,

Engpässe und Preissteigerungen auf dem Holzmarkt bedrohen Bauwirtschaft

Im Austausch mit regionalen Handwerksbetrieben, Bauingenieuren und der Handwerkskammer Rheinhessen erfuhr Jan Metzler nun von Engpässen auf dem Holzmarkt. Extreme Preissteigerungen würden das Vorankommen auf Baustellen bedrohen und in absehbarer…
, ,

Kompost in der Kompostanlage wegen hoher Nachfrage ausverkauft  

Da die Nachfrage nach Kompost in der Wormser Kompostanlage in den letzten Wochen außergewöhnlich hoch war, ist dieser zurzeit ausverkauft. Ende Juni ist es aber wieder soweit. Bis dahin wird der Verrottungsprozess in einer der sogenannten…
, , ,

Droht der Stadt ein neues „Hoher Stein“ Fiasko?

Mit den Erfahrungen rund um das Diskussionsthema „Hoher Stein“ im Rücken, hatte der Bauausschuss 2020 eigentlich beschlossen, die Suche nach Ersatzflächen einzustellen. Doch wie so oft, hatte man sich aber eine Hintertür offengelassen…
,

Schon wieder – Illegale Entsorgung von Bauschutt

Ob im Wormser Wäldchen, auf dem Festplatz oder auch in den Außenbereichen der verschiedenen Wormser Gemarkungen: Vermehrt wird in letzter Zeit illegal entsorgter Bauschutt aufgefunden. Erst vor ein paar Tagen, am 18.04., im Außenbereich…
, ,

Elektromobilität in Rheinhessen – schafft das unser Stromnetz?

Elektromobilität in Rheinhessen – schafft das unser Stromnetz? Bundesweit sind laut Kraftfahrt-Bundesamt aktuell rund 310.000 Elektrofahrzeuge zugelassen. Ziel des Klimaschutzprogramms der Bundesregierung ist es bis 2030 eine Millionen…
,

Schutz von Arten während der Brut- und Setzzeit

Wie jedes Jahr um diese Zeit, sind die Brutaktivitäten vieler Vögel, die Setzzeit des Wildes und die Aktivitäten der Insekten wieder in vollem Gange. Viele scheue und sensibel auf Störungen reagierende Arten suchen Brutplätze auf, die sich…
,

Annahme von Altreifen auf dem Wertstoffhof Bobenheimer Straße ab 1. April möglich

Ab kommenden Donnerstag, dem 1. April 2021, werden auf dem Wertstoffhof Bobenheimer Straße in Worms auch Altreifen angenommen. Damit kommt die Entsorgungs- und Baubetrieb Worms AöR dem Anliegen vieler Wormser Bürgerinnen und Bürgern entgegen,…
,

Licht aus für den Klimaschutz

Im Jahr 2007 wurde die jährlich am letzten Wochenende im März stattfindende Earth Hour in Sydney, Australien, ins Leben gerufen. Durch das synchrone Abschalten der Beleuchtung für 60 Minuten wird ein eindrucksvolles Zeichen für mehr Klimaschutz…
,

Spende lässt im Tiergarten Worms ein (LED-)Licht aufgehen

Hilfe auch in schwierigen Zeiten – der Pfälzer Fachbetrieb für Elektro- und Metalltechnik Kaufmann GmbH & Co. KG aus Schwegenheim hat dem Tiergarten Worms eine Beleuchtungsanlage gespendet. Den Transport der Maste und das Aufstellen…