
Ein Herz fürs Backfischfest! Mit Unterstützer-Paket Partner werden
Wenn es eine Veranstaltung gibt, die alle Wormser bewegt, dann ist es das Backfischfest. Auch beim diesjährigen 90. Geburtstag des Backfischfests bietet die Kultur und Veranstaltungs GmbH (KVG) wieder kleineren Unternehmen und Privatleuten…

Nicht nur ein Firmenjubiläum, sondern ein Fest für Worms!
Zehn Jahre ist es her, dass der gebürtige Bonner Niklas Gustke über den Umweg Nürnberg nach Worms zog und sich mit dem Verkauf von E-Bikes selbständig machte. Seitdem ist viel passiert. Zunächst in kleinen Verkaufs- räumen in der Hochheimer…

Frühlingsgefühle mit Weinmeile und mehr
Erste Sonnentage mit zum Teil zweistelligen Temperaturen gaben bereits im Februar einen kleinen Vorgeschmack auf den Frühling. Stadtmarketing, KVG und Kulturkoordination sind auf jeden Fall schon mal bereit, Wormsern und ihren Besuchern…

Nachhaltige Festspiel-Unikate
Aus Alt mach Neu: Schon vor einigen Jahren entstand im Team der Nibelungen-Festspiele die Idee Festspielmaterialien, die nicht mehr verwendet werden, zu recyclen, um daraus etwas Neues zu kreieren und so nachhaltige Produkte anzubieten.…

Der Wormser Arbeitsmarkt in Zahlen
Im Februar waren in Worms insgesamt 4.692 Männer und Frauen als unterbeschäftigt registriert. Das waren 288 mehr als vor einem Jahr. Darunter standen 3.756 Personen dem Arbeitsmarkt sofort zur Verfügung und galten damit offiziell als arbeitslos.…

BUGA 23: Nibelungenstadt Worms ist Partnerkommune
Worms ist nun offiziell Partnerkommune der BUGA 23. Oberbürgermeister Adolf Kessel und BUGA 23-Geschäftsführer Michael Schnellbach verkündeten am Freitag, 24. Februar 2023, offiziell die Partnerschaft.
Die Bundesgartenschau wird Blumenschau,…

Glasfaserausbau: Informationsmaterial wird nachgeliefert
Dass Glasfaser eine sehr viel höhere Geschwindigkeit hat als reguläre Leitungen, konnten einige Wormser nun selbst erleben, wenn auch im eher klassischen Sinne: Die Bürger der Stadtteile Abenheim, Horchheim, Weinsheim und Wiesoppenheim erhielten…

Landesförderprogramm ermöglicht innerstädtische Impulse
Wird es im ehemaligen Wormser Stadtmauergraben in diesem Jahr erstmals eine Weinmeile geben? Die Chancen stehen gut, denn das Vorhaben ist eines von insgesamt elf Projekten und Maßnahmen, für das die Stadt im Sommer vergangenen Jahres Fördermittel…

Jahresrückblick 2022: Keine Eiszeit auf dem Festplatz
Seit Jahren träumte die Stadt davon, dass sich während der Zeit des Weihnachtsmarktes ein Unternehmer findet, der mit einer Eisbahn das Leuchten in die Kinderaugen zaubert. 2022 sollte es soweit sein. Der Wormser Unternehmer Christian…