Erfolgreicher Blaulicht Run der Feuerwehr Rheindürkheim

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Vertreter der Feuerwehr Rheindürkheim übergeben den Spendencheck über 1.000 Euro an die Kinderschutzstiftung Hänsel und Gretel. © Feuerwehr Worms

Am 13. September hieß es in Rheindürkheim wieder „Laufen für den guten Zweck“. Beim Blaulicht Run der Feuerwehr gingen zahlreiche Läuferinnen und Läufer an den Start, um mit sportlichem Einsatz Spenden für Kinder in Not zu sammeln – mit großem Erfolg: 1.000 Euro konnten an die Kinderschutzstiftung Hänsel und Gretel übergeben werden. Die Spende kommt dem Projekt „Rote Kiste“ zugute, das Kindern in Notlagen Schutz, Sicherheit und Hilfe bietet.

„Es ist ein gutes Gefühl, wenn wir mit unserem Engagement nicht nur gemeinsam Sport treiben, sondern auch Kindern eine Stimme geben und sie unterstützen können“, betonten die Organisatoren der Feuerwehr Rheindürkheim.

Ein besonderer Dank gilt der Firma Sun Cut, Friseursalon von Lisa Freihaut, deren großzügige Unterstützung entscheidend zum Spendenerfolg beigetragen hat. Doch auch alle anderen Spenderinnen und Spender, die Läuferinnen und Läufer sowie das gesamte Team der Feuerwehr haben diesen Tag zu etwas ganz Besonderem gemacht. „Ohne euch alle wäre das nicht möglich gewesen – euer Einsatz und eure Unterstützung haben gezeigt, was Gemeinschaft bewegen kann“, bedankte sich die Feuerwehr bei allen Beteiligten.

Auch Bürgermeisterin Stephanie Lohr zeigte sich beeindruckt vom Engagement: „Der Blaulicht Run ist ein großartiges Beispiel dafür, wie ehrenamtlicher Einsatz und gelebte Solidarität direkt vor unserer Haustür wirken können. Mein Dank gilt allen, die diesen Tag mitgestaltet haben.“

Wer im kommenden Jahr selbst aktiv werden oder die Aktion unterstützen möchte, kann sich den nächsten Termin bereits vormerken: Der Blaulicht Run 2026 findet am 12. September 2026 statt. Die Feuerwehr Rheindürkheim freut sich schon jetzt auf zahlreiche Läufer, Unterstützer und Spender, die gemeinsam Gutes tun wollen.