Einträge von

Lesung „Metzelsupp und Marschgetös“ am 2.12.22 im Hamburger Tor

Der ehemalige Wormser Lehramtsstudent Wolfgang Liesigk liest aus seinem im Donat-Verlag erschienenen Roman „Metzelsupp und Marschgetös.“ Darin beschreibt der Autor eine Pfälzer Familiengeschichte von 1900 bis 1970.  Wolfgang Liesigk spannt in seiner Familienbiografie einen weiten Bogen vom Kaiserreich bis zur Bundesrepublik. Alltagserlebnisse verknüpft er so mit historischen Ereignissen und Entscheidungen, als sei alles erst gestern […]

,

Mobile Schadstoffsammlung am 3.12.22

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Die Entsorgungs- und Baubetrieb Worms AöR (ebwo AöR) führt am Samstag, 3. Dezember, die nächste mobile Schadstoffsammlung im Bereich der Stadt Worms durch. In der Zeit von 7.45 bis 12 Uhr können die Bürger Sonderabfälle in haushaltsüblichen Mengen am Stadionparkplatz in der Innenstadt/Alzeyer Straße kostenfrei abgeben. Als Sonderabfälle gelten Abfälle, […]

Anlaufstellen während des Umzugs des Bereichs „Sicherheit und Ordnung“

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Der geplante Umzug der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des städtischen Bereichs „Sicherheit und Ordnung“ aus dem Gebäude im Adenauerring 1 in das neue Verwaltungsgebäude in der Folzstraße 5 ist leider nicht ohne eine Unterbrechung der dort ansässigen Dienstleistungen möglich. Ab Donnerstag, 1. Dezember, schließt der Standort im Adenauerring. Damit die Bürgerinnen […]

,

Arbeitsmarkt zeigt sich weiterhin robust

Eine Pressemitteilung der Agentur für Arbeit:

Eine Pressemitteilung der Agentur für Arbeit: Die Arbeitsmarktzahlen im Überblick Im November waren in Worms insgesamt 4.424 Personen als unterbeschäftigt registriert. Das waren 33 mehr als im Oktober und 82 oder 1,9 Prozent mehr als vor einem Jahr. 3.578 Männer und Frauen waren arbeitslos gemeldet, 12 mehr als im Vormonat und 134 oder 3,9 Prozent […]

,

WM mit Geschmäckle

Die Fußball WM in Katar entfacht auch in Worms keine Begeisterung

Die Fußball WM in Katar entfacht auch in Worms keine Begeisterung Wenn eine Fußball-Weltmeisterschaft stattfindet, dann merkt man das in Worms normalerweise an jeder Ecke. Man sieht Deutschland-Fahnen an Fenstern und auf Balkons, kleine Fähnchen an Autos und überall Hinweise auf Public Viewing oder Kneipen, die WM-Spiele übertragen. Bei der derzeit stattfindenden Fußball-WM in Katar […]

, ,

Fröhliche Weihnachten mit Katastrophenschutz

Krisen als ständige Begleiter in der Adventszeit

Krisen als ständige Begleiter in der Adventszeit Am 8. Dezember ist es mal wieder so weit, dann ertönen für ein paar Minuten in ganz Deutschland alle Warnsysteme oder alarmieren die Nutzer/innen auf den Smartphones. Natürlich gibt es für Katastrophenschutz nie den richtigen oder falschen Tag, dennoch muss man sich wundern, dass Bund und Länder sich ausgerechnet die Adventszeit […]

,

Ist Böllern noch zeitgemäß?

Alle Jahre wieder beginnt die Diskussion ums Böllern an Silvester

Alle Jahre wieder beginnt die Diskussion ums Böllern an Silvester Alle Jahre wieder… beginnt um diese Zeit die Diskussion darüber, ob es in der heutigen Zeit noch zeitgemäß ist, an Silvester mit Böllern und Feuerwerk die Umwelt über Gebühr zu belasten. Dabei fällt auf, dass die Argumente gegen das Böllern deutlich in der Überzahl sind, […]

,

Her mit der Rassismus-Keule!!

Ein Kommentar zum „Rassismus Skandal“ bei den Wormser Grünen

Ein Kommentar zum „Rassismus Skandal“ bei den Wormser Grünen Es war der politische Aufreger des letzten Monats: Ist das langjährige Stadtratsmitglied der Grünen, Kurt Lauer, ein Rassist? Das hatte zumindest die Parteiführung der Wormser Grünen in einer Pressemitteilung behauptet, nachdem Lauer in einer Stadtratssitzung im September die Verschmutzung städtischer Parkanlagen durch „Zugezogene“ kritisiert hatte. Dass man heutzutage […]

,

Jetzt wird Worms auch smart

Stadt Worms startet Digitalstrategie mit Bürgerbeteiligung

Stadt Worms startet Digitalstrategie mit Bürgerbeteiligung Bereits jetzt ist das Leben der meisten Menschen fest verzahnt mit der digitalen Welt. Das Internet ist unsere zweite Heimat und auch die Kommu- nikation läuft in den meisten Fällen über den digitalen Weg. Mit einer Digitalstrategie möchte Worms nun zur Smart City werden und dabei auch die Bürger […]