
Das kreative Erbe der Nibelungen
Die Nibelungen-Festspiele und das Mannheimer Modehaus Engelhorn, das ist eine im letzten Jahr groß entflammte Liebe, die natürlich gepflegt werden möchte. Ganz in diesem Sinne fand das erste Pressegespräch zu dem bevorstehenden Stück „Siegfrieds…

Moral oder Gesetz? – Wie Politiker immer wieder mit zweierlei Maß messen
Moralisches Empfinden ist etwas sehr Kompliziertes, sind die Grenzen doch immer wieder fließend zwischen richtig und falsch, anständig und unanständig. In der Politik ist diese Frage zudem noch einer gewissen Parteien-Ideologie unterworfen,…

Der deutsche Fall Weinstein
Als Anfang Januar zum ersten Mal Vorwürfe wegen sexuellen Missbrauchs gegen den Erfolgsregisseur und ehemaligen Intendanten der Nibelungen-Festspiele, Dieter Wedel, laut wurden, war mein erster Gedanke: „Hat die Presse endlich einen deutschen…

GroKo oder Oppo? – Das ist hier die Frage
Es war einmal eine stolze, sozialdemokratische Volkspartei, die einst schillernde Bundeskanzler wie Willy Brandt oder Helmut Schmidt stellte und für Ideale wie Frieden und eine soziale Markwirtschaft stand. Doch dann kam der Hannoveraner Gerhard…

Internetkonzerne als moderne Hilfs-Sheriffs
Es wird ungemütlich im Internet. Gleich zwei Maßnahmen, die in den letzten Wochen beschlossen wurden, haben das Potential, das Internet nachhaltig zu verändern. Zwar hat die erste Neuregelung, die Abschaffung der Netzneutralität in den USA,…

Wissen ist Macht
Dank Internet kann sich heutzutage jeder überall auf der Welt mit frei zugänglichen Informationen versorgen und untersteht nicht mehr ausschließlich der Propaganda seines Landes, die in erster Linie von den Medien verbreitet wurde. Wenn der…

Der Wonnegauer Weinkeller und das Sicherheitskonzept 2018
Eine Stellungnahme von Dr. Andreas Schreiber (Vorsitzender Wonnegauer Weinkeller e.V.)
Der Wonnegauer Weinkeller steht seit Ende Oktober 2017 mit dem Bereich 3 der Stadt Worms (Öffentliche Sicherheit und Ordnung) und der Brandschutzdienststelle…

Gewerkschaft NGG warnt vor Extrem-Arbeitszeiten in Worms
Überstunden, Arbeiten am Wochenende und in der Nacht: Für die rund 800 Beschäftigten des Wormser Gastgewerbes ist das alles andere als ungewöhnlich. Ebenso wenig für die 310 Mitarbeiter in der Ernährungsindustrie. Damit die Belastung jedoch…

Info der Stadt Worms: Energiekarawane nimmt Fahrt auf
Hauseigentümer im Gebiet der diesjährigen Energiekarawane können noch bis Ende Februar 2018 von einer kostenlosen Energieberatung profitieren. Von der Kiautschau über das angrenzende Wohngebiet Richtung Hochheim bis zur Pfrimm sind alle…


