Einträge von Redaktion

,

Bundesweiter Warntag am 11. September auch in Worms

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Am Donnerstag, 11. September, heulen um 11 Uhr die Sirenen und die Smartphones schlagen Alarm. Grund dafür ist der bundesweite Warntag: Bund, Länder und Kommunen testen gemeinsam alle verfügbaren Warnsysteme, um sicherzustellen, dass die Bevölkerung im Ernstfall schnell und zuverlässig gewarnt werden kann. Zu den teilnehmenden Kommunen zählt auch die […]

,

Businnes Community Day 2025: Das unvergessliche Event in Worms

Am Samstag, 27. September 2025, könnt ihr Teil eines unvergesslichen Events zu werden: Der Business Community Day 2025 im Herzen von Worms! Dieses Event ist mehr als ein Treffen von VisionärInnen und MacherInnen – es ist eine Feier der Gemeinschaft, der Inspiration und der Wurzeln, die uns antreiben. Komm mit uns ins Hagenbräu und entdecke, warum […]

Ausstellung „125 Jahre Rheinbrücken in Worms“ im Wormser Theater

Eine Pressemitteilung der KVG Worms:

Eine Pressemitteilung der KVG Worms: Ab November widmet sich das Wormser Theater in einer besonderen Ausstellung des Briefmarkensammlervereins Worms e. V. einem bedeutenden Kapitel der Stadtgeschichte: „125 Jahre Rheinbrücken in Worms“ präsentiert eindrucksvolle historische Ansichtskarten und Bilddokumente von der Errichtung der ersten Wormser Rheinbrücken bis in die Neuzeit. Die Ausstellung läuft vom 1. November bis […]

PARTYSTIMMUNG IN WORMSER WESTEN: „BRAUEREIVIERTELFEST“ am 13.09.25

Das Brauereiviertel, dessen Name sich auf die historische Vergangenheit an diesem Ort bezieht, ist nicht nur beliebtes Wohngebiet im Wormser Westen, sondern auch ein gesellschaftlich pulsierendes kleines Zentrum mit feinen Geschäften, Gesundheitseinrichtungen, Büros und seit drei Jahren auch einem eigenen Wohnquartierfest. Organisiert wird es von dem dort lebenden Malermeister Timo Kramer und seiner Familie. Eingeladen […]

Sanierung des Synagogenbezirks

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Die Sanierungsarbeiten im Synagogenbezirk kommen gut voran. Die Arbeiten am historischen „Haus zur Sonne“ stehen kurz vor dem Abschluss. Das traditionsreiche Gebäude wurde sicherheitstechnisch modernisiert und erhielt zudem eine umfassende Fassadensanierung. Nach dem Abbau des Baugerüsts wird die Neugestaltung des Synagogengartens fortgesetzt. Der Synagogengarten wird derzeit grundlegend instandgesetzt und neugestaltet. […]

Die Krise im Weinbau trifft Worms als drittgrößte weinbaubetreibende Gemeinde Deutschlands in besonderem Maße.

Eine Pressemitteilung der CDU Worms:

Eine Pressemitteilung der CDU Worms: „Worms ist eine Weinstadt, und wir stehen fest an der Seite unserer Winzerinnen und Winzer.“ Die CDU Worms begrüßt den entschlossenen Schulterschluss der führenden Verbände der Weinwirtschaft sowie den konstruktiven Austausch mit Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer, bei dem konkrete Maßnahmen zur Überwindung der Weinkrise vorgestellt wurden. Sie unterstützt die Forderungen nach […]

Erfolgreiche Einsatzübung am JUWI Windpark in Herrnsheim

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Am Samstag, 23. August, fand am JUWI Windpark in Herrnsheim eine umfangreiche interkommunale und fachübergreifende Übung statt. Ziel der Einsatzübung war es, spezielle Rettungsszenarien an Windenergieanlagen realitätsnah zu trainieren und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Hilfsorganisationen, Fachgruppen und Kommunen zu stärken. Der Windpark erstreckt sich über die Gemarkungen Herrnsheim, Pfeddersheim, Abenheim […]

,

Antrag zum Förderprogramm „Regenwasserrückhaltung & Gebäudegrün“ nur noch bis 30. September möglich

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Die Stadt Worms bietet für Bürgerinnen und Bürger verschiedene Förderprogramme (für Privatpersonen) an. Im Programm „Balkon-PV-Förderung“ ist die Antragstellung noch bis Ende 2025 möglich. Der Zuschuss beträgt bis zu 150 Euro für die Anschaffung steckerfertiger Balkonkraftwerke. Beim Förderprogramm „Regenwasserrückhaltung & Gebäudegrün“ kann noch bis 30. September ein Erstgespräch vereinbart werden, das […]

„Sonnenstrom – Die Brücke zu Ihrer Energiewende“ – Veranstaltung am 10.09.25

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: „Dank ihrer Ausbildung und persönlichen Erfahrung mit einer PV-Anlage eignen sich die Mitglieder des Bürgernetzwerks Solar hervorragend, um andere auf dem Weg zur eigenen Solaranlage zu begleiten“, wirbt Stephanie Lohr, Bürgermeisterin und Klimaschutzdezernentin der Stadt Worms, für das kostenfreie Unterstützungsangebot des Bürgernetzwerks Solar Worms. Nach dem Motto „Bürger beraten Bürger“ […]