Einträge von

Backfischfestumzug startet ab 14 Uhr: Teilnehmer und Wegstrecke

Karte zur Komplettansicht bitte anklicken Alljährlich am ersten Sonntag der Festwoche startet um 14 Uhr der Festzug mit über 70 Zugeinheiten und vielen Beteiligten, die vorbei an tausenden jubelnden Zuschauern durch die Straßen von Worms ziehen. Den Kopf des Festzuges bilden traditionelle Beiträge, wie die Fahnenschwinger und der FANFARENCORPS der Nibelungenstadt Worms sowie der Fischerwääder Verein mit dem […]

,

Heinrich-Völker-Bad verlängert Freibadsaison

Eine Pressemitteilung der Freizeitbetriebe Worms:

Eine Pressemitteilung der Freizeitbetriebe Worms: Bild zur Komplettansicht bitte anklicken Das schöne Wetter macht es möglich: Das Heinrich-Völker-Bad bleibt länger als geplant geöffnet. Wer also auf Schwimmspaß, Sport und Bewegung unter freiem Himmel setzt, findet dafür auch in nächster Zeit beste Bedingungen: Das Wormser Freibad bleibt in dieser Saison bis einschließlich Sonntag, 11. September, geöffnet. […]

Tourismus zieht wieder an: 66.000 Gäste-Übernachtungen im ersten Halbjahr

Eine Pressemitteilung der Gewerkschaft NGG:

Eine Pressemitteilung der Gewerkschaft NGG: Tourismus-Boom nach Corona-Flaute: Worms verzeichnete im ersten Halbjahr des Jahres rund 66.000 Übernachtungen von Gästen aus dem In- und Ausland – mehr als doppelt so viele wie im Vergleichszeitraum des Vorjahres (plus 121 Prozent). Denn im vergangenen Jahr galt zum Teil noch ein Beherbergungsverbot bei Privatreisen, das als „Tourismus-Bremse“ gewirkt hat. Darauf […]

Wormser Backfischfest in den Startlöchern

Bild zur Komplettansicht bitte anklicken Der Countdown läuft, in wenigen Tagen startet das 88. Wormser Backfischfest! Am 27. August heißt es wieder „Ahoi!“, wenn das neuntägige Backfischfest mit der offiziellen Eröffnungsfeier auf dem Marktplatz beginnt. Bis zum 4. September stehen Vergnügen und Geselligkeit wieder im Mittelpunkt. Die ersten Fahrgeschäfte und Zeltkonstruktionen nehmen auf dem Festplatz […]

,

Hitzeinseln und Klimaoasen in Worms

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Bild zur Komplettansicht bitte anklicken Der Sommer 2022 geht meteorologisch dem Herbst entgegen und milderes Wetter wird überall herbeigesehnt. Denn in diesem Sommer ist das Thermometer schon häufig über die 30-Grad-Marke geklettert und alle mussten mit extremer Hitze umgehen. Auch die Prognosen des Deutschen Wetterdienstes zeigen deutlich, dass heiße Sommer […]

,

„Bei Landes-ISB weiterhin 0-Prozent für Wohnungsbau“

Eine Pressemitteilung von MdL Jens Guth:

Eine Pressemitteilung von MdL Jens Guth: Einen Bevölkerungsrekord in seiner 75-jährigen Geschichte hat Rheinland-Pfalz 2021 aufgestellt – und auch Worms wächst. Wer eine Immobilie sucht, bekommt das zu spüren. Erschwerend kommen in die Höhe schießende Baukosten, steigende Kreditzinsen und weitgehend wegfallende KfW-Kredite für energetisch effiziente Gebäude hinzu. Bezahlbares Bauen für bezahlbaren Wohnraum scheint zunehmend in […]

Spiel um die Macht – Von Canossa nach Worms

Eine Pressemitteilung der KVG Worms:

Eine Pressemitteilung der KVG Worms: Foto zur Komplettansicht bitte anklicken „Spiel um die Macht – von Canossa nach Worms“ lautet der Titel der kommenden Sonderausstellung im Museum der Stadt Worms im Andreasstift. Anlässlich der städtischen Feierlichkeiten zu „900 Jahre Wormser Konkordat“ beleuchtet die Präsentation vom 24. September bis 30. Dezember 2022 modern und spielerisch die […]

Klärung zum Flugplatz Worms angestrebt

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: In einem gemeinsamen Antrag auf Veränderung der Platzrunde für den Flugplatz Worms (EDFV) haben sich der Wormser Oberbürgermeister Adolf Kessel und der Bobenheim-Roxheimer Bürgermeister Michael Müller kürzlich an die Fachgruppe Luftverkehr des Landesbetriebs Mobilität Rheinland-Pfalz gewandt. Damit hat die Stadt Worms respektive die Flugplatz GmbH Worms ihre Bemühungen zur Lärmreduzierung […]

„Worms: Jazz & Joy“ begeistert 14.500 Besucher!

Eine Pressemitteilung der KVG Worms:

Eine Pressemitteilung der KVG Worms: 14.500 Musikliebhaber freuten sich bei schönstem Wetter an drei Tagen über 32 Konzerte auf vier Open-Air-Bühnen rund um den Wormser Dom. „Ein tolles Festival mit toller Stimmung! Endlich konnte wieder gemütlich zwischen den Bühnen flaniert werden. Das haben die Besucher sichtlich genossen“, resümierten Petra Graen, zuständige Beigeordnete der Stadt Worms, […]