,

TST GmbH wird neuer Master-Partner der Nibelungen-Festspiele

Eine Pressemitteilung der Nibelungen-Festspiele:

 

Das Logistikunternehmen TST GmbH wird in den nächsten drei Jahren die Nibelungen-Festspiele als Master-Partner unterstützen. Das aus Worms stammende und global agierende Familienunternehmen baut damit sein langjähriges Engagement beim Theaterfestival weiter aus. Mit dieser Entscheidung unterstreicht TST seine enge Verbundenheit mit der Stadt Worms und sein Bekenntnis, die kulturelle Vielfalt der Region nachhaltig zu fördern und den Festspielen eine verlässliche Basis für ihre weitere Entwicklung zu bieten.

Marcel Bicking, Geschäftsführer TST GmbH: „In Worms liegen die Wurzeln unseres Unternehmens und wir fühlen uns der Stadt und der Region sehr verbunden. Deshalb unterstützen wir Sportvereine, fördern soziale Einrichtungen und sind auch in der Hochschule Worms und dem Digital Hub aktiv. Die Nibelungen-Festspiele sind für uns ein kulturelles Highlight und ein wichtiger Standortfaktor. Es ist uns eine Freude und zugleich Verpflichtung, unser Engagement nun als Master-Partner auf eine neue, langfristige Ebene zu heben.“

Oberbürgermeister Adolf Kessel: „Ich bin den Firmeninhabern Frank und Melanie Schmidt sowie Geschäftsführer Marcel Bicking sehr dankbar, dass sie ihr Sponsoring bei den Festspielen ausbauen und sich gleich für die kommenden drei Jahre als Master-Partner verpflichten. Das ist ein starkes Signal, das die wirtschaftliche Relevanz der Festspiele für Unternehmen hier aus der Region unterstreicht.“

Petra Simon, Geschäftsführerin der Nibelungenfestspiele gGmbH der Stadt Worms:

„TST ist uns bereits seit vielen Jahren ein verlässlicher Partner – sei es durch finanzielle Unterstützung oder praktische Hilfe, etwa bei Transporten. Dass das Unternehmen sein Engagement nun weiter ausbaut und als Master-Partner für die nächsten drei Jahre an unserer Seite bleibt, ist ein tolles Zeichen und eine große Anerkennung für unsere Zusammenarbeit. Solche Partner geben uns Sicherheit und ermöglichen es uns, die Festspiele nachhaltig zu gestalten.“

 

Über die TST-Gruppe  

Mit 3.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, 75 Logistikstandorten in Deutschland sowie weiteren Standorten in Europa und den USA gehört das 1990 von Frank Schmidt mit nur einem Lkw gegründete Wormser Unternehmen heute zu den führenden Spezialisten für industrienahe Logistikprozesse und hochwertige Konsumgüter in Deutschland. Zu den Kunden zählen bekannte Unternehmen aus der Marken? und Konsumgüterindustrie, der Chemiebranche, dem Kosmetik? und Pharmabereich, der Automobilzulieferindustrie sowie große Handelsunternehmen. Die TST-Gruppe bewirtschaftet deutschlandweit eine überdachte Lager- und Logistikfläche von 1,3 Millionen Quadratmeter und erzielte 2024 einen Umsatz von mehr als 510 Millionen Euro.

Seit 2024 treibt der Logistiker mit dem Bereich Solutions & E-Mobility den Ausbau eines bundesweiten Ladenetzes für E-Lkw voran. Die dafür verwendete Energie wird über PV-Anlagen gewonnen, die auf den Dächern der TST-Logistikzentren installiert sind; diese versorgen außerdem die Hallen und Logistik von TST mit grünem Strom.

Für den Ausbau erneuerbarer Energien in der Logistik sowie der damit verbundenen Infrastruktur aus Solar- und Photovoltaikanlagen hat TST bereits im Jahr 2023 die PamSun Energy GmbH mit Sitz in Worms gegründet. Sie ist eine Tochtergesellschaft des Logistikers und managt die Expansion des Ladenetzes über eigene Standorte und Partner.

Die TST-Gruppe unterstützt in der Region Worms und darüber hinaus viele gesellschaftliche und soziale Projekte in den Bereichen Bildung, Kultur und Sport. Frank Schmidt, Gründer des Unternehmens, und seine Frau Melanie sind Träger der Wirtschaftsmedaille des Landes Rheinland-Pfalz.

 

Nibelungen-Festspiele Worms

Die Nibelungen-Festspiele gehören zu den großen kulturellen Ereignissen in Rheinland-Pfalz. Das Festival ist seit dem Beginn im Jahr 2002 ein Publikumsmagnet, das sich künstlerisch ständig weiterentwickelt. Große Autorinnen und Autoren, anerkannte Regisseurinnen und Regisseure, renommierte Schauspielerinnen und Schauspieler sowie mutige Inszenierungen haben eine große und treue Fangemeinde geschaffen. In den letzten Jahren haben Autoren wie Albert Ostermaier, Feridun Zaimoglu, Thomas Melle, Lukas Bärfuss, Ferdinand Schmalz, Regieführende wie Nuran David Calis, Roger Vontobel, Lilija Rupprecht, Ildikó Gáspár und Schauspielstars wie Klaus Maria Brandauer, Jürgen Prochnow, Uwe Ochsenknecht, Dennenesch Zoudé, Sunnyi Melles, Inga Busch, Ursula Strauss und viele mehr die Nibelungen-Festspiele geprägt.

„DIE HUNNENKÖNIGIN“ lautet der Titel des neuen Stückes von Oliver Lansley für die Nibelungen-Festspiele, das er selbst auch zusammen mit Regisseur James Seager vom 17. Juli bis 2. August 2026 auf der großformatigen Freilichtbühne vor dem Wormser Dom zur Uraufführung bringen wird.