
Sturmtief “Ignatz” hinterlässt Spuren in Worms
Mit Sturmböen von bis zu 110 Stundenkilometern raste Sturmtief „Ignatz“ heute Nacht und in den frühen Morgenstunden über Deutschland und hinterließ seine Spuren auch in Worms. Mittlerweile hat der Sturm wieder etwas nachgelassen, doch…

Horchheimer Dorfflohmarkt
Am 30.10.2021 von 10 bis 16 Uhr findet in Horchheim ein Dorfflohmarkt statt nach dem Motto „von privat an privat“. Verkauft werden können gebrauchte Kleidung, Bücher, Accessoires, Kleinmöbel, Raritäten, Babyausstattung, Spielsachen usw. …

Kopfweidenpflege auf dem Ibersheimer Werth
Der Ibersheimer Wert ist bekannt für seine schöne Landschaft mit Streuobstwiesen, kleinen Auwaldflächen und den Kopfweiden, die entlang des Altrheinarms zwischen Ibersheim und Hamm an den Böschungen und auf den Buhnen stehen.
Die Abteilung…

Pfrimm wieder müllfrei
Schon zum zweiten Mal in diesem Jahr reinigte die BUND-Kreisgruppe am Samstag (25.9.) die Pfrimm zwischen der Autobahnbrücke und der Landgrafenstraße. Zwei Mitglieder der BUND-Kreisgruppe gingen in Wathosen durch das Bachbett und entfernten…

#Alles fürs Klima auch am 24.09. in Worms:
Am 24. September streikt Fridays for Future auch in Worms neben mehreren hundert Orten in Deutschland und vielen Ländern weltweit. Die Demonstration beginnt in Worms um 10:00 Uhr am Hauptbahnhof (Auxerreplatz) und verläuft über das BIZ, die…

Dennis Waltenberg zum Insektenschutzbeauftragten der Stadt Worms ernannt
Während Bürgermeister und Umweltdezernent Hans-Joachim Kosubek im Erlebnisgarten im Wormser Wäldchen Dennis Waltenberg die Ernennungsurkunde zum neuen Insektenschutzbeauftragten der Stadt Worms überreichte, tummelten sich die Insekten…

Wormser Feuerwehr im Überschwemmungsgebiet unermüdlich im Einsatz
Die Feuerwehr Worms hat nach neun Tagen ihren Einsatz im Überschwemmungsgebiet im Norden von Rheinland-Pfalz am vergangenen Sonntagabend beendet. Am Samstag in der Woche zuvor erreichte die Feuerwehr kurz nach 4 Uhr eine Anfrage des Lagezentrums…

ebwo AöR hilft mit Team, Sperrmüllfahrzeug und Kanalspülfahrzeug im Krisengebiet Ahrweiler
Viele Menschen stehen in den von der Unwetterkatastrophe betroffenen Gebieten in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen buchstäblich vor den Trümmern ihrer Existenz. Viele haben ihr Leben verloren und noch immer werden Menschen vermisst. …

Hochwasserhilfe: Spendentopf wächst auf über 123.000 Euro – Stadt Worms richtet eigenes Sonderkonto ein
Die Spendenbereitschaft der Wormserinnen und Wormser für die von der Flutkatastrophe betroffenen Menschen im Norden von Rheinland-Pfalz ist nach wie vor enorm groß: Auf den städtischen Konten sind innerhalb von einer Woche über 123.000 Euro…