Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Die Reisegruppe mit Bürgermeister Jamie Day. © Andrea Rastätter
Ab 20. April begaben sich 19 Wormser Bürgerinnen und Bürger unter der Leitung der Partnerschaftsbeauftragten Andrea Rastätter in die englische Partnerstadt St Albans.
Auf dem Programm der sechstägigen Reise stand am Anreisetag ein Besuch des dortigen Museums zur römischen Geschichte der Stadt und ein Empfang bei Bürgermeister Jamie Day. An diesem Empfang nahmen auch der ehemalige Bürgermeister Anthony Rowlands (2023/24) und das Stadtratsmitglied Raj Visram teil, die wie Jamie Day bereits in Worms zu Gast waren und den partnerschaftlichen Austausch und Kontakt schätzen und fördern.
Am nächsten Tag besuchte die Reisegruppe die berühmte Universitätsstadt Oxford und lernte den besonderen Charme des Ortes und die einmalige Fülle von Colleges und Bibliotheken kennen.
Am Freitag besuchten die Gäste aus Worms Horizon 22, die neuste Aussichtsplattform in London. Auf der 58. Etage, in 254 Metern Höhe, verschaffte sich die Reisegruppe bei erstklassiger Sicht einen ersten Eindruck aus der Vogelperspektive von London. Anschließend machte sie sich zu Fuß und mit einem typischen roten Doppeldeckerbus auf den Weg zu den Houses of Parliament.
Die Führung durch das Parlamentsgebäude stellte ein besonderes Highlight der Reise dar. Es handelte sich dabei um eine spezielle Tour für die Gäste aus der Partnerstadt, die mit Unterstützung der Partnerschaftsbeauftragten Valerie Goodyear-Burrow und der Abgeordneten von St Albans / Herfordshire, Daisy Cooper, und ihrem Team ermöglicht wurde. Die Gruppe begann die Tour mit Wissenswertem über Westminster Hall. Während des Rundgangs durch die Houses of Commons und Houses of Lords erfuhr die Gruppe nicht nur viel über die Abläufe und Gegebenheiten, sondern es gab auch genügende Zeit, um alle Fragen der Interessierten zu beantworten.
Der Samstag begann mit einem geführten Stadtspaziergang, bei dem die Gruppe viel über die Geschichte der Partnerstadt und ihre historischen Gebäude erfuhr und einige Anekdoten hörte. Beim abschließenden Besuch des Clock Towers hatte die Wormser Reisegruppe einen tollen Ausblick auf St Albans. Nachmittags entdeckten die Wormser das rege Treiben in der Stadt und lernten die vielen schönen Ecken, Cafés und Pubs auf eigene Faust kennen. Am Abend feierte die Reisegruppe mit einigen Mitgliedern des Freundeskreises St Albans – Worms, einigen Mitgliedern des St Albans Chamber Chor und dem früheren Bürgermeister Anthony Rowlands und dessen Lebensgefährtin das 30-jährige Bestehen des dortigen Freundeskreises. Die Partnerschaftsbeauftragte gratulierte mit einem Grußwort von Oberbürgermeister Adolf Kessel und einem Präsent.
Der Sonntag stand den Reisenden zur freien Verfügung. Einige nutzten diesen Tag für eine Fahrt nach London und besuchten dort den Gottesdienst in Westminster Abbey oder ließen sich von der Schönheit des Victoria & Albert Museums beeindrucken. Abends trafen sich alle zu einem letzten gemeinsamen Abendessen und tauschten sich über die individuellen Erlebnisse im Beisein einiger Freunde des Freundeskreises, Raj Visram und seiner Lebensgefährtin aus.
Vor ihrer Rückreise besichtigte sie die Reisgruppe Cathedral und Abbey von St Albans mit einer sachkundigen Reiseleiterin. Sie erläuterte die fast 1.000-jährige Geschichte der kirchlichen Anlage und zeigte eindrucksvoll wie z.B. durch Projektion verblasste Wandbilder sichtbar werden.
Andrea Rastätter berichtete über die Reise: „Es macht mir sehr viel Freude, wenn ich sehe, dass die Mitreisenden meiner Bürgerreise unsere Partnerstadt St Albans schön finden und sie gemeinsam mit mir die Kultur entdecken und Kontakte vor Ort knüpfen.“
Die nächsten Reise nach St Albans wird voraussichtlich 2026 oder 2027 stattfinden. Bürgerinnen und Bürger, die Interesse an einer Teilnahme haben, können die Partnerschaftsbeauftragte unter StAlbans@worms.de kontaktieren.