
„Worms für Kinder“ Kinderstadtführer als Neuerscheinung im Worms Verlag
Gab es Elefanten in Worms? Wie viele Drachen sind in der Stadt zu sehen? Wo liegt der Schatz der Nibelungen begraben? Diesen und weiteren spannenden Fragen geht der neue Kinderstadtführer „Worms für Kinder“ von Autor Richard…

Oberbürgermeister Adolf Kessel zu Gast in Bautzen
Zusammen mit Klaus Martin, dem ehemaligen Ortsvorsteher von Worms-Rheindürkheim und 1. Vorsitzenden des Freundschaftskreis Worms-Bautzen, machte sich Oberbürgermeister Adolf Kessel am 16. und 17. November auf den Weg in die Oberlausitz.
Dort…

Traditionelles Highlight der Wormser Vorweihnachtszeit mit kleiner Änderung
Jedes Jahr aufs Neue lauschen tausende Menschen aus nah und fern den weihnachtlichen Klängen aus luftiger Höhe beim traditionellen Wormser Turmblasen. Am dritten Advent, 17. Dezember, ab 18 Uhr erklingen auch dieses Jahr wieder besinnliche…

Ab ins Museum! Öffnungszeiten der Wormser Museen zu Weihnachten
Sowohl im Museum der Stadt Worms im Andreasstift als auch im Nibelungenmuseum ist die Sonderausstellung „MYTHOS WORMS“ nach der Verlängerung nun noch bis zum 18. Februar 2024 zu sehen. Während das städtische Museum aktuelle Projekte des…

Erfolgreiche SchUM Kulturtage 2023
Als die diesjährigen SchUM Kulturtage geplant wurden, war der aktuelle Konflikt im Nahen Osten noch nicht absehbar. Doch trotz des verheerenden Terrorangriffs auf Israel und der damit verbundenen Gefährdungslage konnte das Programm, wenn…

Carol Singing in der Lutherkirche
Wie stimmt man sich besser auf das Weihnachtsfest ein, als mit Weihnachtsliedern? Wer Lust hat in festlicher Atmosphäre deutsche und englische Weihnachtslieder mit Orgel- und Klavierbegleitung zu singen, ist am Donnerstag, 14. Dezember, um…

Lucie-Kölsch-Musikschule präsentiert: „Hänsel und Gretel“ am 9. Dezember 2023
Zu einer zauberhaften Aufführung lädt die Lucie-Kölsch-Musikschule der Stadt Worms am Samstag, 09. Dezember, um 17 Uhr im Saal der Dreifaltigkeitskirche (Adenauerring 3) ein.
Beim Mitmachkonzert „Hänsel und Gretel“ werden Lieder aus…

Lazy Sunday im Hamburger Tor mit COOKIN‘ KEYS
Der Kulturverein in der Bärengasse freut sich sehr, mal wieder diese tollen Musiker zu Gast zu haben. Am „Lazy Sunday“ dem 10.12 , 16:00 geht’s los...
Die COOKIN' KEYS sind von Piano und Akkordeon geprägt. Altmeister Christian…

Ein Thron für alle auf dem Weckerlingplatz
Wie in unserer letzten Ausgabe beschrieben, ist der Weg des Andreasquartiers zum touristischen Zentrum durch viele bürokratische Hürden geprägt. Doch schon bald könnte an diesem historischen Ort, genauer gesagt auf dem Weckerlingplatz,…