„Drei-Kirchen-Jubiläum“ – Einweihung des evangelischen Geschichtspfads am 19.09. in Worms
Dechaneigasse 3
67547 Worms
Die Evangelische Kirchengemeinde Worms-Innenstadt feiert in diesem Jahr Jubiläen von dreien ihrer Kirchengebäude: 300 Jahre Einweihung der Dreifaltigkeitskirche (1725); 66 Jahre Wiedereinweihung nach dem Wiederaufbau durch Otto Bartning (1959); 75 Jahre Erbauung der Lukaskirche als „Bartning’sche Notkirche“ (1950) sowie 70 Jahre Wiedereinweihung der Friedrichskirche nach dem Wiederaufbau (1955)
Aus diesem Anlass wurden in diesem Jahr in den drei Kirchengebäuden neue Schautafeln zur Geschichte der Kirchengebäude installiert – in der Dreifaltigkeits- und der Friedrichskiche gestaltet von Eichfelder artworks, in der Lukaskirche von Dr. Irene Spille. Auf diese Weise ist ein „evangelischer Geschichtspfad“ quer durch die Innenstadt entstanden.
Als einen Höhepunkt im Jubiläumsjahr veranstaltet die Kirchengemeinde am Freitag, 19. September, einen Stadtspaziergang zur Einweihung dieses Geschichtspfads, beginnend um 18.00 Uhr, in der Magnuskirche. Von dort führt der Spaziergang zu den neuen Geschichtstafeln in Dreifaltigkeitskirche. Diese wurden dort mit Hilfe von Frank Schumann (vom Briefmarkensammlerverein Worms e. V.) und Ralf Klitza aus Pfiffligheim fachmännisch aufgehängt. Von dort geht es zur Friedrichskirche, wo die neuen Schautafeln durch den Kirchenvorsteher Karlheinz Ihl und Michael Zager – Sohn der ehemaligen Pfarrerin an der Friedrichskirche und Verfasserin der Texte zu den Tafeln – angebracht wurden.
In der Friedrichskirche gibt es zur Einweihung der neuen Tafeln und zur Stärkung der Teilnehmenden am evangelischen Stadtspaziergang einen kleinen Umtrunk.
Wer dann noch kann, läuft mit der Gruppe – oder fährt auf eigene Faust – auch noch in den nördlichen Teil des Kirchengebiets, zur Lukaskirche, wo abschließend die neuen Schautafeln zu besichtigen sind