
Gegen die Hitze in der Stadt ankämpfen
In der jüngsten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses wurde ein Hitzeaktionsplan für die Stadt Worms auf den Weg gebracht. Für Dr. Klaus Karlin, Sprecher der CDU-, Stadtratsfraktion ist dies ein erster wichtiger Schritt. „Die Klimaschutzmanager…

Aufruf zum Kippensammeln großer Erfolg
Vom 25. bis zum 30. April fand die erste Wormser Kippenwoche statt und war der Aufruf zum stadtweiten Sammeln von Zigarettenstummeln und damit Bewusstmachen der Zigarettenlitterings in Worms. Die Abfallpädagogik der Entsorgungs- und Baubetrieb…

Reben für den Klinikpark
Im Park des Klinikums präsentiert sich ab sofort eine Spende der ganz besonderen Art: Winzer Thilo Holstein hat dem Klinikum drei Rebstöcke übergeben, an denen sich Patienten und Besuchende zukünftig erfreuen können. Der Inhaber des gleichnamigen…

Material kostenfrei bei Bauschuttdeponie abzuholen
Bild zum Vergrößern bitte anklicken
Am Samstag, 11. Juni, haben Wormser Bürgerinnen und Bürger wieder von 8 bis 14 Uhr Gelegenheit, kostenfreies Recyclingmaterial von der Bauschuttdeponie abzuholen. Nachdem der erste Abholsamstag im Mai…

Nachhaltigkeit kennt keine (Stadt-)Grenzen
Schon viele Jahre arbeiten die Frankenthaler Stadtwerke erfolgreich mit den Wormser EWR-Teams im Bereich Ausbildung zusammen. Die Azubis starten mit einer gemeinsamen Einführungswoche in die Energiewelt und stehen auch danach in regelmäßigem…

Klimakrise verständlich machen
Was kann eine Stadt wie Worms tun, um die dringend notwendige Klima-wende zu unterstützen? Diese Frage will das „Klima-Kino“ der Stadtverwaltung und der Initiative „Wormser for Future“ mit dem Titel „Klimakrise – was tun?!“ beantworten.…

Den ÖPNV gemeinsam voranbringen
Die Stadt Worms schreibt den Stadtbusverkehr in Worms neu aus. Davon soll die Mobilität der Wormser Bürgerinnen und Bürger profitieren und deshalb sind diese jetzt auch gefragt: Ihre Ratschläge und Wünsche für den künftigen Nahverkehr…

André Eisermann – Die Leiden des jungen Werther – Spoken Word Performance am 13.5. in Gut Leben am Morstein
"Mit seinen ausladenden Gesten, dem unverhohlenen Hang zu Theatralik, ohne dabei in barocken Kitsch abzudriften, schaffte es Eisermann, der Geschichte einen modernen Anstrich zu geben, fast ist man verführt, das Wort „Rock’n’Roll“ im…

Bauschuttdeponie gibt Recyclingmaterial ab
Die Bauschuttdeponie gibt ab sofort kostenfrei Recyclingmaterial ab und öffnet deshalb zusätzlich an zwei Samstagen, 14. Mai und 11. Juni. An beiden Samstagsterminen gibt die Deponie lediglich Recyclingmaterial ab, andere Anlieferungen sind…