Einträge von

Kanalbaumaßnahme in der Martinsgasse

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Karte zur Komplettansicht bitte anklicken Die Entsorgungs- und Baubetrieb AöR der Stadt Worms (ebwo AöR) wird in der Martinsgasse Arbeiten am Kanal in Höhe der Hausnummern 20, 22 und 24 durchführen. Dabei soll ein neues Schachtbauwerk in die Kanalhaltung eingesetzt und ein Teilstück des Hauptkanals repariert werden. Eine grundhafte Erneuerung […]

,

Das „Theater im Museumshof“ präsentiert „(Nur) Ein Spiel?“

Eine Pressemitteilung der KVG Worms:

Eine Pressemitteilung der KVG Worms: Das Ensemble „Theater im Museumshof“ geht in seiner neuesten Inszenierung der Frage nach, welchen Einfluss klassische Theaterstücke heute noch auf uns Menschen haben. Gibt es noch immer einen Kampf um Macht? Wie steht es mit dem Glauben? Mit der Liebe? Oder gar der Reue? Auch in diesem Jahr verknüpft das […]

Rhine CleanUp in Worms am 10. September

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Von der Quelle bis zur Mündung: Seit fünf Jahren findet das Rhine CleanUp jedes Jahr am zweiten Samstag im September statt. Und in dieser doch recht kurzen Zeit hat sich der Aktionstag am Rhein zu einer der größten länderübergreifenden Reinigungsaktionen entwickelt. Haben 2018 noch circa 10.000 Menschen ausschließlich am Rheinufer […]

SchUM-Kulturtage 2022 in Worms

Eine Presemitteilung der Stadt Worms:

Eine Presemitteilung der Stadt Worms: Bereits seit 2005 wird in Worms die gleichermaßen lebendige wie reiche jüdische Kultur gefeiert. Auch in diesem Jahr werden im Rahmen der 18. Auflage der SchUM-Kulturtage die vielen Facetten jüdischer Geschichte und Gegenwart, Architektur, Religion, Kunst und Musik in der Stadt präsentiert. Vom 4. September bis zum 21. November machen […]

Backfischfestumzug startet ab 14 Uhr: Teilnehmer und Wegstrecke

Karte zur Komplettansicht bitte anklicken Alljährlich am ersten Sonntag der Festwoche startet um 14 Uhr der Festzug mit über 70 Zugeinheiten und vielen Beteiligten, die vorbei an tausenden jubelnden Zuschauern durch die Straßen von Worms ziehen. Den Kopf des Festzuges bilden traditionelle Beiträge, wie die Fahnenschwinger und der FANFARENCORPS der Nibelungenstadt Worms sowie der Fischerwääder Verein mit dem […]

,

Heinrich-Völker-Bad verlängert Freibadsaison

Eine Pressemitteilung der Freizeitbetriebe Worms:

Eine Pressemitteilung der Freizeitbetriebe Worms: Bild zur Komplettansicht bitte anklicken Das schöne Wetter macht es möglich: Das Heinrich-Völker-Bad bleibt länger als geplant geöffnet. Wer also auf Schwimmspaß, Sport und Bewegung unter freiem Himmel setzt, findet dafür auch in nächster Zeit beste Bedingungen: Das Wormser Freibad bleibt in dieser Saison bis einschließlich Sonntag, 11. September, geöffnet. […]

Tourismus zieht wieder an: 66.000 Gäste-Übernachtungen im ersten Halbjahr

Eine Pressemitteilung der Gewerkschaft NGG:

Eine Pressemitteilung der Gewerkschaft NGG: Tourismus-Boom nach Corona-Flaute: Worms verzeichnete im ersten Halbjahr des Jahres rund 66.000 Übernachtungen von Gästen aus dem In- und Ausland – mehr als doppelt so viele wie im Vergleichszeitraum des Vorjahres (plus 121 Prozent). Denn im vergangenen Jahr galt zum Teil noch ein Beherbergungsverbot bei Privatreisen, das als „Tourismus-Bremse“ gewirkt hat. Darauf […]

Wormser Backfischfest in den Startlöchern

Bild zur Komplettansicht bitte anklicken Der Countdown läuft, in wenigen Tagen startet das 88. Wormser Backfischfest! Am 27. August heißt es wieder „Ahoi!“, wenn das neuntägige Backfischfest mit der offiziellen Eröffnungsfeier auf dem Marktplatz beginnt. Bis zum 4. September stehen Vergnügen und Geselligkeit wieder im Mittelpunkt. Die ersten Fahrgeschäfte und Zeltkonstruktionen nehmen auf dem Festplatz […]

,

Hitzeinseln und Klimaoasen in Worms

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Bild zur Komplettansicht bitte anklicken Der Sommer 2022 geht meteorologisch dem Herbst entgegen und milderes Wetter wird überall herbeigesehnt. Denn in diesem Sommer ist das Thermometer schon häufig über die 30-Grad-Marke geklettert und alle mussten mit extremer Hitze umgehen. Auch die Prognosen des Deutschen Wetterdienstes zeigen deutlich, dass heiße Sommer […]