,

BIG BROTHER IS WATCHING US…

Es ist kurz nach Sieben. Die aufgehende Sonne scheint mir mittlerweile direkt ins Gesicht. Nach einem leckeren Frühstück sitze ich mit einer Tasse Kaffee auf der Terrasse, bevor die nächste Runde in der Muckibude eingeläutet wird und danach…
,

Ein Lichtlein namens Eller

Vielleicht gerade noch rechtzeitig hat sich die Wormatia mit zwei Siegen in Folge im Abstiegskampf zurückgemeldet. Dieser konzentriert sich auf einen Zweikampf mit SSV Ulm um Platz 15, der die Chancen erhöht, dass der Verein doch noch in der…
,

Richtigstellung des Monats April:

Genau genommen hat das so direkt auch niemand behauptet, enthielt doch Susanne Müllers Artikel in der Wormser Zeitung vom 02.04.2014 – „Eindeutig oder zweideutig - Sind Fahnen von Wormatia-Worms-Anhängern „rechtsextreme Codes“? sowieso…
,

Immer noch Ananassaft

26. März 2014 Die Funzel in Worms: Die erste Erkenntnis des Abends: Malcom Holcombe trinkt immer noch ausschließlich „Pineapple-Juice“. Die zweite Erkenntnis ist noch erfreulicher: die Funzel war voll. Aber mal so richtig. Anscheinend…
,

Wormser Kultursplitter April

Irgendwie war der 28. März für Worms ein kulturell durchaus bedeutsamer Tag. Während in der Musikschule Lucie Kölsch die Wormser SPD zu einem Kulturdialog lud, veranstaltete die Blue Nite e.V. gemeinsam mit Aktiven des Kanals 70 in selbigen…
,

Wenn Heavy auf Pop trifft!

Würde man the Gaslight Anthem, The Black Keys und Iron Maiden dazu einladen, gemeinsam ein Album aufzunehmen, dann würde es wohl ungefähr so klingen wie die Iron Keys. Das zumindest behauptet die Band selbst auf ihrer Homepage. Und tatsächlich,…
,

Mittelalterliches Lagerleben und Kurzweyl

Zum 13. Mal lädt die Nibelungenstadt Worms zum Spectaculum ins so genannte „Wäldchen“ ein. In diesem Stadtpark, scheinbar abgeschieden von der modernen Zivilisation, treffen sich vom 30. Mai bis zum 1. Juni rund 1000 Aktive, um die Zeitspanne…
,

Aus Winnetou wird König Etzel

Natürlich hatte Regisseur Dieter Wedel auch wieder einige Schauspieler dabei. Bereits im letzten Jahr spielte Susanne Uhlen bei den Festspielen mit. Auch in diesem Jahr ist sie wieder mit dabei, wenn auch die Figur der Königin Ute nur in Rückblicken…
,

Machs noch einmal, Dieter!

Nach 13 Jahren ist es fast schon so etwas wie ein wiederkehrendes Ritual. Anfang April lädt die KVG zur offiziellen Pressekonferenz der Nibelungen Festspiele und eröffnet damit die Aussicht auf einen aufregenden Wormser Kultursommer. Dieses…