„Der Dachs hat heute schlechte Laune“
Zu einem Bilderbucherlebnis der besonderen Art lädt die Stadtbibliothek am Donnerstag, 24. Oktober, ab 15 Uhr in den Kleinen Saal (1. OG) ein. „Schlechte Laune ist ansteckend! So verbreitet der mies gelaunte Dachs schlechte Stimmung unter…
“1874-2024: 150 Jahre Eleonoren-Gymnasium – Geschichte und Geschichten”
Am Mittwoch, dem 30. Oktober wird im Eleonoren-Gymnasium in Worms Herr Hans-Georg Herrnleben die spannende und wechselvolle Entwicklung der Schule im Rahmen einer öffentlichen Vortragsveranstaltung präsentieren: “1874-2024: 150 Jahre Eleonoren-Gymnasium…
Vom Trinken und Loslassen – Lesung
Referentin ist die erfolgreiche Autorin und Journalistin Eva Biringer, deren Texte unter anderem im Wiener „Standard“ und in der Wochenzeitung „Die Zeit“ zu lesen sind.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://wo-magazin.d…
Literaturfrühstück mit Heike Abidi
Um zweite Chancen und die Kraft des Zuhörens geht es am Sonntag, 10. November, ab 11 Uhr in der Stadtbibliothek. Die Autorin Heike Abidi stellt nämlich ihren Roman „Hör auf dein Herz, auch wenn es stolpert“ vor.
„Eine Agentur fürs…
Ronny J.B.
Wir freuen uns mit Ronny J.B. am 13.10. einen Musiker aus der Region im Hamburger Tor , Bärengasse begrüßen zu dürfen. Mit Gitarre, Mundharmonika und Gesang präsentiert Ronny J.B. u.a. Songs von Simon und Garfunkel, Johnny Cash, Oasis,…
Crayson Capps and Band
Authentische Roots-Music aus dem tiefen Süden der USA: Songwriting, Storytelling, Southern Rock, Blues & Boogie
Erfahren Sie hier mehr: https://wo-magazin.de/die-funzel-praesentiert-crayson-capps-and-band-am-11-10-24/
SchUM Kulturtage: JMO (Brönnimann/Cissokho/Hason)
Die Musik von JMO lässt die Kunst des Geschichtenerzählens wiederaufleben. Der perlend klare Klang der Kora (traditionelle afrikanische Stegharfe mit 22 Saiten) trifft auf die sonoren, rauchigen Töne der Bassklarinette und wird unterstützt…
Orgelspaziergang mit Domorganistin Giulia Biagetti
Domorganistin Giulia Biagetti wird auf gleich zwei schönen Orgeln der Wormser Innenstadt spielen. Das Programm beginnt um 18.00 Uhr in St. Martin. Die 2012 erbaute Vier-Orgel dieser Kirche stellt nicht nur architektonische eine besonders glückliche…
Igor Levitt
An diesem besonderen Konzertabend wird Igor Levit die letzten drei Klaviersonaten Opus 109, 110 und 111 von Ludwig van Beethoven (1770–1827) interpretieren. Unzweifelhaft hat Beethoven diese Sonaten als Gruppe verstanden. Bewusst fasst er…