,

Mit Musik und Wein durch die Feiertage

Für Menschen, die Wein wie Musik gleichermaßen schätzen, ist das Christi Himmelfahrt Wochenende fest gekoppelt mit dem Hoffest des ebenso bekannten wie geschätzten Wormser Winzers Helmut Kloos. Seit vielen Jahren lädt der Öko Winzer in…
,

Hollywood in Worms

Am 23. April steht der Mozartsaal mal wieder ganz im Zeichen des Themas „Film“. Bereits zum vierten Mal flimmert eine bunte Auswahl an Kurzfilmen über die Leinwand des Mozartsaales. Von gesellschaftskritischen Kurzfilmen, über spannende…
,

Wissen, worauf es ankommt!

Der Hochschulinformationstag am 23. April bietet allen interessierten Zukunfts- und Karriereplanern von 10 bis 14 Uhr die Gelegenheit, sich einen umfassenden Überblick über das komplette Studienangebot der Hochschule Worms und ihrer Fachbereiche…
,

Mit Poesie und Phantasie:

Salto Vitale vom 27. April bis 1. Mai 2016 auf dem Festplatz Es werde Circus! Über 19 Millionen Menschen haben sich schon von ihm verzaubern lassen, 40 Jahre gibt es ihn inzwischen, er ist Kult in Europas Metropolen – jetzt kommt der legendäre…

Aus dem humanistischen Gesprächskreis Worms

Jeden letzten Sonntag im Monat treffen wir uns zum „Skeptikerfrühstück“ in Worms und laden die Kritischen und Neugierigen dazu ein. Wir – das ist die Wormser Gruppe des Humanistischen Verbandes Rheinland-Pfalz e.V. – diskutieren angeregt…
,

Warum Menschen ihre Heimat verlassen

Text: Dennis Dirigo, Katerina Grillaki Am 21. März 2016 fand weltweit einmal mehr der Antirassismustag statt. Das Datum bezieht sich auf ein Massaker, das 1960 im Township Sharpeville in Südafrika stattfand. Damals wurden 69 friedlich demonstrierende…

Der etwas andere Fragebogen

Ursprünglich kommt sie aus dem hohen Norden, Genauer gesagt aus Flensburg, Die Schriftstellerin Antje Fries. Das Leben verschlug sie dann nach Rheinhessen. Dort fand sie nicht nur eine neue Heimat, sondern zugleich auch eine Inspirationsquelle…
,

50 Millionen fer nix unn widder nix?

Es ist eine alte Leier, aber es bleibt eben auch fünf Jahre nach der Eröffnung von „Das Wormser“ immer noch die gleiche. Die Vermarktung des Mozartsaals als Veranstaltungsort gestaltet sich weiterhin als äußerst schwierig. Auch das Geschäft…
,

Mit guter Miene zur verlorenen Wahl

Politik kann ein grausames Geschäft sein. Eben gilt man noch als Favorit, gar als Hoffnungsträger einer Partei und im nächsten Moment folgt das böse Erwachen. Am 13. März 2016 traf diese Unberechenbarkeit die Bad Kreuznacherin CDU Politikerin…