Einträge von Redaktion

EIN TAG FÜR WORMSER & GÄSTE

„Zweiter Aktionstag mit kostenlosen Führungen“ am 23. April 2023

„Zweiter Aktionstag mit kostenlosen Führungen“ am 23. April 2023 Nach dem erfolgreichen Auftakt von „Worms für Wormser“ im letzten Herbst mit mehr als 700 Teilnehmern geht der Aktionstag am Sonntag, den 23. April in die zweite Runde. Kostenlose Thementouren rund um die Historie und Gegenwart der Nibelungenstadt – von der Anekdoten- bis zur Weinführung, von […]

, ,

AUF DEN SPUREN DES WORMSER WEINS

„Wormser Weinmeile“ vom 20. – 23.04.23 in der Wormser Innenstadt

„Wormser Weinmeile“ vom 20. – 23.04.23 in der Wormser Innenstadt Erstmals wird in diesem Jahr die vom Stadtmarketing der Nibelungenstadt Worms e.V. initiierte „Wormser Weinmeile“ vom 20. bis 23. April in der Wormser Innenstadt stattfinden. Wie der Name schon verrät, wird der Wein im Mittelpunkt stehen, denn auf der Strecke vom Parmaplatz bis zum Wergereck […]

, ,

Das Haus, das es nicht geben sollte

WO! im Gespräch mit Sandra Noppenberger über das Frauenhaus und den Frauennotruf

WO! im Gespräch mit Sandra Noppenberger über das Frauenhaus und den Frauennotruf In einer perfekten Welt würden Männer und Frauen sich ganz selbstverständlich mit Respekt auf Augenhöhe bewegen. Doch leider ist das auch 2023 immer noch nicht der Fall und jede vierte Frau erlebt zu Hause Gewalt durch ihren Partner. Ein besonderer Ort, an dem […]

,

Frühlingsbeginn mit Parkhauseröffnung

Parkhaus am Theater feiert Wiedereröffnung

Parkhaus am Theater feiert Wiedereröffnung Während an der Außenfassade des Parkhauses die Knospen der Bepflanzung erst vorsichtig beginnen, ihren betörenden Duft zu versprühen, erfreut sich das Innenleben bereits seit dem 20. März an einem Frühlingserwachen der ganz anderen Art. Nach 13 Monaten Sanierungsarbeiten ist das Parkhaus am Theater nun wieder für Autofahrer geöffnet. Parken in […]

,

Vorsicht Videoüberwachung?

Stadtrat stimmt für Konzept der intelligenten Videoüberwachung

Stadtrat stimmt für Konzept der intelligenten Videoüberwachung Jedes Gewaltverbrechen ist eines zu viel. Dabei sind es vor allem Gewaltdelikte, die im Fokus der Öffentlichkeit stehen und zur Frage führen, wie sicher ist es in den Städten? In Worms wurde diese Debatte durch den Angriff auf den Coffee Brothers Inhaber Jan Medert und seine Praktikantin erneut […]

,

Stillstand? Oder: Eine Stadt im Umbruch

In den Sozialen Medien gilt Worms als aussterbende Stadt

In den Sozialen Medien gilt Worms als aussterbende Stadt Wenn in den Sozialen Medien über Worms gesprochen wird, dann wird diese gerne als aus- sterbende Stadt bezeichnet, die sich in einer Abwärtsspirale befindet. Nicht nur, dass das Image der Stadt zwischenzeitlich deutlich besser war, scheint auch das Selbstwertgefühl ihrer Einwohner aktuell nicht sonderlich stark ausgeprägt […]

Worms wird digital!

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Zur Gestaltung des Digitalisierungsfortschritts ist die Stadt Worms auf die Impulse und Vorschläge der Bürger angewiesen. Mit dem Ziel, Worms zu einer digitalen und zukunftsfähigen Stadt zu transformieren, entwickelt die Stadtverwaltung Worms in Kooperation mit der Hochschule Worms seit November 2022 eine neue Digitalstrategie. Für die gezielte Planung und Steuerung […]

,

Hollyworms – Der 9. lange Kurzfilmtag“ am 15.04.23 im Wormser Tagungszentrum (Mozartsaal)

Nach 2019 ist es endlich soweit und die lange Kurzfilmnacht kehrt wieder in gewohnter Form zurück in den Mozartsaal. Gewohnt heißt, nach der Corona freundlichen Auflage im vergangenen Jahr, die ohne Talkrunde stattfand, bittet WO! Redakteur und Filmkenner Dennis Dirigo in diesem Jahr wieder Filmschaffende zum Gespräch auf die Bühne. Vorgestellt werden in der Runde die Kurzfilme „Imprisoned Minds“ von Sarah Höppner und […]

Wormser Erinnerungen – Es tut sich was! Worms in den 70ern – Matinee am 01.05.2023

Eine Pressemitteilung der KVG Worms:

Eine Pressemitteilung der KVG Worms: „Es tut sich was.“ Und das gleich in mehrfacher Hinsicht, denn nach langer, coronabedingter Pause finden wieder die von Karl-Heinz Deichelmann initiierten und organisierten Matineen statt. Am 1. Mai präsentiert er mit Dr. Jörg Koch und Paul Streich unter dem Titel „Es tut sich was“ ein neues Programm der beliebten […]