Einträge von Redaktion

,

Überleben in Mariupol -Ein Augenzeugenbericht von Volodymyr Kapinus am 18. März um 19 Uhr

Was geht einem durch den Kopf, wenn der Krieg schneller da ist, als man die Stadt verlassen kann? Was tun, wenn Infrastruktur und Kommunikation zur Außenwelt zusammenbrechen? Wie kümmert man sich trotzdem um seine Mitmenschen und wie findet man einen Ausweg aus dieser Situation? In einem ganz persönlichen Vortrag schildert Volodymyr Kapinus, Lehrer aus Mariupol, […]

Schwerer Raub durch zwei Täter

Eine Pressemitteilung der Polizeidirektion Worms:

Eine Pressemitteilung der Polizeidirektion Worms: Am Freitag, den 15.03.2024, trafen die beiden Täter gegen 16:30 Uhr auf offener Straße auf den späteren Geschädigten. Es kam zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung. In diesem Rahmen zog einer der Täter eine Machete aus dem Hosenbund und forderte den Geschädigten auf, ihm dessen Bargeld zu übergeben. Da der Geschädigte […]

,

Neustart für Traditionsveranstaltung des Freundeskreis Tiergarten Worms e.V. – Stabausfest im Tiergarten Worms

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Wie heißt es so schön nach altem Brauch? Macht dem Winter endgültig den Garaus! Am 23. März wird mit dem traditionsreichen Stabausfest im Tiergarten Worms endlich wieder das beliebte, bunte und fröhliche Frühlingsfest gefeiert. Der Termin markiert einen Neustart für die lang vermisste und beliebte Traditionsveranstaltung des Freundeskreis Tiergarten Worms […]

Aktionen „Zeichen gegen Rassismus“

Eine Pressemitteilung des AWO Kreisverband Worms:

Eine Pressemitteilung des AWO Kreisverband Worms: Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) setzt sich aktiv für die Solidarität mit über 100 Millionen Menschen ein, die weltweit auf der Flucht sind. Im Rahmen der Internationalen Wochen GEGEN RASSISMUS findet am 21. März 2024 von 10:00 bis 13:00 Uhr in der Innenstadt auf dem Ludwigsplatz vor der Kaiser Passage eine […]

Bauarbeiten in Worms ab 23. März – Petrus-Dorn-Straße (derzeit Umleitungsstrecke B9) voll gesperrt

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Ab voraussichtlich Samstag, 23. März, werden in der Petrus-Dorn-Straße (derzeit Umleitungsstrecke) zwischen der B9 und der Hafenstraße Straßenunterhaltungsarbeiten im Fahrbahnbereich durchgeführt. Dabei wird der Asphaltoberbau in Teilabschnitten erneuert. Für die Dauer der Arbeiten ist der betroffene Abschnitt in alle Fahrtrichtungen für den Verkehr voll gesperrt. Die Arbeiten sollen planmäßig ca. […]

Klinikum Worms eröffnet Hebammenkreißsaal im Oktober

Eine Pressemitteilung des Klinikum Worms:

Eine Pressemitteilung des Klinikum Worms: Das Klinikum Worms erweitert sein geburtshilfliches Angebot ab Oktober 2024 um einen Hebammenkreißsaal. Damit gehört das Klinikum zu einem der sieben Pilot-Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz, in denen die Einrichtung dieses zusätzlichen Betreuungskonzepts seitens des Landes gefördert wird. „Unser Hebammenkreißsaal ist ein besonderes Angebot für Frauen, die sich eine natürliche Geburt wünschen, […]

Blue Nite e.V. präsentiert Peter Protschka Organic Universe (Hammond Groove Jazz)

Eine Pressemitteilung der Blue Nite e.V.

Eine Pressemitteilung der Blue Nite e.V. Hammond-Orgel und Trompete sind die tragenden Instrumente der Wormser BlueNites im März. Mit seiner aktuellen CD „Organic Universe“ entwickelt der Kölner Trompeter Peter Protschka die Tradition der klassischen Orgel-Jazz Projekte der 60iger Jahre weiter und passt sie an die zeitgenössischen Strömungen an. Eine Band, die um einen Hammond-Organisten gruppiert […]

Nibelungen-Festspiele 2024: Regisseur Roger Vontobel kommt mit Künstlerischem Erfolgsteam zurück nach Worms

Das künstlerische Team, das bereits 2018 mit SIEGFRIEDS ERBEN von Feridun Zaimoglu und Günter Senkel einen großen Erfolg hatte und 2022 mit der Uraufführung von HILDENSAGA von Ferdinand Schmalz in einer riesigen Wasserlandschaft für eine der spektakulärsten Inszenierungen in der Festivalgeschichte gesorgt hat, kehrt zurück: Der Regisseur Roger Vontobel inszeniert zum dritten Mal in Worms […]

,

„Der Regentropfen Kasimir“ Musikalische Früherziehung der Lucie-Kölsch-Musikschule

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Zur Vorstellung von „Kasimir, der Regentropfen“ der Musikalischen Früherziehung lädt die Lucie-Kölsch-Musikschule am Samstag, 23. März, um 15 Uhr in die Aula des Eleonoren-Gymnasiums (Karlsplatz 3, 67549 Worms; Eingang über die Ulrich-von-Hutten-Str. 2) ein. „Kasimir, der Regentropfen“ heißt die musikalische Geschichte von Susanne Müller, die als Fachlehrerin die Aufführung leitet. […]