Einträge von Redaktion

Neun Tage Ausnahmezustand in Worms – Backfischfest 2025

  Ende August gehen in Worms die Uhren traditionell anders: Denn dann hat das Backfischfest, eines der größten Volks- und Weinfeste am Rhein, die Wormser und die Besucher von nah und fern fest in der Hand. Vom 30. August bis 7. September locken ein großer Festplatz mit spektakulären Fahrgeschäften für Groß und Klein, traditionelle Rahmenprogrammpunkte […]

,

Austausch über Zukunft der hausärztlichen Versorgung 

Eine Pressemitteilung des MdL Dirk Beyer:

Eine Pressemitteilung des MdL Dirk Beyer: Der rheinland-pfälzische Landtagsabgeordnete Dirk Beyer (SPD) und der Wormser Sozialdezernent Waldemar Herder besuchten die ärztliche Gemeinschaftspraxis in der Römerstraße in Worms. Bei einem intensiven Austausch mit den Hausärzten Dr. Wolfgang Manstein und Isabell Hennze stand die angespannte Lage in der hausärztlichen Versorgung der Stadt im Mittelpunkt. Die beiden Ärzte […]

Caritas Worms feiert Open-Air-Party mit Live-Musik

Eine Pressemitteilung des Caritasverbands Worms:

Eine Pressemitteilung des Caritasverbands Worms: Mit einer großen Open-Air-Veranstaltung feiert der Caritasverband Worms e.V. mit ganz vielen Netzwerkpartnern am Samstag, 23. August 2025, im Gemeinschaftsgarten. 2025 begeht der Caritasverband sein 100-jähriges Bestehen – und das heutige Gemeinschaftsgarten-Projekt jubiliert mit einem Zehntel davon ebenfalls. Entsprechend verbindet das Open-Air die große Idee des Gemeinschaftsgartens mit richtig viel […]

,

RWE Stiftung übergibt 10.500 Euro an drei Projekte in Worms

Eine Pressemitteilung der EWR AG:

Eine Pressemitteilung der EWR AG: Drei Projekte können mit insgesamt 10.500 Euro Unterstützung der Stiftung RWE für Worms umgesetzt werden: Der Dombauverein Worms e.?V. erhält 3.500 Euro zur Unterstützung bei den Restaurierungsarbeiten an den fünf barocken Kreuzgang-Reliefs. Die Kulturinitiative Pfeddersheim e.?V. wird mit 3.500 Euro für das Kulturprojekt „500 Jahre Bauernschlacht Pfeddersheim“ gefördert. Der Förderkreis […]

Kolpinghaus der Domgemeinde übergeben

Eine Pressemitteilung des Kath. Pfarramt Dom St. Peter und St. Martin Worms:

Eine Pressemitteilung des Kath. Pfarramt Dom St. Peter und St. Martin Worms: Es geht ein Kapitel der Wormser Geschichte zu Ende – und ein neues Kapitel wird aufgeschlagen. Die Kolpingsfamilie Worms hat dieser Tage ihre Mitglieder informiert, dass das langjährige Vereinsheim nun der Domgemeinde übergeben wurde. „Schweren Herzens geben wir unser geliebtes Kolpingheim in der […]

, ,

RENOLIT PLANT WINDPARK: INFORMATIONSVERANSTALTUNGEN FÜR BÜRGER AB 16. JULI

Das Industrieunternehmen Renolit plant den Bau eines eigenen Windparks. Der Windpark soll auf Landschaftsflächen nahe der Autobahn A61 und der Bundesstraße B47 entstehen. Auf der Fläche will das Wormser Unternehmen insgesamt fünf moderne Windkraftanlagen bauen. Als „Experte für nachhaltige und innovative Polymerlösungen für eine bessere Zukunft“ hat sich Renolit der Nachhaltigkeit verschrieben. „Wir sind ein […]

,

Studierende der Hochschule Worms informieren sich in Abenheim über den Weinbau

Da staunten die Studierenden der Hochschule Worms nicht schlecht, wieviel Arbeit doch in einem Weinbaubetrieb anfällt und wie vielfältig die Tätigkeiten des Winzers ist. Im Rahmen einer Semesterarbeit im Studiengang Entrepreneurship (M.A.) machten sich Studierende der Hochschule Worms ein Bild über die Arbeit, die Führung, Entwicklung und die technischen Voraussetzungen, die heute ein moderner Winzerbetrieb […]

Weltweites rotarisches Netzwerk liefert über den Rotaryclub Worms-Nibelungen Medikamente für die Ukraine

Eine Pressemitteilung des Rotaryclub Worms-Nibelungen:

Eine Pressemitteilung des Rotaryclub Worms-Nibelungen: Anfang 2024 traf eine Anfrage aus der Nähe von Boston-USA (RC Weston/Weyland) beim RC Worms-Nibelungen ein. Die Freunde auf der anderen Seite des Atlantiks wollten einen Beitrag zur Verbesserung der medizinischen Versorgung der Bevölkerung in der Ukraine leisten und baten die Wormser um Unterstützung. Einem amerikanischen Mitglied, Dr. Robert Blackburn […]

,

Von Forschung zu Praxis: Hochschule Worms und EWR AG bauen Partnerschaft aus

Eine Pressemitteilung der EWR AG:

Eine Pressemitteilung der EWR AG:   Die langjährige Partnerschaft zwischen der Hochschule Worms und der EWR AG erhält neuen Schub: Am 10. Juli 2025 unterzeichneten Prof. Dr. Alexandra Nonnenmacher, Präsidentin der Hochschule Worms, und Dieter Lagois, Vorstand der EWR AG, eine Kooperationsvereinbarung um die Zusammenarbeit im Bereich Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI) weiter zu intensivieren. […]