Einträge von Redaktion

,

Dr. Ulrike Löffler ist „Rheinhessin des Jahres 2024“ für das Projekt Trauerbegleitung Kinder und Jugendliche in Worms

Eine Pressemitteilung des Stadtmarketing Nibelungenstadt Worms e.V.

Eine Pressemitteilung des Stadtmarketing Nibelungenstadt Worms e.V. Die engagierte Wormserin Dr. Ulrike Löffler wurde im Rahmen des Rheinhessengeburtstags am 8.7.24 für ihr außerordentliches ehrenamtliches Engagement geehrt. Mit vielfältigen Aktivitäten sammelt die ehemalige Hausärztin für ihr Herzensprojekt Kindertrauerbegleitung im Hospiz Worms Spendengelder und Mitstreiter. Der Förderverein Ökumenische Hospizhilfe Worms e.V. ist wichtiger Unterstützer bei Projekten, die […]

Sonderausstellung: Norbert Bisky – Rückkehr der Walküren ab sofort im Museum Andreasstift

Eine Pressemitteilung der KVG Worms:

Eine Pressemitteilung der KVG Worms: Das Museum der Stadt Worms im Andreasstift präsentiert vom 11. Juli bis 29. September die Sonderausstellung „Walküren“ des renommierten Künstlers Norbert Bisky. Den Schwerpunkt bilden dabei neun Ölgemälde, die ursprünglich für eine Installation in Zusammenarbeit mit der Staatsoper Stuttgart geschaffen wurden und die eine moderne Perspektive auf die mythologischen Walküren […]

Dreifaltigkeitskirche: OB sichert Unterstützung zu

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Die Dreifaltigkeitskirche, auch Marktkirche genannt, ist nicht nur die größte protestantische Kirche in Worms, sondern hat auch eine bewegte Geschichte. Dass nun ein Flügel des Hauptportals – eines der wenigen Elemente der Kirche, das den verheerenden Bombenangriff 1945 unbeschadet überstand, durch Vandalismus zerstört wurde, macht den Oberbürgermeister der Stadt, Adolf […]

,

„Entdecker Akademie“ eröffnet innovativen Lernort für MINT-Begeisterte

Eine Pressemitteilung des City Hub Worms:

Eine Pressemitteilung des City Hub Worms: Mit der Eröffnung der Entdecker Akademie entsteht ein zukunftsweisender Lernort, der sich der aktiven Förderung von MINT-Themen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) verschrieben hat – und das mitten in der Wormser Innenstadt! Der außerschulische Bildungsraum am Lutherdenkmal legt großen Wert auf praktisches Lernen und interdisziplinäre Ansätze, um Kinder, Jugendliche […]

Rotary Club Worms Nibelungen: Amtsübergabe an Präsident Christian Kazempour

  Der Präsident des Rotaryclub Worms-Nibelungen Frank Puschoff begrüßte bei herrlichem Wetter auf der schattigen Terrasse der Kapelle die rotarische Familie. Die musikalische Umrahmung von Walter Ferbert (Violine) und Martin Stork (Bratsche) passt zum hohen rotarischen Event, dem turnusgemäßen Übergabemeeting zur Jahresmitte. Der scheidende Präsident blickte auf ein erfolgreiches Jahr zurück und bedankte sich bei […]

Wirtschaftsjunioren Worms organisieren Landeskonferenz Rheinland-Pfalz

Eine Pressemitteilung der Wirtschaftsjunioren Worms:

Eine Pressemitteilung der Wirtschaftsjunioren Worms: Die diesjährige Landeskonferenz der Wirtschaftsjunioren RLP fand vom 21.- 23.06.2024 in Worms statt und stellte das Engagement der jungen Wirtschaft in den Mittelpunkt. Ein abwechslungsreiches Programm sowie der Besuch der JCI-Präsidenten waren die Höhepunkte der Veranstaltung. Die Landeskonferenz in Worms bot den Teilnehmenden nicht nur die Gelegenheit zu Netzwerken und […]

,

Wie Kommunen jetzt geholfen werden kann – und muss

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Anpacken. Vertrauen. Einlösen. Unterstützen – das sind die vier positiven Forderungen, die das Aktionsbündnis „Für die Würde unserer Städte“ Anfang Juli an die Verantwortlichen in Bund und den Ländern richtet. Im Bündnis haben sich 70 Kommunen aus acht Bundesländern zusammengeschlossen, gemeinsam vertreten sie mehr als 8,6 Millionen Menschen in Deutschland. […]

,

Spatenstich Kleingartenanlage „Am Mondscheinweg“

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Am 3. Juli konnten die Baumaßnahmen zur neuen Wormser Kleingartenanlage „Am Mondscheinweg“ beginnen. Die Anlage mit einer Gesamtfläche von fast 13.000 Quadratmetern wird aus 30 Garten-, einer Sanitärparzelle sowie den notwendigen Erschließungswegen und Parkplätzen bestehen. Das Gelände liegt südlich der Straße „Am Mondscheinweg“ und schließt im Osten direkt an das […]

,

Einblicke für Wormser Schulklassen in die „Berufs“-Welt der Nibelungen-Festspiele

Eine Pressemitteilung der Nibelungen Festspiele:

Eine Pressemitteilung der Nibelungen Festspiele: Was geschieht hinter den Kulissen einer Theaterproduktion, und wie fühlt es sich an, auf der Bühne zu stehen? Im Rahmen eines Festspielprojekts für Schulen hatten am vergangenen Donnerstag, dem 27. Juni, 50 Jugendliche aus Worms die Gelegenheit, Einblicke in verschiedene Veranstaltungs-Bereiche zu gewinnen. Die Nibelungen-Festspiele öffneten ihren Backstagebereich für eine […]