Beiträge

Tourismus zieht wieder an: 66.000 Gäste-Übernachtungen im ersten Halbjahr
Tourismus-Boom nach Corona-Flaute: Worms verzeichnete im ersten Halbjahr des Jahres rund 66.000 Übernachtungen von Gästen aus dem In- und Ausland – mehr als doppelt so viele wie im Vergleichszeitraum des Vorjahres (plus 121 Prozent). Denn…

Gewerkschaft NGG: „Menschen mit geringen Einkommen gezielt entlasten“
Inflation frisst Einkommen auf: Wegen rasant steigender Preise gehen den Haushalten in Worms in diesem Jahr rund 39,5 Millionen Euro an Kaufkraft verloren – vorausgesetzt, die bisherige Teuerungsrate zieht nicht noch weiter an. Allein bei…

Trotz Job auf Hartz IV angewiesen – mehr als 1.000 Aufstocker in Worms
Wenn der Job zum Leben nicht reicht: In Worms sind aktuell 1.016 Menschen auf Sozialleistungen angewiesen – obwohl sie eine Arbeit haben. Damit ist mehr als jeder sechste erwerbsfähige Hartz-IV-Bezieher in der Stadt ein „Aufstocker“…

Gewerkschaft: Niedriglöhne in Hotels und Gaststätten verschärfen Fachkräftemangel
Sie arbeiten dann, wenn andere frei haben, kommen mit ihrem Lohn aber kaum über die Runden: Köche, Servicekräfte und Hotelangestellte verdienen in Worms weit unterdurchschnittlich – und könnten aus Geldsorgen ihrer Branche immer häufiger…

Durch Corona boomt Liefergeschäft in Worms
Fahrrad-Kuriere im Corona-Stress: Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat die Arbeitsbedingungen beim Essenslieferdienst Lieferando kritisiert. „In Zeiten geschlossener Restaurants bestellen immer mehr Menschen in Worms ihr…

Appetit auf Süßwaren steigt in der Pandemie: 2.800 Tonnen in Worms
Hunger auf Schokolade & Co. in der Pandemie gestiegen: In Worms wurden im vergangenen Jahr rein rechnerisch rund 2.800 Tonnen Süßwaren gegessen – davon allein 790 Tonnen Schokoladenwaren, 460 Tonnen Knabberartikel und 370 Tonnen Speiseeis.…

Einbruch im Tourismus: Zahl der Gäste in Rheinhessen halbiert
Corona sorgt für Einbruch im heimischen Tourismus: Rheinhessen haben im vergangenen Jahr nur noch rund 535.000 Gäste besucht – etwa halb so viele wie im Vorjahr (minus 49 Prozent). Die Zahl der Übernachtungen sank um 42 Prozent auf 999.000.…

Worms: 27 Prozent weniger Minijobs im Gastgewerbe
Wenn die Pandemie den Job kostet: Im Zuge der Coronakrise ist die Zahl der Minijobs in Worms um 8 Prozent gesunken. Mitte vergangenen Jahres gab es rund 7.200 geringfügig entlohnte Arbeitsverhältnisse – ein Jahr zuvor waren es noch 7.900.…

Tourismus bricht im ersten Halbjahr ein: 43 Prozent weniger Gäste in Worms
Corona sorgt für Tourismus-Einbruch: Im ersten Halbjahr haben rund 19.000 Gäste Worms besucht – das sind 43 Prozent weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Die Zahl der Übernachtungen sank um 38 Prozent auf etwa 45.000 (Beherbergungsbetriebe…