EIN NEUES SCHMUCKSTÜCK FÜR DEN OBERMARKT
The Coffee Brothers eröffnen neues Lokal am Obermarkt

Jan Medert (rechts), Inhaber der Coffee Brothers am Römischen Kaiser, hat mit dem Domhotel am Obermarkt ein neues Zuhause für sein Cafe gefunden. Mit ihm im Bild zu sehen ist Joachim Ernst, Vermieter und Junior-Chef vom Domhotel. Foto: Andreas Stumpf/pakalski-press
Noch ziert eine schmucklose graue Baustelle jenen Ort, an dem noch in diesem Jahr „The Coffee Brothers“ eine neue Heimat finden werden. Diese entsteht am Obermarkt, genauer gesagt in den Räumen des ehemaligen WMF-Ladens im Erdgeschoss des Dom Hotels.
Bei einem Baustellenbesuch sind Coffee Brothers Inhaber Jan Medert und Dom Hotel Geschäftsführer Joachim Ernst die Erleichterung und Begeisterung gleichermaßen anzumerken. Während der eine sich freut, endlich einen neuen Standort für den Neuanfang gefunden zu haben, freut sich der andere über einen attraktiven Mieter, der dazu beitragen wird, dass Parma- platz und Obermarkt so was wie die gastronomische Topadresse im Herzen der Innenstadt sein werden. Joachim Ernst sieht schon vielfältige Möglichkeiten, gemeinsam mit den anderen Gastronomen Aktionen mit Musik, Kulinarik und vor allem vielen entspannten Menschen zu organisieren. Bis dahin ist es aber noch ein kleiner Weg. Erstmal schließt Jan Medert am bisherigen Standort „Am Römischen Kaiser“ am 15.09. endgültig seine Pforten, nachdem er parallel zu „Worms blüht auf“ per Social Media verkündete, dass der Mietvertrag nicht mehr weitergeht. Am 1. Dezember sollen allerdings Kaffeeliebhaber schon wieder auf ihren Geschmack kommen und das besser, schöner, vielfältiger und an Sonnentagen vor allem sonniger als an dem bisher eher schattigen Standort. Wie beide erklären, wird der neue Laden zugleich auch größer. Platz wird er für rund 199 Gäste bieten. Damit sind die neuen Coffee Brothers rund doppelt so groß. Die Ladenfläche wird, im Vergleich zum früheren WMF-Laden, durch einen neuangelegten Wintergarten mit flexibler Fensterfront vergrößert. Vergrößert wird auch das Angebot: „Wir wollen das Frühstückskonzept erweitern und mehr Auswahl an Speisen bieten. Außerdem ist ein Einzelhandel mit Feinkost geplant, Afterworkpartys, Wein- und Cocktailabende sowie Veranstaltungen mit Lesungen und Musik.“ Wie Medert erzählt, hätte er das früher schon gerne gemacht, aber der Innenbereich war einfach zu klein. Auch das Dom Hotel wird von den Umbaumaßnahmen im Foyer Bereich profitieren. Wo zuletzt eine Schaufensterfront des WMF-Ladens war, wird zukünftig auf dem Weg zu Lincoln Theater und Dom Hotel eine Sitzgruppe zum Verweilen für Gäste einladen. Bis es allerdings so weit ist, gehören die Flächen jetzt erstmal den Handwerkern, bevor Jan Medert zum Kaffeegenuss am Obermarkt lädt.
Text: Dennis Dirigo, Foto: Andreas Stumpf