,

SAGEN SIE MAL, HERR BIMS?

Die Politik trifft derzeit Entscheidungen, von denen man nicht genau weiß, ob sie nun ernst oder satirisch gemeint sind. Ich höre Sie deshalb schon wieder zu Tausenden fragen: „Sagen Sie mal, Herr Bims, was sagen Sie denn dazu, dass Ihnen…
,

Na, Beef?

Liebe Leser, zum Zeitpunkt dieser Kolumne werden wir hier in Worms wieder auf unbestimmte Zeit für die Nacht eingesperrt. Die Nacht ist in Worms aber auch besonders gefährlich momentan, das Virus sitzt am Ludwigsplatz oder liefert sich…
, ,

Zweigleisige Planung für die Zukunft

Die Gespräche mit den Sponsoren sind sehr positiv verlaufen. Trotz aller Unwägbarkeiten dieser Pandemie: Der Verein kann weiterhin auf die Unterstützung seiner langjährigen Partner zählen, was insbesondere für die Verlängerung mit Haupt-…
, ,

SCHRITTMACHER

Thomas Putzes Schrittmacher ziehen in einer Prozession durch den Kunstverein Worms und kommen aber auch in der Aktion „Kunst Asyl“ zu allen Interessierten nach Hause. Nach Bestellung werden die Figuren in einem performativen Akt vom Künstler…
, ,

Luther in Worms

Die Ausstellung zeigt die Protagonisten des Lutherdenkmals. Die Aufnahmen entstanden im Herbst des Jahres 2020 und wurden zur „Blauen Stunde“ am Lutherdenkmal aufgenommen. Die Lichtstimmung der frühen Dämmerung und die künstliche Beleuchtung…

Mehr Zeit für Weingenuss

Eine Weinprobe vor Ort direkt mit dem Winzer? Das ist derzeit leider nicht möglich. Das heißt allerdings nicht, auf eine moderierte Weinprobe zu verzichten. Online-Weinproben erfreuen sich in diesen tristen Tagen großer Beliebtheit. Eigentlich…

Praxis mit Weitblick!

Es ist soweit! HCR Physiotherapie öffnet die neuen Geschäftsräume im obersten Stock des Neubaus in der Von-Steuben-Straße 4-6, auf der Westseite des Bahnhofs - direkt am Auxerre-Platz. WO! – Das Wormser Stadtmagazin sprach mit der Inhaberin…

Neues vom DRK-Seniorenzentrum Eulenburg in Worms:

Die Bewohnerinnen und Bewohner des DRK-Seniorenzentrums Eulenburg haben seit einigen Monaten neue „Mitbewohner“: Lilli und Elli sind eingezogen. Die beiden kleinen Hasen erfreuen jeden Tag die älteren Menschen mit ihrem munteren Treiben. Die…
, ,

Eine Arbeitsgruppe soll es richten

Es ist seit langem der Wille des Stadtrats, das Rheinufer deutlich stärker in das Stadtgeschehen einzubeziehen. Nun beschlossen die Fraktionen im Bauausschuss, eine Arbeitsgruppe zu bilden, die neue Nutzungsmöglichkeiten untersuchen soll.…