Beiträge

Ausstellung „Davids Harfe“ von Lisa Huber und „Ein Kreuzweg“ mit Werken von Lisa Huber und Hermann Nitsch
Es ist 16,40 Meter hoch und ganze 6,60 Meter breit, das Fastentuch „Davids Harfe“, das derzeit im Wormser Dom den Blick auf den Hochaltar einschränkt. Doch damit endet die Werkschau mit der österreichischen Künstlerin Lisa Huber nicht.
Für…

1 Künstlerin – 2 Orte: Ausstellung mit Lisa Huber im Wormser Dom und Kunstverein Worms ab 22.02.23
Das katholische Pfarramt Dom St. Peter freut sich, dass es ihnen gelungen ist, gemeinsam mit dem Kunstverein Worms e.V. und mit Hilfe zahlreicher Unterstützer und Sponsoren, ein besonderes Kunstereignis nach Worms zu holen:
Über die…

Ökumenische Jahresschlussandacht im Dom und Stadtgeläut zum Jahreswechsel
Die evangelischen und katholischen Innenstadtgemeinden laden gemeinsam zu einem Ökumenischen Jahresschlussgottesdienst ein am Silvestertag, dem 31.12. um 18:00 Uhr in die Dreifaltigkeitskirche. Seit vielen Jahren schon ist es ein fester…

1700 Jahre jüdisches Leben: Ausstellung vom 1. Bis 29 Juli im Dom zu Worms
Mit dem Dekret Kaiser Konstantins aus dem jahr 321 wurde es Juden im römischen reich erlaubt, in den Stadtrat berufen zu werden. Dieses Dekret ist die älteste Urkunde, die die Existenz jüdischer Gemeinden nördlich der Alpen belegt – und…

Rund 200.000 Besucher*innen 2021 im Wormser Dom
Trotz der Einschränkungen der Corona-Pandemie haben im Jahr 2021 rund Zweihunderttausend Menschen den Wormser Dom besucht. Das gab die Domgemeinde nach Auswertung der jährlichen Zählungen und Statistiken nun bekannt. „Jeden Tag werden die…

Der Dom im Glanz von tausend Lichtern
Auf das Turmblasen müssen die Wormserinnen und Wormser leider auch in diesem Jahr verzichten: wie so vieles musste auch diese besondere Einstimmung auf Weihnachten leider aufgrund der Corona-Einschränkungen erneut abgesagt werden. Dennoch…

Wegen des großen Zuspruchs: Advents-Impfen auch noch am 4. Advent
Um ein zusätzliches Impfangebot zu schaffen und vor Weihnachten noch mehr Menschen zur Impfung zu motivieren, hatte die katholische Dom- und Martinsgemeinde in Worms zunächst für die ersten drei Adventssonntag zum Advents-Impfen aufgerufen.…

Kirche mit Zukunft ?! Umfrage des katholischen Dekanates zur Zukunft der Gemeinden
Seit mehr als zwei Jahren ist die katholische Kirche im Bistums Mainz auf dem Weg, sich strukturell zu verändern. Im Dekanat Worms haben die Gremien nach ausführlicher Beratung in den einzelnen Gemeinden den Beschluss gefasst, dass die bislang…

Martin Luther im Wormser Dom – Eröffnung der Ausstellung „Bilder von Luther“
Als sich Martin Luther im April 1521 anlässlich des Reichstages in Worms aufhielt, hat er den Wormser Dom nicht einmal betreten dürfen: der Papst hatte ihn bereits mit dem Bann belegt und exkommuniziert. Anlässlich der 500-Jahr-Feier des…