
Sechs Jungstörche im Altrheingebiet beringt EWR unterstützt wie immer Ehrenamtliche des NABU
Ein eingespieltes Team rückte in der vergangenen Woche aus, um an vier Standorten Jungstörche zu beringen: 4 Nester später waren 6 Jungstörche mit ihrem „Personalausweis“ ausgestattet, zwei weitere waren schon zu alt für den „Kinderpass“.…

Auf zur Safari in Worms: Einweihung und Übergabe des neuen Blickfangs im Tiergarten Worms
Udo Dinger, Inhaber Mus Karosserie- u. Lackierfachbetrieb e.K. und Kfz-Techniker-Meister Peter Vogt, sowie Achim Herb, 1. Vorsitzender des Freundeskreis Tiergarten Worms e.V., waren gekommen, um den Safari-Geländewagen seiner neuen Bestimmung…

Grünen Worms stellen Antrag im Stadtrat für „Stellplatz Lastenräder“
„DIE WORMSER GRÜNEN“ stellen in der kommenden Stadtratssitzung (Donnerstag, 17. Juni) den beigefügten Antrag“ Stellplätze für Lastenräder“ und möchten hierzu weitere Infos rund um diesen Antrag zur Verfügung stellen:
Im Rahmen…

Mit Slogans gegen die wilde Trampelei durch Grünanlagen
Sie sollen zum Nachdenken anregen, Bewusstsein schaffen und zur Einsicht führen: Wer in diesen Tagen am Rheinufer entlangspaziert, wird die kleinen roten Schilder auf Holzpflöcken kaum übersehen haben. Die Stadt hat alle dort entstandenen…

CDU Worms motiviert zum umweltfreundlichen Kilometerstrampeln
Die CDU Worms nimmt in diesem Jahr mit mehr als 25 Aktiven am Wettbewerb Stadtradeln teil und motiviert auch jetzt, nach dem Start der Aktion, noch zum Mitmachen. Das Stadtradeln ist am Donnerstag (3.6.) angerollt und geht noch bis 23. Juni.…

Beliebtheit von „Junker Jörg“ wächst
Die Pfiffligheimer Initiative zum Luther-Jubiläum nimmt Fahrt auf. Die Beliebtheit der Rosen-Neuzüchtung „Junker Jörg“ wächst. Das zeigt sich in der Nachfrage: Schon nach wenigen Tagen hieß es bei der Initiatorin Martina Hauzeneder:…

Schmierstoffprofi ROWE MINERALÖLWERK wird zum Wormser „Umwelt-Star“
Mehr Natur wagen. Das ist das Motto der Wormser Umweltverbände NABU, BUND, POLLICHIA und GNOR. 2017 schlossen sich die Verbände zusammen, um lokale Unternehmen dazu bewegen, ihre häufig großen Freiflächen naturnaher zu gestalten. Belohnt…

Müllsammeln für den guten Zweck
Anlässlich der Reinigungsaktionen im Rahmen von „Let´s Clean Up Europe“ rief die Entsorgungs- und Baubetrieb Worms AöR (ebwo AöR) im Februar wieder zum Reinemachen im Wormser Stadtgebiet auf. Zusätzlich zu den bereitgestellten Sammelmaterialien…

Fortschreibung des Klimaschutz- und Energieeffizienzkonzeptes der Stadt Worms – Bürgerinnen und Bürger dürfen sich beteiligen
Zehn Jahre ist es nun her, dass der Stadtrat das aktuelle Klimaschutz- und Energieeffizienzkonzept (KLIK) beschlossen hat. Ziel war und ist es, den CO2-Ausstoß alle fünf Jahre um 10 Prozent zu senken. Das Konzept umfasst über 40 Maßnahmen,…