,

Jimmy Robinson

Jimmy Robinson tritt seit über 50 Jahren als Musiker auf und macht Tonträger-Aufnahmen, allein oder mit anderen ... Seine Karriere begann er in Rock Bands der 60er Jahre, erst später folgte ein Studium der klassischen Gitarre und Komposition…
,

Jimmy Robinson

Jimmy Robinson tritt seit über 50 Jahren als Musiker auf und macht Tonträger-Aufnahmen, allein oder mit anderen ... Seine Karriere begann er in Rock Bands der 60er Jahre, erst später folgte ein Studium der klassischen Gitarre und Komposition…
,

Ausstellung „Fault Lines – Bruchlinien“ von Vincent Haiges

Unter dem Titel „Fault Lines – Bruchlinien“ werden eindrucksvolle Arbeiten präsentiert, die die Auswirkungen globaler Machtverschiebungen auf das tägliche Leben sichtbar machen. Die Ausstellung läuft vom 12. November bis 18. Dezember…
,

HOLLY JOLLY X-MAS: The Döftels & Friends

„HOLLY JOLLY X-MAS“ mit den Döftels & Friends geht in diesem Jahr bereits in die dritte Runde! Alle Weihnachtsfans – und jene, die es noch werden wollen – dürfen sich erneut auf ein stimmungsvolles, abwechslungsreiches Programm…
,

Via Mediaeval 2025 „In Memoriam“ Großes Finale in Worms

Mit einer Romanischen Nacht im Wormser Dom am Samstag, 18. Oktober endet die Konzertreihe „Via Mediaeval – Musik und Räume des Mittelalters“ 2025. Das Doppelkonzert präsentiert Vokalmusik „In memoriam Burchard von Worms“ sowie „Musik…
,

Taschenlampenführung

Versteckt, manchmal ein bisschen unscheinbar und doch voller Geschichte: In der Wormser Innenstadt gibt es geheimnisvolle Details zu entdecken – eine kleine Leiter hier, eine Trommel dort, vielleicht ein Drache oder gar ein Teufel. Was hat…
,

Historischer Mittwoch: Worms feiert

Es ist kein Vorurteil, dass in Worms und der umliegenden Region gern und viel gefeiert wird. Dr. Gerold Bönnen, Leiter des Wormser Stadtarchivs, wirft bei diesem „Historischen Mittwoch“ einen Blick auf Feste, die in den vergangenen Jahren…
,

Lazy Saturday Evening mit Hannes Fändrich

Am Samstag, dem 11.10.2025, 19:00 läßt es Hannes Fändrich wieder einmal so richtig krachen im Hamburger Tor, Bärengasse. MIt Liedern von den Beatles, den Stones oder CCR entführt er uns in die 60er, 70er Jahre. Aber auch Donovan, Neil Young,…
,

Kunst der letzten 100 Jahre

Weitere Infos finden Sie hier: https://wo-magazin.de/hundert-jahre-kunsthandlung-steuer-und-die-kunst-der-letzten-100-jahre/