Einträge von

„Großartige Arbeit, die unsere Unterstützung verdient”

Stephanie Lohr und Spitzenkandidat Christian Baldauf vor Ort im ALISA-Zentrum / Lohr will bei ALISA-Programm mithelfen / „Im Land bei Bildung noch erheblicher Nachholbedarf” Der Spitzenkandidat der rheinland-pfälzischen CDU, Christian Baldauf, und die Wormser Landtagsabgeordnete Stephanie Lohr haben das ALISA-Zentrum besucht. Informiert haben sie sich dabei auch über das besondere Ferienprogramm für Kinder, das dort […]

,

Corona-Abstrichstelle Kreis Alzey-Worms hat wieder geöffnet

Seit 1. August 2020 haben unter anderem alle Rückkehrer aus Auslandsaufenthalten einen Anspruch darauf, innerhalb von 72 Stunden nach der Einreise in Deutschland einen kostenfreien Corona-Abstrich durchführen zu lassen. Um möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu bieten, sich vor Ort testen zu lassen, hat die Kreisverwaltung Alzey-Worms in Zusammenarbeit mit dem DRK Kreisverband […]

Wormser Dom-Löwe auf Reisen

Generationen von Wormserinnen und Wormsern haben als Kind auf dem geduldigen und friedlichen Löwen geritten, der bis 2014 an den Stufen zur Nikolauskapelle Wache hielt. Ursprünglich stammt er von der Sohlbank der Ostfassade des Domes, wo heute eine originalgetreue Kopie steht. Um den Löwen, der immerhin beinahe 900 Jahre auf dem Buckel hat, vor weiterer […]

,

„Corona-Disziplin“ auf dem Bau in Worms sinkt

IG BAU: Mehr Verstöße gegen Abstands- und Hygiene-Regeln Die „Corona-Disziplin“ auf dem Bau sinkt: Auf immer mehr Baustellen in Worms wird gegen Abstands- und Hygieneregeln verstoßen. Das kritisiert die IG Bauen-AgrarUmwelt (IG BAU). „Viele Baufirmen nehmen die Ansteckungsgefahr mit dem CoronaVirus auf die leichte Schulter. Das ist fatal“, sagt der Vorsitzende der IG BAU Rheinhessen-Vorderpfalz, […]

,

Kaufhof als „Dritter Raum“ nur eine Idee und nicht konkret!

Die Teilnehmer von CDU, SPD, FWG-Bürgerforum und FDP der Auftaktveranstaltung zur Implementierung einer Projektgruppe zur Weiterentwicklung der Innenstadt sind irritiert und verärgert über die Veröffentlichung eines Konzepts für die Anschlussnutzung der Kaufhofimmobilie des Grünen Fraktionsvorsitzenden Richard Grünewald. „Das war ein grobes Foul und gegen die vereinbaren Spielregeln. Wir haben in der Auftaktveranstaltung ausdrücklich vereinbart, dass […]

,

SPD Ortsvorsteher beschließen stärkere Zusammenarbeit

Die sozialdemokratischen Ortsvorsteher aus Heppenheim, Horchheim, Hochheim, Neuhausen, Pfeddersheim, Pfiffligheim und Weinsheim wollen stärker zusammenarbeiten. Dies ist der Tenor einer Klausurtagung bei der verschiedene Themen, die für die Vororte wichtig sind, bearbeitet wurden. Insbesondere wenden sich die Ortschefs gegen die vom Landesrechnungshof vorgeschlagene Kürzung der Stellen und der damit verbundenen Reduzierung der Öffnungszeiten der Ortsverwaltungen. […]

, ,

Ein ganz besonderes Konzerterlebnis

Als der Berliner Christian Siegmund in Anlehnung an die legendäre Performance der Künstlerin Marina Abramovic, im letzten Jahr erstmals ein 1:1 Konzert veranstaltete, konnte er noch nicht ahnen, dass diese Form eines Individualkonzerts wenige Monate später ein hoch aktuelles Konzept sein wird. Im vergangenen Juli fand das musikalische Blind Date erstmals auch in Worms statt. […]

, ,

DAS GEWALTIGE ERBE VON MARTIN LUTHER

Es soll für Worms 2021 ein Kulturereignis werden, das Menschen aus Nah und Fern in die Nibelungenstadt locken soll, um das andere historische Erbe kennenzulernen, nämlich Martin Luther und seinen Auftritt vor dem Reichstag im Jahre 1521. Es waren gerademal zwei Tage, an denen er dem Kaiser Rede und Antwort stehen musste, die aber dennoch […]

,

Ein weiter Weg zum touristischen Zentrum von Worms

Derzeit führt das Andreasquartier, das Areal zwischen Hochstift und dem Wormser Dom, sowas wie einen Dornröschenschlaf. Das Museum im Andreasstift ist wegen umfangreicher Bauarbeiten für die Luther-Ausstellung geschlossen, das Valckenberggelände verkauft und die Weinbar Borgnolo ist ebenfalls geschlossen, während das ehemalige Gesundheitsamt als Bauruine sein Dasein fristet. Geht es nach dem Willen der GroKo aus […]