
Neue Proberäume für Wormser Musikgruppen
Der „Kulturverein `90 Worms“ zieht ab sofort mit seinen Proberäumen aus dem Keller der Karmeliter-Realschule in das Kunsthaus in der Prinz-Carl-Anlage. Notwendig geworden ist der Umzug durch den geplanten Neubau der Karmeliter-Turnhalle,…

Umfrage zum Wochenmarkt startet
Am Samstag, 5. März, 10 Uhr, stellt die Stadtverwaltung Worms ihre Neuaufstellung des Wochenmarkts vor. Damit hört dessen Weiterentwicklung aber nicht auf. Um auf die Wünsche der Besucherinnen und Besucher des Wochenmarkts einzugehen, erhofft…

Hotline und Postfach für alle Fragen zur Flüchtlingshilfe
Die Stadt Worms will als kompetenter Ansprechpartner in Fragen der Flüchtlingshilfe zur Verfügung stehen. Seit Kriegsbeginn flüchten bereits viele Menschen aus der Ukraine. Wie viele Menschen Worms aufnehmen wird, müssen zunächst Bund und…

Die (un)endliche Geschichte eines Parkhauses
Mit Gutachten kennt man sich in der leidvollen Geschichte der Tiefgarage am Ludwigsplatz bestens aus. Das neueste Gutachten zwingt die Stadt und die Parkhausbetriebe allerdings dazu, das Parkhaus zum 30.06.22 endgültig zu schließen. Bis dahin…

Eine Stadt im Umbruch
Als wir in unserer WO! Februar-Ausgabe über die Pläne für den Alten Schachthof in Worms berichtet haben (Link am Ende des Textes), war die Resonanz auf diesen Artikel sehr groß. Sehr viele Leser/innen freuten sich, dass unten am Rhein endlich…

SIEBEN BEWERBER FÜR MEHR LEBENSQUALITÄT
Normalerweise bewegt sich die Aufmerksamkeit für Ortsvorsteherwahlen im Schatten der allgemeinen Kommunalwahlen. Nachdem die beiden bisherigen Amtsinhaber/innen Timo Horst und Stephanie Lohr den Job eines hauptamtlichen Beigeordneten der Stadt…

NEUER ÄRGER MIT DEM RECHNUNGSHOF
Es ist ein Bericht von höchster Brisanz, der Prüfbericht über die Haushalts- und Wirtschaftsführung der Stadt Worms. Die daraus resultierende spannende Frage wird sein, wie Stadt und Stadtrat sich gegenüber dieser Ohrfeige vom Land verhalten,…

EIN MARKT IM WANDEL DER ZEIT
Seit dem 1. März müssen sich langjährige Kundeninnen und Kun- den auf dem Wormser Wochenmarkt neu orientieren, nachdem die Stadt diesen umgestaltete, um den zuletzt etwas ausgedünnten Markt wieder kompakter erscheinen zu lassen. Damit einhergehend…

EIN PATIENT NAMENS INNENSTADT
Geht es nach dem Willen der Politik, ist Worms bald „WOW“! Mit Fördermitteln vom Bund und frischen Ideen einer Agentur soll der strauchelnden Innenstadt neues Leben eingehaucht werden. Bis es soweit ist, dürfte allerdings noch viel Wasser…