Einträge von Redaktion

Ausstellung „Fault Lines – Bruchlinien“ von Vincent Haiges im Wormser Kulturzentrum

Eine Pressemitteilung der KVG Worms:

Eine Pressemitteilung der KVG Worms: Ab dem 12. November zeigt das Wormser Kulturzentrum eine neue Ausstellung mit Fotografien des Dokumentarfotografen Vincent Haiges. Unter dem Titel „Fault Lines – Bruchlinien“ werden eindrucksvolle Arbeiten präsentiert, die die Auswirkungen globaler Machtverschiebungen auf das tägliche Leben sichtbar machen. Die Ausstellung läuft vom 12. November bis 18. Dezember 2025 im […]

HOLLY JOLLY X-MAS: The Döftels & Friends am 18. Dezember im Wormser!

Eine Pressemitteilung der KVG Worms:

Eine Pressemitteilung der KVG Worms: „HOLLY JOLLY X-MAS“ mit den Döftels & Friends geht in diesem Jahr bereits in die dritte Runde! Alle Weihnachtsfans – und jene, die es noch werden wollen – dürfen sich erneut auf ein stimmungsvolles, abwechslungsreiches Programm freuen. Auf der Dachterrasse und später im WORMSER KULTURZENTRUM sorgt die Veranstaltung in gemütlicher […]

Via Mediaeval 2025 „In Memoriam“ Großes Finale in Worms

Mit einer Romanischen Nacht im Wormser Dom am Samstag, 18. Oktober endet die Konzertreihe „Via Mediaeval – Musik und Räume des Mittelalters“ 2025. Das Doppelkonzert präsentiert Vokalmusik „In memoriam Burchard von Worms“ sowie „Musik der Engel“ – Bläsermusik von den frühesten Niederschriften aus Italien bis hin zu freien Improvisationen. Beide Konzertteile können auch einzeln gebucht […]

,

Sanierung des Senkgartens zwischen Parmaplatz und 118er-Denkmal im Wormser Adenauerring

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Die gärtnerische Schmuckanlage zwischen den Verkehrshäuschen am Parmaplatz und dem 118er-Denkmal ist in die Jahre gekommen. Die defekte, veraltete Brunnentechnik hat bereits dazu geführt, dass die beiden zentralen Wasserspiele in der Anlage abgestellt und aus Sicherheitsgründen abgedeckt werden mussten. Wegebeläge sind defekt, Randeinfassungen zum Adenauerring geben dem Druck der Bäume […]

,

ASB Bundesverband ehrt Freiwillige des Monats

Eine Pressemitteilung des ASB Worms:

Eine Pressemitteilung des ASB Worms:   Wenn auf dem Pausenhof der drei Wormser Gymnasien ein Unfall passiert oder bei einer Schulveranstaltung schnelle Hilfe gebraucht wird, ist er sofort zur Stelle: der Schulsanitätsdienst (SSD) des ASB Kreisverbandes Worms/Alzey. Mit viel Leidenschaft übernehmen aktuell über 50 Jugendliche Verantwortung in ihren Schulen und zeigen, wie ein AG-Angebot und […]

„Worms feiert – Vom Starefest zum Pfingstmarkt“

Vortrag in der Stadtbibliothek in der Reihe „Historischer Mittwoch“

Vortrag in der Stadtbibliothek in der Reihe „Historischer Mittwoch“ Es ist kein Vorurteil, dass in Worms und der umliegenden Region gern und viel gefeiert wird. Dr. Gerold Bönnen, Leiter des Wormser Stadtarchivs, wirft bei diesem „Historischen Mittwoch“ einen Blick auf Feste, die in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten das gesellige Leben der Stadt und ihrer […]

,

„Burchard von Worms: Ein Bischof und seine Welt“ / Tagung mit Abendvortrag

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Der eintausendste Todestag Burchards (1000 – 1025), des bedeutendsten der Wormser Bischöfe und Stadtherren, gibt vom 16. bis 18. Oktober 2025 den Anlass für eine internationale wissenschaftliche Tagung im Haus am Dom. Die hochkarätig besetzte Konferenz wird inhaltlich verantwortet durch das Projekt „Burchards Dekret Digital“ der Akademie der Wissenschaften und […]

,

WO! Buchbesprechung: Heimatjahrbuch 2025: Alt und Jung

In einem Jahr, in dem sich die Dichte an Jubiläen wie eine Perlenkette aneinanderreiht, ist es nicht verwunderlich, dass auch das Heimatjahrbuch feiert und – ebenso wie unser Stadtmagazin – auf 20 Jahre Stadtgeschichte zurückschauen kann. Wie es sich für ein ordentliches Jubiläumsbuch gehört, dürfen auch gleich zu Beginn Top 10 Listen nicht fehlen. In […]

,

WO! Buchbesprechung: Ein Herr. Ein Glaube. Eine Taufe

Vor zwei Jahren veröffentlichte der damals 26-jährige Mainzer Rafael Bravo seinen ersten Roman. Auch wenn die Geschichte überwiegend in Mainz und Umland spielte, machte der Debütant klar, dass er mit seinem Krimi nicht im Fahrwasser der üblichen Regionalkrimis mit ebenso regionalem Humor rumdümpeln möchte. Frei nach dem Motto „Think big“ entwarf der junge Autor einen […]