Einträge von

Sozialamt Worms muss Geflüchteten in Gemeinschaftsunterkünften Geld nachzahlen!

Eine Pressemitteilung des Vereins Helferkreis Asyl:

Eine Pressemitteilung des Vereins Helferkreis Asyl: Beziehern von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz, die in Worms in Gemeinschaftsunterkünften wohnen, stehen seit Anfang des Jahres 2022 monatlich rund 60 € höhere Leistungen zu, die allerdings noch nicht durch das Sozialamt Worms ausgezahlt wurden. Angeblich sieht sich das Sozialamt wegen Arbeitsüberlastung derzeit nicht in der Lage, Änderungsbescheide vorzunehmen, […]

,

KOLUMNE: „Sagen Sie mal, Herr Bims, waren Sie denn in den letzten Wochen auch im Fußballfieber?“

Der Mai war der Monat der Entscheidungen im Fußball. Überall wurde wahlweise gefeiert oder getrauert. Ich höre Sie deshalb schon wieder zu Tausenden fragen: „Sagen Sie mal, Herr Bims, waren Sie denn in den letzten Wochen auch im Fußballfieber?“ VORAB MÖCHTE ICH FOLGENDES ERKLÄREN: Ich opfere hier auch meine Jugend, in dem ich Sie Monat für Monat […]

,

KOLUMNE: WARUM ICH DIESES JAHR DEN EUROVISION SONG CONTEST SEHEN MUSSTE…

Na Beef? mit Jim Walker Jr.

Na Beef? mit Jim Walker Jr. der letzte Monat war bei mir sehr geprägt von meinem Fernsehapparat. Kein Wunder, ich hatte Corona. Das klingt jetzt natürlich alles viel schlimmer als es war. Ich war drei Tage lang ausgeknockt, aber dummerweise acht Tage positiv und somit in Quarantäne. Das war eigentlich viel schlimmer. Denn für mich […]

,

Wormatia Worms bleibt auch vor dem letzten Spieltag Tabellenführer

Auch wenn die bittere 1:2-Auswärtsniederlage bei Eintracht Trier sehr weh tat, hat Tabellenführer Wormatia Worms vor dem letzten Spieltag alle Chancen auf den Titel in der eigenen Hand. Mit einem Sieg am 4. Juni in Gonsenheim kann die Mannschaft eine herausragende Saison mit dem Meistertitel in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar und dem damit verbundenen direkten Aufstieg […]

,

SPEKTAKULÄRES SPECTACULUM COMEBACK – Ein Blick zurück auf das „19. Spectaculum“

Es ist vollbracht! Nach zwei jähriger Corona Pause konnte in diesem Jahr endlich wieder einer der bundesweit größten Mittelaltermärkte seine Pforten auf der Wiese unterhalb des „Äschebuckels“ öffnen. Das Comeback des Marktes konnte am Ende sogar einen Besucherrekord vermelden. Rund 1.000 Aktive, 80 Lagergruppen und 50 Händler/innen, unterstützt von zahlreichen ehrenamtlichen Helfern, schafften es scheinbar mühelos, […]

,

KONFRONTATION IM KUNSTVEREIN Ausstellung „Konfrontation Raum“ mit Arbeiten von Bruno Feger und Siegfried Felder

Einmal mehr lädt der Kunstverein Worms zu einem spannenden Kunstdialog und sucht dieses Mal die „Konfrontation Raum“. Präsentiert werden Werke von Bruno Feger und Siegfried Felder. Bei der Vernissage im Mai gehörte der Abend jedoch zunächst dem Street Art Künstler Buja, dessen Werke derzeit auch in der Kunsthandlung Steuer ausgestellt sind. Der Künstler, der bürgerlich René […]

,

EIN KLANGPOET NAMENS ENGEL – Konzertkritik zum Konzertabend mit Martin Engel

Von Geburt an blind, begann der gebürtige Heidelberger Martin Engel mit neun Jahren Klavier zu spielen. Heute wird er deutschlandweit gefeiert. Auf Einladung des Vereins „Gemeinsam leben Worms-Wonnegau e.V.“ spielte Engel im Lincoln Theater ein Konzert, um im Rahmen der „Aktionstage für die Rechte von Menschen mit Behinderungen 2022“ auf das sensible Thema aufmerksam zu […]

,

Konzertkritik zur „Wormser Rocknacht“: Wenn der Mozartsaal zur Rockarena wird

Lange Zeit war es leise im Mozartsaal des Wormser Tagungszentrums. Das änderte sich am 7. Mai lautstark, denn sechs Bands entrissen die Rocknacht dem zweieinhalbjährigen Dornröschenschlaf und feierten entsprechend dem Motto „Legendär wie immer, laut wie nie“ die Kraft der Livemusik. Zwar folgten dem Ruf der Rocknacht – gemessen an der Dimension des Saales – nur […]

,

Bauarbeiten im Kirschgartenweg

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Ab Freitagmorgen, 10. Juni, finden im Kirschgartenweg zwischen der Monsheimer Straße und der Kolpingstraße Arbeiten zur Straßenunterhaltung im Bereich der Fahrbahn statt. Die Erneuerung des Asphalts auf gesamter Breite und die Sanierung der Fahrbahnübergänge an der Brücke sind die notwendigen Maßnahmen. Für die Dauer der Asphaltarbeiten ist der betroffene Abschnitt […]