, ,

Mit den Nibelungen auf die Psychocouch

Als ich anfing, mich Mitte März mit den Nibelungen Festspielen 2015 zu beschäftigen, waren diese noch weit entfernt. Vier lange Monate, in denen ich recherchierte, schrieb und mit zahlreichen Personen vor und hinter den Kulissen der Festspiele…
,

Krieg der Sterne

Normalerweise finden Sie im Anschluss an die Nibelungen Festspiele an dieser Stelle einen Pressespiegel, wo die Meinungen anderer Zeitungen zu der jeweils aktuellen Aufführung abgedruckt werden. Diesmal haben wir darauf verzichtet, weil das…
,

Der verlorene Sohn

Solange Dieter Wedel Intendant bei den Nibelungen-Festspielen in Worms war, gab es immer ein Plätzchen im Ensemble für den Wormser Bub André Eisermann. Mit Wedels Abgang nach 13 Jahren schien auch dessen Festspielkarriere vorerst beendet,…
,

Theater statt Spektakel

26. Juni 2015 Lincoln Theater in Worms: Eins vorweg: Die im Juni uraufgeführte Inszenierung des von Constantin Schwab verfassten Stücks, ist die bisher beste Aufführung der jungen Theatergruppe um Regisseur Christian Mayer. Dass sie letztlich…
,

Den Arsch abgecovert

Autor: Michael Mottausch 26. Juni 2015 Kanal 70 in Worms: Hier wurde nicht nur richtig der Arsch abgecovert, so wie es das Plakat versprach, dieser Freitagabend im Kanal 70 wurde regelrecht zelebriert von diesem musikalischen Dreierpack…
,

In der Hitze der Nacht

4. Juli 2015 Obermarkt in Worms: Es war schon eine besondere Kulturnacht, die am 4. Juli in ganz Worms stattfand. Nicht nur, dass es mit 43 Veranstaltungsorten eine Rekordzahl zu verzeichnen gab, mit 41 Grad gab es auch gleich noch die Rekordhitze…
, ,

Ein subjektiver Ausblick Teil 2

Klassik / Oper / Operette Klassische Musik im Wormser Theater heißt zumeist ein „Best of Klassik“. Beethoven darf da genauso wenig fehlen wie Mozart. Den erstgenannten gibt es in dieser Saison gleich mehrfach zu hören. Den Anfang macht…
, ,

10 Jahre Theater im Museumshof

Das Theaterspiel ist wohl eine der ältesten Kunstformen. Bis heute begeistern sich Millionen Menschen für diese Form der Freizeitgestaltung. Dabei treibt es viele in ihrer Freizeit nicht nur in den Theatersaal, sondern auch auf die Bühne.…
, ,

Von wütenden Musikern und rollenden Türmen

Seit ein paar Tagen streiten, morden und hassen sie wieder, die Nibelungen. In diesem Jahr erstmals ohne Dieter Wedel. Unter der Regie von Thomas Schadt und mit den Worten des renommierten Münchner Autors Albert Ostermaier, beschreitet man…