
„Worms rockt“ weckte Erinnerungen an das Starefest
Ausreichend zu Essen und zum Trinken, eine Bühne, eine Band, die Songs spielt, die Jeder kennt, und das auch noch bei freiem Eintritt. Die neue Konzertreihe „Worms rockt“ auf dem Wormser Festplatz weckte im Jahr 2019 Erinnerungen an das…

Letzte Rettung: BAP
Gar nicht so einfach war im Jahr 2019 die Suche nach einem Headliner für das Sonderkonzert von „Worms: Jazz & Joy“. Horrende Künstlergagen und konkurrierende Musikfestivals in der Region machen es der Festivalleitung zunehmend schwerer…

Volle Kassen, durchwachsenes Stück
Die Worte im Vorfeld waren groß, markig der Titel, die Premiere eine nasse Angelegenheit und die Festspielkassen am Ende voll. Das Stück selbst spaltete jedoch das Publikum. Geschrieben wurde es von dem Autor Thomas Melle, der mit dem Buch…

Der Nussknachker
Basierend auf der literarischen Vorlage „Nussknacker und Mausekönig“ des deutschen E.T.A. Hoffmann komponierte der Russe Pjotr Iljitsch Tschaikowski das weltberühmte Ballett in zwei Akten, das 1892 seine Uraufführung erlebte. Damals kam…

Buchtipps aus dem Worms Verlag
Gelesen von Dennis Dirigo
„In Worms ist keine Fensterscheibe gesprungen“
Bereits vor einem Jahr erschienen, passend zum hundertjährigen Ende des Ersten Weltkriegs, hat der von Dr. Gerald Bönnen und Dr. Daniel Nagel herausgegebene…

Im Rausch der Sinne des Spiegelpalastes
Im letzten Jahr verwandelte erstmals das Team des WinterVarieté Worms, mit einer faszinierenden Show flankiert von lukullischen Genüssen, das EWR Kesselhaus in eine eleganten Spiegelpalast und entführte in eine fantastische Welt abseits des…

Worms bewirbt sich um Städtebauförderung
Mit einem einstimmigen Beschluss in seiner jüngsten Sitzung folgt der Stadtrat der Empfehlung der Verwaltung, Oberbürgermeister Adolf Kessel zu bemächtigen, die Aufnahme des Innenstadtgebietes in die Städtebauförderung beim Land zu beantragen.…

Ein musikalisches Cuvée mit erfrischender Note
22. November 2019 | Der Weinladen Borgnolo:
Live-Musik gratis, das hat im Weinladen Borgnolo Tradition, wenn die Tage kürzer und die Nächte länger werden. Ein gern gesehener Gast ist in diesem Zusammenhang der Grünstädter Gitarrist und…

Ein Möchtegern-Tiger, der nicht brüllen kann
19. November | Das Wormser Theater:
Der inzwischen 78-jährige Sänger Tom Jones ist einer der letzten lebenden Popgiganten. Entsprungen einer Ära, in der die Fans reihenweise in Ohnmacht fielen, wenn der Waliser mit dem Spitznamen „Tiger“…