Einträge von

, ,

Hitzeaktionsplan vs. Gewerbeflächen

Strategien für Klimaanpassung sollen Leben in Worms erleichtern

Strategien für Klimaanpassung sollen Leben in Worms erleichtern Es wird heiß in Worms! Schon jetzt zählen Stadt und Region zu den wärmsten Gebieten in Deutschland. Prognosen sagen voraus, dass durch den Klimawandel die Anzahl der Hitzetage in Worms bis zum Jahr 2100 von 10 auf 40 ansteigen wird. Zuletzt konnte man in Worms im Juni solche […]

,

KIPPEN PFLASTERN UNSEREN WEG

Stadt sucht nach Lösungen im Kampf gegen den Zigarettenmüll

Stadt sucht nach Lösungen im Kampf gegen den Zigarettenmüll Längst hat man sich an das Bild arglos weg- geworfener Zigarettenstummel gewöhnt, die die Wormser Fußgängerzone säumen. Dennoch ist es ein lästiges Ärgernis. Abgesehen davon, dass Rauchen ein Gesundheitsrisiko ist, ist der Abfall zudem giftiger Sondermüll. Verschiedene Verbände nahmen sich nun des Themas an und initiierten […]

,

KULTUR UNTER SONNENSCHIRMEN: WOpen Air vom 23.07. bis 07.08.

Im Coronajahr 2020 eigentlich aus der Not heraus geboren, findet das WOpen Air nunmehr zum dritten Mal statt. Die Mischung aus chilliger Atmosphäre, gepaart mit hochwertiger Kultur, wurde in den letzten beiden Jahren von den Besuchern begeistert aufgenommen. Und so gibt es auch diesem Jahr Freiluftkino, Comedy, Musik, Theater und Kleinkunst, dazu exquisite Gastronomie, beim […]

,

Angebot für Einzelhandelsflohmarkt am 2. Juli steht

Eine Pressemitteilung der KVG Worms:

Eine Pressemitteilung der KVG Worms: Am Samstag, dem 2. Juli, findet in der Wormser Innenstadt der beliebte Einzelhandelsflohmarkt „Fern Appel unne Ei“ statt. Schnäppchenpreise gibt es bei kleinen und großen Geschäften auf Bekleidung, Dekorationsartikel und vieles mehr. Sonderangebote, Restposten und alte Dekorationsmaterialien: Das bieten die Wormser Geschäftsleute am 2. Juli beim Einzelhandelsflohmarkt „Fern Appel unne […]

Film Kaffee Kuchen: „Plötzlich aufs Land“am 5. Juli

Die Seniorenakademie zeigt in Kooperation mit der Kinowelt Worms in ihrer Reihe F K K – Film Kaffee Kuchen am Dienstag, dem 5. Juli, um 15 Uhr, den Film Plötzlich aufs Land – Eine Tierärztin im Burgund. Nico ist der letzte Tierarzt in der Gegend von Moran und er muss an vielen Fronten gleichzeitig kämpfen. Zum […]

Nibelungenhorde Sommer-Workshop: „Vergangene Kindheit“

Eine Pressemitteilung der Nibelungenhorde e.V.:

Eine Pressemitteilung der Nibelungenhorde e.V.: Die Kindheit ist für die meisten Menschen mit vielen positiven Erinnerungen verknüpft. Natürlich nicht für alle und es war auch nicht immer alles sorglos. Aber die Kindheit ist in der Regel doch eine sorglosere Zeit-zumindest hier in Deutschland. Eine Zeit, in der wir uns viel weniger Gedanken machen müssen, in der […]

,

Nacht der Chöre am 2. Juli

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Der Kreis-Chorverband Worms organisiert mit der Stadt Worms die „Nacht der Chöre“. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr bei „Kultur findet Stadt“ haben sich nun fünfzehn Chöre gemeldet, um die Wormser Innenstadt mit Gesang zu füllen. Dabei verteilen sich die drei geplanten Konzerte auf die Bühnen am Obermarkt und […]

,

Neue Internetseite „Gewusst wo“ bietet Betrieben im Wormser Norden eine Plattform

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Sie prägen mit ihren Geschäften das Gesicht eines jeden Stadtteils: Kleinst- und Kleinunternehmerinnen und -unternehmer. Oft sind diese Betriebe im Internet allerdings nur rudimentär oder gar nicht sichtbar. Ein Projekt der Stadt Worms möchte das nun ändern und den Personen hinter den Betrieben ein „digitales“ Portrait verleihen. Aus diesem Grund […]

,

Fridays for Future Worms: Worms raus aus der Klimakrise – Demo am 1.7.22

Eine Pressemitteilung von Fridays for Future Worms:

Eine Pressemitteilung von Fridays for Future Worms: Am 1.7.2022 gehen wir von Fridays For Future wieder auf die Straße, um für Klimagerechtigkeit zu kämpfen. Die Demonstration beginnt um 15 Uhr vor dem Bahnhof in Worms auf dem St. Albans Platz und wird auf dem Obermarkt enden. Danach laden wir alle Interessierten zum offenen Plenum ein. […]