Honky Tonk® rockt Worms zum 14. Mal
Am Samstag, 11. April: Das komplette Programm auf einen Blick

Am Samstag, 11. April, wird die Wormser Innenstadt Kopf stehen, denn es ist endlich wieder Honky Tonk® Time. Zum 14. Mal in Folge wird Worms in eine fröhlich-feiernde Partyzone verwandelt und in den Frühling gefeiert. Musiker aus allen Himmels- und Stilrichtungen machen in handverlesenen Bars, Kneipen, Restaurants und Clubs ab 21 Uhr bis zum frühen Morgen die Nacht zum Tag.

Auch für diese neue Ausgabe hat der Veranstalter, das Honky Tonk® Büro Stöcklein, ein rappelvolles Musikpaket geschnürt. „Wir freuen uns sehr, diesmal eine Reihe neuer Locations am Start zu haben“, erläutert Martin Stöcklein. Ihre Honky Tonk Premiere erleben diesmal: DomTerrassen, Ralfs Tanzgalerie, Triple Club und Carrolls Pub. Am Konzept „einmal bezahlen – überall dabei sein“ ändert sich nichts, ebenso wird erneut ein kostenloser Shuttle-Bus angeboten, der die Besucher zu den einzelnen Locations fährt. Die ultimative Late-Night-Show steigt wieder im Hagenbräu: Ab Mitternacht greift im Hagenbräu die Band Die Kassenpatienten ins Partygeschehen ein. Vorher heizt die Band Café con Leche den Gästen schon einmal kräftig ein.

WANN? Samstag, 11. April, ab 21 Uhr
WO? 14 Locations in der Wormser Innenstadt
WIEVIEL? Bändchen, Ticket 12.- Euro (VVK), 14.- Euro (AK)
VORVERKAUF? Wormser Zeitung, Parkhotel Prinz Carl, Gegros Worms, EWR Kundencenter Obermarkt und Ticket Shop Neef. Letzte Möglichkeit zum VVK-preis! Am Honky Tonk® Pavillon am Obermarkt: Samstag, 11. April, 11 – 16 Uhr
INFOS? Hotline: 0 97 21 / 29 91 66 oder unter www.honky-tonk.de

21 – 2 Uhr
DomTerrassen, Andreasstraße 13, THIN CROW
Taberna – TAB, Erenburgerstraße 19, READY `N` ROCK
Ralfs Tanzgalerie, Obermarkt 3 – 5, BEN WILD & THE WILD BAND
Café Ohne Gleichen, Kriemhildenstraße 11, ACOUSTIC PIECES
Cafe – T.E., Bahnhofsstraße 5, FROM DA SOUL
T.E. – Bühne, Bahnhofsstraße 5, KARLSGROOVE

21 Uhr – Open End
Tanzschule im Park, Prinz-Carl-Anlage 31– 33, DESPERADO
Bonsoir Disco-Club, Karmeliterstraße 6, GONZO`S JAM
Brokers, Ludwigsplatz 5, THE DÖFTELS
Triple Club, Friedrichstr. 6, KOJAK  danach mit DJ
Carrolls Pub Worms, Rheinstraße 54, THE DULLAHANS

22:30 Uhr – Open End
Fourknox, Karmeliterstraße 6, Daniel Schlender/ Loft-Fourknox-result & SLON

21 – 3 Uhr
Hagenbräu Worms, Am Rhein 3, 21 – 24 Uhr: CAFE CON LECHE,  24 – 3 Uhr: DIE KASSENPATIENTEN


Roger Cicero
„The Jazz Experience“ am 30. April 2015 im Wormser Theater

2015 kehrt Roger Cicero erneut zu seinen musikalischen Wurzeln zurück: Auf kleinen Bühnen präsentiert der Ausnahmesänger englische Jazz-Standards, Klassiker und Cover im außergewöhnlichen Gewand.

Nach dem fulminanten Erfolg der Roger Cicero Jazz Experience Konzerte 2013, die Fans wie Kritiker in einhellige Begeisterung versetzte, wird der ausgebildete Jazzmusiker auch im kommenden Jahr von seinem fantastischen Trio Matthias Meusel (Schlagzeug), Hervé Jeanne (Bass) und Maik Schott (Piano) begleitet. Bei ausgewählten Jazzfestivals und einigen wenigen Shows in kleinem Rahmen darf sich das Publikum auf den charmanten Star zum Anfassen freuen – ins Wormser Theater kommt Cicero am 30. April.

WANN? DO, 30. April 2015 | 20 Uhr
WO? Das Wormser (Theater), Rathenaustraße 11, Worms
WIEVIEL? 35.- bis 59.- € (VVK) – je nach Kategorie
INFOS? www.das-wormser.de


„Lieber Herr Meier“
am 11. April 2015 im Old Berlin in Worms

Foto: Meier

Foto: Meier

„Lieber Herr Meier“ ist Indie-Pop, der oft tanzbar, gelegentlich schmusbar, deutsch und mitsingbar ist. Treibende Drums und Bass Elemente fusionieren mit unverkennbaren, simplen Gitarrenmelodien in eine breitaufgestellte Klangwelt, die durch Texte zum unbedingten Mithören in eine neuartige, moderne Musik münden. Die Band bekennt sich sehr offensichtlich zu Musik, die an die Kreativität von pulsierenden Großstädte wie Hamburg oder Berlin erinnert.

WANN? SA, 11. April 2015 | ab 20 Uhr
WO? Old Berlin , Kyffhäuserstr. 1, Worms
WIEVIEL? Eintritt frei!


Uncle Herb & Steen
am 02. Mai 2015 im BB on the Rockzz in Worms

0415_7

Die vierköpfige Band „Uncle Herb“ spielt zum ersten Mal im BB on the Rockzz – und bekommt Unterstützung von der ebenfalls vierköpfigen Band „Steen“, die ihren ersten Gig bestreiten. Uncle Herbs Musik lässt sich am besten in die Genres Punkrock und Pop einordnen.

WANN? SA, 02. Mai 2015 | 20:30 Uhr
WO? BB on the Rockzz
WIEVIEL? Eintritt frei!
INFOS? www.regioactive.de, www.uncleherb.de


Staubkind
am 14. Mai 2015 im Mozartsaal im Wormser Kulturzentrum

„Staubkind“, die einem breiteren Publikum als Vorband der Band „Unheilig“ bekannt wurden, spielen im Mozartsaal des Wormser Kulturzentrums Songs ihres dritten Studioalbums „Alles was ich bin“ – kraftvolle Rocksongs mit melodischen Melodien und deutschen Songtexten. Die Musik von „Staubkind“ schafft es, das Publikum aus dem Alltag zu holen, sie mitzureißen und zu berühren.

WANN? DO, 14. Mai 2015 | 20 Uhr
WO? DAS Wormser (Mozartsaal)
WIEVIEL? 22,30 € (VVK)
INFOS? www.das-wormser.de


Der Raketenflug der Nachtigall geht weiter!
Udo Lindenberg kommt am 18. Juli in die Frankfurter Commerzbank-Arena

Foto: Tine Acke

Foto: Tine Acke

Im letzten Jahr ist er abgehoben und vor den Augen von rund 100.000 Fans im Astronautenanzug hoch über das Stadion in den Nachthimmel geschwebt!

Rund 200.000 Besucher jubelten im letzten Jahr bei vier Stadien-Konzerten in Düsseldorf und Leipzig Udo Lindenberg und seinen Freunden zu. Doch dies ist nicht das Ende der Panik-Mission! Udo Lindenberg gab jetzt seinem Kontrollzentrum die Freigabe für die nächsten Stadien-Abenteuer, 2015 gibt’s insgesamt drei Open Airs in Hannover, Berlin und am 18. Juli in Frankfurt. Der Astronaut muss weiter. Die Fans fordern das vehement. Und der Panikpräsident gibt dem Ruf des Volks nach.

WANN? Samstag, 18. Juli 2015
WO? Commerzbank Arena in Frankfurt
WIEVIEL? Ab 41,50 € (VVK)


Musical-Welterfolg in Mannheim
Jesus Christ Superstar vom 04. – 09. August 2015 im Nationaltheater Mannheim

Foto: Pamela Raith

Foto: Pamela Raith

720 Vorstellungen nach der Uraufführung am Broadway, acht Jahre in Folge am Londoner West End und Produktionen in 22 Ländern sprechen für sich.

Im Sommer 2015 kommt der Musical-Welterfolg „Jesus Christ Superstar“ von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice nach Deutschland. Mit packendem Soundtrack und aufwühlenden Bildern erzählt das Musical die Leidensgeschichte Jesu aus neuer Perspektive und ist dabei ebenso klug wie unterhaltsam. Im August wird die opulente Neuinszenierung mit einer Starbesetzung aus dem Londoner West End am Nationaltheater Mannheim zu erleben sein.

WANN? 04. bis 09. August 2015
WO? Nationaltheater Mannheim
WIEVIEL? 31,50 € bis 79,50 €