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

(V.l.n.r.) Evelyn Diel, Leiterin der Grundschule Wiesoppenheim; Stadtentwicklungsdezernent Timo Horst; Peter Rißberger, Ortsvorsteher von Worms-Wiesoppenheim; und Melanie Stops, Projektverantwortliche des Wormser Immobilienmanagements der Stadtverwaltung Worms. Quelle: Stadt Worms / Kommunikation und Marketing

 

Rund einen Monat früher als geplant, konnte die Turnhalle der Grundschule Wiesoppenheim nach aufwendigen Sanierungsmaßnahmen wieder in Betrieb genommen werden.

Dass die Arbeiten insgesamt so viel Zeit in Anspruch genommen hatten, ist darauf zurückzuführen, dass Prüfungen nach Beginn der Maßnahmen ergeben hatten, dass größere Aufwände nötig waren, um die Halle wieder nutzbar machen – und als das an der Oberfläche nach Abschluss ersichtlich ist.

Um die Heizkörper aus dem Sportbereich „verschwinden“ lassen zu können, wurden diese in die Decke integriert, wozu statische Nachberechnungen und entsprechende Anpassungsarbeiten notwendig waren. Aufgrund der Deckenheizung mussten die Sportgeräte neu montiert werden. Die Zwischenwand mit der neuen doppelflügeligen Tür als Zugang zum Materialraum und Fluchtweg wäre durch das Aufbringen einer Prallwand zu schwer für die Wandkonstruktion geworden und wurde deshalb durch eine Stahl-Konstruktion verstärkt. Im Zuge der Prallwandmontage wurden Türen ausgetauscht und an die Prallwand angeschlossen. In der Folge musste die Türöffnung angepasst und statisch ertüchtigt werden, wodurch wiederum die Ergänzung von Fehlstellen im Boden nötig wurde. Die Halle erscheint nun hell und freundlich mit der neuen, offenen Holzverkleidung der Prallschutzwände.

Stadtentwicklungsdezernent Timo Horst äußerte sich zufrieden über das Ergebnis: „Ich freue mich, dass wir dieses komplexe Projekt abschließen und damit der Schule auch den für die Nachmittagsbetreuung so wichtigen Raum wieder für die Nutzung übergeben konnten. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen und ich danke vor allem der Schulgemeinschaft für ihre Geduld.“

Peter Rißberger, Ortsvorsteher von Wiesoppenheim, ergänzte: „Das Warten hat sich gelohnt! Die Halle ist jetzt modern, hell und entspricht den neuesten Sicherheitsstandards. Ein großes Dankeschön an alle, die an der Sanierung mitgewirkt haben. Jetzt können die Kinder hier wieder unbeschwert Sport treiben und sich austoben!“