Beiträge

,

Worms: Experten warnen vor steigendem Hochwasserrisiko

Mitglieder der Landtags-Enquetekommission zur Flutkatastrophe im Ahrtal haben auf Einladung der CDU Worms Ergebnisse präsentiert und dabei auch eine Risikoeinschätzung für Worms gegeben. Fazit: In Worms ist viel getan worden für den Hochwasserschutz.…
müllsammeln
,

Müllsammelaktion der BIZ-Gymnasien

Im Rahmen der vom Entsorgungs- und Baubetrieb der Stadt Worms (ebwo) ausgeschriebenen Aktion „Let´s Clean Up Europe“ lud der BUND Worms am Samstag, den 26. März 2022 Schüler, Eltern und Lehrer der beiden Gymnasien am BIZ zu einer…
bund
,

Pfrimm wieder müllfrei

Schon zum zweiten Mal in diesem Jahr reinigte die BUND-Kreisgruppe am Samstag (25.9.) die Pfrimm zwischen der Autobahnbrücke und der Landgrafenstraße. Zwei Mitglieder der BUND-Kreisgruppe gingen in Wathosen durch das Bachbett und entfernten…
,

Neue Pfrimmbrücken : Baustart in Pfeddersheim am 9.Februar, Brückenneubau in Hochheim beginnt am 22. Februar

Zwei Fußgänger- und Radfahrer-Brücken über die Pfrimm sind am Ende ihrer Nutzungsdauer angelangt und müssen nun ersetzt werden. Es handelt sich dabei um die Brücke in Pfeddersheim von der Uferstraße zur Grabenstraße in Höhe der Paternusschule…
,

Bürgerspaziergang am 30.10. mit MdL Stephanie Lohr entlang der Pfrimm

Stephanie Lohr und Otwin Koch laden ein am 30. Oktober um 14 Uhr ein / Treffpunkt Ochsenklavier im Pfrimmpark Der von MdL Stephanie Lohr und dem Pfiffligheimer Urgestein Otwin Koch geplante Bürgerspaziergang entlang der Pfrimm kann am 30.…

Renaturierungsmaßnahmen in Worms

Die europäische Wasserrahmenrichtlinie ist im Jahr 2003 in Kraft getreten und endet im Jahr 2027. Bis dahin sollen unter anderem Flüsse und Bäche in einem „guten ökologischen Zustand“ sowie in einem „guten chemischen Zustand“ sein.…