„Hongkong Hotel“
Chinesischer Nationalcircus
Als Handlungsstrang der neuen Show des Chinesischen Nationalcircus spiegelt sich die spannungsgeladene Situation in einem alten viktorianischen Grandhotel wider, von dem aus sich Menschen aller Herren Länder aus verschiedenen Schichten und Epochen auf den Weg machen, in die mysteriöse, chinesische Kultur abzutauchen, um sie und sich zu erkunden, Geschäfte zu machen, Handel zu treiben oder um einfach das Glück zu finden.
WANN MI, 11. April 2018 um 20 Uhr
WO Das Wormser (Theater), Rathenaustr. 11, 67547 Worms
WIEVIEL Ab 32,50 Euro (VVK)
„Footloose“
Tanzmusical mit der Musik von Tom Snow u.a.
Ren McCormack zieht mit seiner Mutter in die konservative Kleinstadt Bomont, die vom autoritären Reverend Shaw Moore geleitet wird. Dieser verhängt über die ganze Stadt ein Tanzverbot, da sein Sohn auf dem Rückweg von einer Disco tödlich mit dem Auto verunglückte. Ren will sich dem Tanzverbot nicht beugen und kämpft dagegen an. Als er auch noch mit dem Gesetz in Konflikt kommt, verliert er seinen Nebenjob. Die Lage droht zu eskalieren, als sich Ren und die Tochter des Reverends auch noch ineinander verlieben. Footloose basiert auf einer wahren Begebenheit.
WANN FR, 13. April 2018 um 20 Uhr
WO Das Wormser (Theater), Rathenaustr. 11, 67547 Worms
WIEVIEL Ab 35.- Euro (VVK)
„Tratsch im Treppenhaus“
Komödie von Jan Exler
Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt. Wer kennt sie nicht? Liebe Nachbarn, die einem zu jeder Tages- und Nachtzeit im Treppenhaus begegnen, einen ausfragen und stets den neuesten Klatsch und Tratsch parat haben, es aber mit der Wahrheit nicht immer so genau nehmen. Seit geraumer Zeit wird die Komödie in Mannheim erfolgreich aufgeführt. Ein Umstand, der auch mit der Besetzung unseres beliebten Kolumnisten, Sänger, DJ und Schauspieler für alle Fälle, Jim Walker jr. alias Peter Englert, zusammenhängen könnte.
WANN SA, 24. März / SA, 21. April und FR, 4. Mai 2018 ab 20 Uhr
WO Oststadt Theater, Stadthaus N1, 68161 Mannheim
WIEVIEL Ab 21.- Euro
„Eine Mittsommernachts-Sex-Komödie“
Komödie von Woody Allen
Skurrile Figuren und Woody Allens melancholischer Witz sind die Zutaten für diese Komödie, die sich an Ingmar Bergmans „Das Lächeln einer Sommernacht“ anlehnt, der auf Motiven aus Shakespeares Sommernachtstraum aufbaut. Liebevoll-ironisch, mit rhetorischer Finesse und dezentsatirischer Komik zeichnet Allen wunderbar durchgeknallte Charaktere. In den Hauptrollen Saskia Valencia, Alexandra Kamp, Thorsten Nindel u. a.
WANN DI, 17. April 2018 um 20 Uhr
WO Das Wormser (Theater), Rathenaustr. 11, 67547 Worms
WIEVIEL Ab 16.- Euro (VVK)
„Pot-Pourri“
Théâtre Au fil des nuages
Nachdem Christina Gumz & Clément Labail im September 2017 per Rad mit ihrem Stück Manèges-Kreise zu Gast waren, haben sie dieses Mal Sketche & Chansons im Gepäck– choreografiert, a capella oder mit Instrumentalbegleitung -, und dazu burleske Stummfilme… Hauptsächlich auf Deutsch, manchmal auf Französisch, eine Überraschung auf English & auf Italienisch! Ein buntes Allerlei voller Vergnügen, für Groß und Klein.
WANN MI, 11. April 2018 ab 19 Uhr
WO Lincoln-Theater, Obermarkt 10, 67547 Worms
WIEVIEL 8.- Euro (VVK erm.) / 12.- Euro (VVK)
Chicago Nights
Künstlerische Leitung: Derryl Yeager
Die Weltpremiere eines einzigartigen Tanzmeisterwerks, produziert und umgesetzt vom Gründer des Odyssey Dance Theatres, Derryl Yeager, das in der Vergangenheit während seiner Tourneen immer wieder seine Fähigkeit unter Beweis gestellt hat, ein Publikum weltweit für sich zu gewinnen. Die Tanzproduktion entführt in die Geschichte des Chicago der 20er-Jahre, einer Zeit, die sich mit dem Schlagwort der Prohibition und dem illegalen Alkoholausschank in sogenannten Flüsterkneipen umschreiben lässt und in der die Musikrichtung des Jazz seine große Blütezeit erlebte.
WANN Donnerstag, 19. April 2018 um 20 Uhr
WO Das Wormser (Mozartsaal), Rathenaustr. 11, 67547 Worms
WIEVIEL Ab 29.- Euro (VVK)
Starke Frauen:
Lesung mit Julia Kissina
Von Sehnsucht nach dem freien Künstlerdasein gepackt, folgt die junge Elephantina ihrem Idol in die Katakomben Moskaus. Der rotgesichtige Dichterguru Pomidor, ein Mann in den besten Jahren, prominenter Kopf der Avantgarde, hat sie die »neue Achmatowa« genannt. Vergessen die öde Kunstschule im provinziellen Kiew, wo die Autorin dieses Buches, Julia Kissina, 1966 geboren wurde. In ihrem Roman „Elephantinas Moskauerjahre“ verschmilzt sie Ereignisse und Figuren, die sie selbst erlebt hat, auf faszinierende Art und Weise mit überlieferten Schilderungen.
WANN DO, 12. April 2018 ab 19 Uhr
WO Das Wormser (Oberes Foyer), Rathenaustr. 11, 67547 Worms
WIEVIEL 8.- Euro (nur Abendkasse)
Werther
Schauspiel nach Johann Wolfgang von Goethe
Werther liebt Lotte. Lotte ist mit Albert verlobt. Aber liebt Lotte Werther nicht auch? Und mag Albert Werther trotzdem? Im kleinen Idyll Wahlheim seziert Werther seine eigne Gefühlswelt und bespiegelt diese in der Natur. Hoch empfindsam, berauscht, wortgewandt und reflexiv. In seinen Briefen erzählt er von Seelenräumen, packend in ihrer Bilderwucht, die quälende Sehnsuchtsgespenster in sich birgt. Die 1774 verfasste Geschichte einer tragischen Liebe hat bis heute nichts von ihrer Aktualität eingebüßt und gilt als erster literarischer Kultklassiker.
WANN DO, 26. April 2018 ab 19 Uhr
WO Lincoln Theater, Obermarkt 10, 67547 Worms
WIEVIEL 8.-(VVK) / 10.- (AK)