Einträge von

Noch Helfer/innen für die große Säuberungsaktion am Wormser Rheinufer am 12.09. gesucht

rhineAm 12. September findet das nächste „Rhine CleanUp“ statt. Auch Worms ist mit dabei und bisher haben sich bereits rund 70 Freiwillige auf der Seite rhinecleanup.org oder direkt bei der Entsorgungs- und Baubetrieb Worms AöR (ebwo AöR) für die länderübergreifende Reinigungsaktion am Rheinufer angemeldet. Es werden aber noch weitere Helfer/innen gesucht! Die ebwo AöR koordiniert […]

Fahrradklima in Worms endlich prima?

Seit September läuft bundesweit der 9. Fahrradklimatest. Worms erreichte 2018 4,1 und trat auf der Stelle. Wird 2020 besser? Der Fahrradklima-Test ist das Stimmungsbarometer der Radfahrerinnen und Radfahrer. Seit Anfang September läuft die Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test 2018. Der Fahrrad-Club ruft gemeinsam mit dem Bundesverkehrsministerium wieder hunderttausende Radfahrerinnen und Radfahrer dazu auf, die Fahrradfreundlichkeit von […]

,

Stadt startet Umfrage zu dem Thema Sicherheit und Ordnung in Worms

Die Stadt Worms erstellt derzeit ein Sicherheits- und Präventionskonzept und startet nun eine große Bürgerumfrage, bei der alle interessierten Wormser*innen die Möglichkeit haben, Ihre Ideen sowie Erfahrungen einzubringen, etwa zu den Themen Parken & Verkehr, Sauberkeit und Sicherheitsempfinden. Das Ausfüllen des Fragebogens dauert nur wenige Minuten. Alle Antworten werden anonym ausgewertet. Es werden keine Rückschlüsse auf […]

, ,

Stadtrat Worms stimmt dem Umbau und der Sanierung des Heinrich-Völker-Bades zu

Stadtrat Worms stimmt dem Umbau und der Sanierung des Heinrich-Völker-Bades im Rahmen des Sonderprogramms „Investitionspakt Soziale Integration im Quartier“ mit einer 90-Prozentigen-Förderquote des Landes zu Der Stadtrat Worms stimmte erstmals 2015 für den Umbau und Sanierung des Heinrich-Völker-Bades in ein energetisch optimiertes und barrierefreies Sport- und Lehrschwimmbad. Zuvor hatte das Gutachten eines externen Ingenieurbüros ergeben, […]

Besonderer Fund bei Bauarbeiten

Friedhof St. Stephan in Worms entdeckt Bei Arbeiten auf einem Baugrundstück in der Remeyerhofstraße wurden alte Gräber des Friedhofes St. Stephan offengelegt. Bereits im Vorfeld hatte die Untere Denkmalschutzbehörde der Stadt den Bauherrn darauf hingewiesen, dass bei geplanten Arbeiten auf einem Baugrundstück in der Remeyerhofstraße archäologische Funde zu erwarten seien – und genau so kam […]

Überhöhte Kosten für die Unterbringung in Flüchtlingsunterkünften

Ich hatte wiederholt beim Sozialamt Worms die Frage  nach den Gebühren/ der Miete für die Unterbringung von anerkannten Flüchtlingen in Wormser Sammelunterkünften gestellt und auf ein konkretes Beispiel hingewiesen: eine alleinstehende Frau mit 4 Kindern zahlt monatlich 820 Euro incl. Nebenkosten für eine Wohnfläche von 30qm, Gemeinschaftsküche und sanitäre Anlagen im Keller. Der Quadratmeter-Preis für […]

,

Meldeschluss für Nibelungenlauf-Worldwide Edition!

Am morgigen Mittwoch, den 09.September endet die Meldefrist für die virtuelle Variante des 17.Nibelungenlaufes. Das begrenzte Starterfeld von max. 350 Teilnehmern für den realen Lauf vor Ort am Sonntag, den 13.September ist bereits seit Mitte August ausgebucht.  Nun bleibt den Sportlern nur noch die Möglichkeit bis zum Mittwoch anzumelden. Für die virtuelle Variante haben bis […]

,

Lincoln Theater goes Pfeddersheimer Kultursommer am 12.09.

Das Lincoln Theater ist vor besondere Herausforderungen gestellt, auch wenn es am 13.September nach einem halben Jahr Pause wieder eine Veranstaltung in der Kleinkunstbühne geben wird, im Rahmen der SchUM Kulturtage – unter Einhaltung aller Corona-Maßnahmen, mit Abstand und damit reduzierter Zuschauerzahl – stellt sich für den Trägerverein die Frage: Wie lange können wir noch […]

Worms bei Abwassergebühren „exzellent“

Seit 2018 gehört Worms in die Liste der 100 größten Städte und schon hat es die Stadt am Rhein geschafft, im Abwassergebührenranking 2020 von Haus & Grund Deutschland e.V. den ersten Platz zu erreichen. Wohlgemerkt: Das letzte Ranking wurde 2017 erstellt, als Worms noch nicht dabei war. Zwischen der erstplatzierten Kommune und dem Schlusslicht liegt […]