Einträge von

,

„OASIS WAREN WIR!“

Kritik zum Kinofilm „Oasis: Knebworth 1996“

Kritik zum Kinofilm „Oasis: Knebworth 1996“ 23. September 2021 | Lux-Kino Frankenthal: Ein Vierteljahrhundert ist es nun her, dass die Britpopper von Oasis auf dem Zenit ihres kometenhaften Aufstiegs standen. Eine kurze Zeit schien ihr Rock’n’Roll Star heller als jede andere Champagne Supernova. Von diesem Höhenflug erzählt nun die britische Dokumentation „Oasis: Knebworth 1996“, als […]

, ,

FRANZÖSISCHER CHARME UND EINE ENTSCHULDIGUNG

Konzert mit dem Jean-Phillipe Bordier Quartett

Konzert mit dem Jean-Phillipe Bordier Quartett 10. September 2021 | Das Wormser Theater: Zu Beginn des ersten Konzertabends der Jazzinitiative Blue Nite e.V. in diesem Jahr trat Vereinsvorsitzender Volker Wenger ans Mikrofon, um sich zu entschuldigen: „Es tut mir leid, dass vieles anders ist. Es gibt keine Pause und auch keinen Ausschank“. Indes wurde dieser […]

, ,

LESEN GEGEN DAS GRAUEN

Dauerlesung „Victor Klemperer: Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten“ mit Karl-Heinz Deichelmann

Dauerlesung „Victor Klemperer: Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten“ mit Karl-Heinz Deichelmann 17. bis 19. September 2021 | Backfactory Worms: Es war eine ganz besondere Lesung, zu der der in Worms bekannte Schauspieler und Rezitator Karl-Heinz Deichelmann einlud. Dieser stellte sich der Herausforderung, an drei Tagen zu je zwölf Stunden aus den Tagebüchern des […]

, ,

„ICH VERWEIGERE MICH DER KUNST DER ERNSTHAFTIGKEIT!“

Vernissage mit der Künstlerin Anna Myga Kasten

Vernissage mit der Künstlerin Anna Myga Kasten 10. September 2021 | Kunstverein Worms: Oftmals ist Kunst eine bleierne Angelegenheit, aufgeladen mit dem Sendungsbewusstsein, bedeutungsvoll zu sein. Anna Myga Kastens Kunst, die derzeit in einer Ausstellung bis zum 10. Oktober im Kunstverein Worms zu bestaunen ist, könnte nicht weiter davon entfernt sein. Zu Beginn der Vernissage, […]

, ,

WAR DAS BACKFISCHFEST WIRKLICH EIN ERFOLG?

Corona-Backfischfest 2021: Ein Fazit

Corona-Backfischfest 2021: Ein Fazit 28. August bis 12. September 2021 | Kisselswiese in Worms: Das Backfischfest 2021 war eines, wie keines zuvor. Nachdem im vergangenen Jahr das beliebte Wein- und Volksfest ausfiel und durch eine private Veranstaltung ersetzt wurde, kehrte es in diesem Jahr in einer stark veränderten Form zurück. Bei einem Abschlussgespräch am 10.09. […]

, ,

Ein Wormser will die Musikwelt erobern

Kevin Luvualu alias Kay-Luv präsentiert erste Single

Kevin Luvualu alias Kay-Luv präsentiert erste Single Es ist der Traum zahlloser junger Menschen, eines Tages als Popstar auf der Bühne zu stehen und mit den selbstverfassten Melodien die Ohren der Zuhörer zu begeistern. Kevin Luvualu ist 24 Jahre alt und für ihn liegt dieser Traum sozusagen in greifbarer Nähe. Mit seinem Debüt Song „Waste […]

Arbeitslosenzahlen fast wieder auf Vorkrisenniveau

Eine Pressemitteilung der Agentur für Arbeit:

Eine Pressemitteilung der Agentur für Arbeit: Die Arbeitsmarktzahlen im Überblick Im September waren in Worms insgesamt 4.547 Personen als unterbeschäftigt registriert, das waren 154 weniger als im August und 492 oder 9,8 Prozent weniger als vor einem Jahr. 3.650 Männer und Frauen waren arbeitslos gemeldet. Das waren 119 weniger als im August und 401 oder […]

,

Alter Wassergarten erwacht in neuem Glanz

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Bürgerinnen und Bürger, die gerne im Albert-Schulte-Park spazieren oder rasten, können sich nun auf einen neuen Blickfang freuen: Die Stadt Worms hat die Attraktivität des Parks durch die Sanierung des historischen 60er-Jahre Wassergartens erhöht. Der Wassergarten ist ein von Parkbäumen eingerahmtes Arrangement mit Brunnen und frisch angelegten Blumenbeeten. Kürzlich hat […]

, , ,

In 60 Jahren zur Barrierefreiheit

Stadt legt Konzept vor zum barrierefreien Umbau der Wormser Bushaltestellen

Stadt legt Konzept vor zum barrierefreien Umbau der Wormser Bushaltestellen Manche Dinge brauchen im Labyrinth der Bürokratie offenbar viel Zeit, bis sie soweit gereift sind, dass sie dem zuständigen Ausschuss vorgelegt werden. So geschah dies jüngst bei dem Tagesordnungspunkt „Konzept zum barrierefreien Ausbau der Bushaltestellen in Worms“ im Bauausschuss, denn eigentlich sollte die Stadtverwaltung bereits […]