Einträge von

Straßeneinbruch Kirschgartenweg – Sperrung einer Fahrtrichtung

 Aufgrund eines plötzlichen Straßeneinbruchs am gestrigen Donnerstag müssen am Montag, 13. Juli, im Kirschgartenweg zwischen der Kolpingstraße und der Speyerer Straße Straßenunterhaltungsarbeiten im Fahrbahnbereich durchgeführt werden. Die Einbruchstelle wurde umgehend provisorisch verschlossen und steht derzeit unter Beobachtung. Um eine Vergrößerung des Einbruchs zu verhindern und somit die Verkehrssicherheit zu gewährleisten, muss der betroffene Abschnitt zeitnah […]

Jüdischer Friedhof nach Vandalismus geschlossen

  Der jüdische Friedhof „Heiliger Sand“ bleibt voraussichtlich bis einschließlich Mittwoch, 15. Juli, geschlossen. Grund für die Schließung ist ein Vorfall am gestrigen Donnerstag: Aus noch unbekannten Gründen beschmierte eine Friedhofsbesucherin, die noch währenddessen angetroffen werden konnte, eine große Anzahl historischer Grabsteine mit Farbe. Wie viele Grabsteine genau betroffen sind, lässt sich noch nicht exakt […]

, ,

Summer in Worms – wer profitiert?

Grüne fordern: Groko muss Auftragsvergabe an Ratsmitglieder offenlegen   Am 7.07.2020 wurde in einer Pressemitteilung das Konzept „Summer in Worms“ der Öffentlichkeit vorgestellt. Neben Verantwortlichen der Stadt trat dabei auch der CDU-Stadtrat Benedict Schulz auf. Hier allerdings nicht in seiner Funktion als Mitglied des Stadtrates sondern als Mitglied der Kreativ-Agentur „müllermayerschulz“. Wir möchten die Zuständigen […]

,

Kuratorium stellt aktuelle Planungen Nibelungen-Festspiele vor

 Neues Mitglied Dr. Sabine von Ehrlich-Treuenstätt begrüßt Am vergangenen Montag tagte das Kuratorium der Nibelungen-Festspiele im Wormser Kultur- und Tagungszentrum. In einem Gespräch informierten Intendant Nico Hofmann, der Künstlerische Festspielleiter Thomas Laue, Geschäftsführer Sascha Kaiser sowie die Technische und Künstlerische Betriebsdirektorin Petra Simon über den aktuellen Planungsstand der Nibelungen-Festspiele. Die 17 Mitglieder des Kuratoriums nahmen […]

,

Nein zu Atomwaffen und nuklearer Aufrüstung

Auch in diesem Jahr weht wieder für eine Woche die grün-weiße Flagge des weltweiten Bündnisses „Mayors for Peace“ vor dem Wormser Rathaus. Sie symbolisiert den Einsatz des Netzwerkes für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen. „75 Jahre nach den Abwürfen der Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki hat sich die Hoffnung der Überlebenden, der Hibakusha, nach einer […]

Den #SummerInWorms erleben

Eine Fahrt mit dem Riesenrad mit Ausblick auf die gesamte Stadt und den Rhein, eine erfrischende Weinschorle bei den Marktwinzern am Samstagvormittag, ein umfangreiches Kulturprogramm im Paternus-Freibad oder ein lauer Sommerabend im Open-Air-Kino: Dank der Corona-Lockerungen sind solche kleineren Veranstaltungsformate wieder möglich. Mit der Kampagne #SummerInWorms will die Stadt den Tourismus und alle damit verknüpften […]

,

Kein Plan B – Sommerworkshop der Nibelungenhorde

Auch in diesem Jahr haben Jugendliche die Möglichkeit, durch künstlerische Tätigkeiten mit dem Schwerpunkt „Theaterspielen“ eigene Potenziale zu entdecken. Die zentrale Frage des Workshops lautet: „Kein Plan B?“ Um dabei zu sein, spielt es keine Rolle, welchen Hintergrund die Jugendlichen haben. Jeder hat die Möglichkeit, dabei zu sein. In jedem Jahr entstehen neue Szenen und […]

,

„Das Leben in Borbetomagus“

Digitales Ferienangebot des Nibelungenmuseum Worms ab Mittwoch, 8. Juli Da aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Sommer die Ferienspiele von „museum live“, dem museumspädagogischen Angebot der Wormser Museen, nicht stattfinden können, hat sich das Team des Nibelungenmuseums etwas Besonders ausgedacht: Ein digitales Ferienprogramm, das die Teilnehmer ganze sechs Wochen lang in das alte Rom entführt. Am […]

, ,

„Ja, ich will für Worms gewinnen!“

Landtagsabgeordnete Stephanie Lohr mit überwältigender Zustimmung von 100 Porzent von Wormser CDU zur Direktkandidatin für die Landtagswahl gewählt Die Landtagsabgeordnete Stephanie Lohr ist mit überwältigender Zustimmung von 100 Prozent von der Wormser CDU als Direktkandidatin für die Landtagswahl am 21. März gewählt worden. Zuvor hatte Lohr den Mitgliedern versichert: „Ja, ich will!“ und in einer […]