,

Hilfe für Erdbebenopfer

Die Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion zählen schon jetzt zu den schlimmsten Naturkatastrophen der letzten hundert Jahre. Schätzungen gehen von mehreren zehntausend Toten und über hunderttausend Verletzten aus. Auch in Deutschland,…

Klinikum Worms: Blutspende-Termin am 23. Februar 2023

Am Donnerstag, den 23. Februar 2023 findet von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr ein öffentlicher Blutspende-Termin am Klinikum Worms (Mehrzwecksaal im Foyer) durch die Transfusionszentrale der Universitätsmedizin Mainz statt. Der Zutritt zum Klinikgebäude…

Frauennotrufe in RLP informieren zu K.O.Tropfen zur Fastnachtszeit

Bereits vor Jahren warnte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) vor dem Phänomen K.O.-Tropfen. Auch die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) der Frauennotrufe in Rheinland Pfalz (RLP) informiert seit langem mit Hilfe von Kampagnen und Aktionen zum…

Solidarität mit den Erdbeben-Opfern in der Türkei und in Syrien

Ein Erdbeben der Stärke 7,8 hat in der Nacht vom 5. auf den 6. Februar die syrisch-türkische Grenzregion getroffen. Weitere, teils starke Beben folgten. Mehr als 17 000 Menschen kamen bis zum 9. Februar ums Leben, zehntausenden Menschen sind…
,

„Hildenbesuch“ im Wormser Klinikum  

Das Gemälde „Die zwei Hilden“ der Wormser Künstlerin Astrid Bellefroid präsentiert sich ab sofort für ganze 6 Wochen im Foyer des MutterKindZentrums des Klinikums Worms. Das 1,78 Meter breite und 2,51 Meter hohe Kunstwerk war Ende…

Mitarbeiterin auf vier Pfoten

Acht Monate regelmäßige Ausbildung, stundenlanges Training und das allerwichtigste: viel persönliches Engagement und eine bärenstarke Beziehung zwischen Mensch und Hund – all das war und ist nötig, damit der Caritasverband Worms nun eine…
,

Ärzte dringend gesucht!

Die Situation ist angespannt, insbesondere im Bereich der Allgemeinmedizin. Wer in Worms einen Hausarzt sucht, tut dies oftmals vergeblich und muss in Nachbargemeinden ausweichen. Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) prognostizierte kürzlich,…
,

Alle Möglichkeiten zur Verbesserung der ärztlichen Versorgung ausschöpfen

„Es ist dramatisch“, so begrüßte Christina Heimlich, Vorsitzende der AG 60plus der Wormser SPD die zahlreichen Gäste einer Gesprächsrunde zur Lage der Hausärzte in Worms. Als Gesprächsgast begrüßte sie Dr. Denis Alt, Staatssekretär…
, ,

Inklusionsfest mitgestalten

Am 6. Mai findet das zweite Inklusionsfest der Stadt Worms statt. Oberbürgermeister Adolf Kessel übernimmt hierfür die Schirmherrschaft und ruft alle Verbände, Vereine, Initiativen und Künstler dazu auf, mitzuwirken. Für die erfolgreiche…