Einträge von

Ausstellung „Pappenheimer“ von Dan Novak im Wormser Kulturzentrum: Vernissage am 2. September

Eine Pressemitteilung der KVG Worms:

Eine Pressemitteilung der KVG Worms:   Im September präsentiert das Wormser Kulturzentrum die neue Ausstellung des Künstlers Dan Novak unter dem Titel „Pappenheimer“. Besucher können sich auf faszinierende Fotokollagen und digitale Kunstwerke freuen, die im Oberen Foyer des Kulturzentrums zu sehen sein werden. Novaks Arbeiten zeichnen sich durch die kreative Nutzung digitaler Bearbeitungstechniken aus, die […]

,

Kunst mit Humor: Vernissage mit Werken von Peter Gaymann am 06.09.24 in der Kunsthandlung Steuer

Der 1950 geborene Künstler Peter Gaymann gehört zu den erfolgreichsten Cartoonisten in Deutschland. Sein Markenzeichen sind seine lustig gezeichneten Hühner, die mit dem Kürzel P.GAY in Zeitschriften und Zeitungen, auf Postkarten, Kalendern, Postern und Radierungen der breiten Öffentlichkeit bekannt sind. In der Zeitschrift „Brigitte“ bringt er seit den 90er Jahren zahllose Leserinnen zum Lachen. Das […]

Mehr als nur ein Drachenboot

WO! zu Besuch bei den „Pink Paddlern-Paddeln gegen Brustkrebs)“

WO! zu Besuch bei den „Pink Paddlern-Paddeln gegen Brustkrebs)“ Während sich die Sonne gen Westen neigt und die Sonnenstrahlen auf der Oberfläche des Wassers im Floßhafen wie kleine funkelnde Juwelen reflektieren, zieht ein Boot beharrlich seine Bahnen. Doch es ist nicht irgendein Boot. Angetrieben von einer Steuerfrau paddeln zwanzig Frauen im Rhythmus mit ihrem Drachenboot […]

,

„Worms Classics 2024“ am 14. & 15.09.24 auf dem Festplatz Worms

Zum dritten Mal finden am 14. und 15. September die „Worms Classics“ auf dem Festplatz statt. Bei dem Oldtimertreffen für Kraftfahrzeuge aller Art sind Oldtimer (älter Baujahr 1994) und Youngtimer (älter Baujahr 2004) gefragt. Davon abweichende Fahrzeuge dürfen nicht ohne vorherige Absprache mit dem Veranstalter und nur gegen Anmeldung an dem Oldtimertreffen teilnehmen. Der Eintritt […]

,

Der letzte Vorhang für Anita Bauer

Kantinenchefin der Nibelungen-Festspiele geht in den Ruhestand

Kantinenchefin der Nibelungen-Festspiele geht in den Ruhestand Es ist ein Abschied auf Raten für Anita Bauer, der langjährigen Küchenfee der Kultur- und Veranstaltungsgesellschaft (KVG) und der Nibelungen-Festspiele, die in diesem Jahr ihren wohlverdienten Ruhestand antreten wird. Doch zuvor wird es noch einen letzten Gruß aus der Küche geben… Der letzte Gruß fällt vielleicht nicht ganz […]

,

Deutlicher Anstieg der Arbeitslosigkeit in Worms

Eine Pressemitteilung der Agentur für Arbeit:

Eine Pressemitteilung der Agentur für Arbeit: Mehrere Faktoren führen zu negativer Entwicklung Im August ist die Arbeitslosigkeit in Worms gegenüber dem Vormonat erneut deutlich angestiegen. Der überwiegende Teil des Anstiegs entfiel dabei auf die vom Jobcenter Worms betreuten Arbeitslosen. „Es sind verschiedene Faktoren, die den Arbeitsmarkt im August negativ beeinflusst haben“, erklärt Susanne Decker, Leiterin […]

, ,

Wiedereröffnung rückt näher

Der WO! Baustellenbesuch im Lincoln-Theater

Der WO! Baustellenbesuch im Lincoln-Theater Es war ein Schock für Michaela Langner, Vorsitzende des Lincoln Trägervereins, als sie am Morgen des 22. November 2023 im Radio hörte, dass ein Geschäft direkt über dem Lincoln Theater lichterloh in Flammen stand. Schnell war ihr klar, dass dies Konsequenzen für die ehrenamtlich geführte Bühne haben würde. Nun, Monate […]

, ,

„Worms ist eine lebenswerte Stadt“

WO! im Gespräch mit Sascha Kaiser

WO! im Gespräch mit Sascha Kaiser Sechszehn Jahre lang prägte Sascha Kaiser als Geschäftsführer der städtischen Kultur- und Veranstaltungsgesellschaft und der Nibelungenfestspiele gGmbH das kulturelle Gesicht von Worms. Eine wichtige Leistung war in seiner Zeit, bei den diversen Veranstaltungen in Worms das Sponsoring auszubauen, ohne das viele Veranstaltungen längst nicht mehr möglich wären. Zu diesem […]

,

WeinLesen mit Hannes Eich am 27. September

Seit 2011 findet die beliebte Veranstaltungsreihe „WeinLesen“ der Hochheimer SPD statt. Dabei werden Weinpräsentation und Literatur auf genussvolle Weise verknüpft. In der Vergangenheit sorgten bereits viele Wormser Persönlichkeiten für gute Unterhaltung. Ob Heiteres oder Besinnliches, immer wird dazu ein Glas Wein gereicht, so dass es ein vergnüglicher Abend wird. Für dieses Jahr lautet das Motto […]