,

Erhöhte Sicherheit für Fahrradfahrer in der Speyerer Straße

Auf dem Weg zur fahrradfreundlichen Stadt geht Worms den nächsten Schritt: In der Unterführung in der Speyerer Straße wird die Sicherheit der Radfahrer ab sofort durch erneuerte Markierungen und sogenannte „Bikelaneprotektoren“ verbessert.…
, ,

Kompost in der Kompostanlage wegen hoher Nachfrage ausverkauft  

Da die Nachfrage nach Kompost in der Wormser Kompostanlage in den letzten Wochen außergewöhnlich hoch war, ist dieser zurzeit ausverkauft. Ende Juni ist es aber wieder soweit. Bis dahin wird der Verrottungsprozess in einer der sogenannten…
,

Neubau auf dem Campus setzt innovative Impulse

Auf dem Campus der Hochschule Worms wird bald ein neues Gebäude entstehen. Nach gründlicher Planungszeit konnte im April dieses Jahres offiziell mit den ersten Baumaßnahmen begonnen werden. Das G-Gebäude wird abgerissen, um dem geplanten…
,

Hochheim und Pfeddersheim: Gestaltungssatzung soll die prägenden Ortsbilder bewahren

Die Stadtverwaltung Worms erhebt in den kommenden Wochen den Gebäudebestand in Worms-Hochheim und Worms-Pfeddersheim fotografisch, um eine Gestaltungssatzung für die Stadtteile zu erarbeiten. Durch diese sollen die prägenden Ortsbilder mit…
, ,

Unter Ausschluss der Öffentlichkeit: Das Stadt Worms – St. Lioba Dilemma

Es war eine Mail mit delikatem Inhalt, die am letzten Sonntag im Postfach unseres Magazins und dem weiterer Medien einging. Dr. Josef Eberhardt, der frühere Vorsitzende des Bürgervereins Domumfeld e.V., übermittelte zwei Stadtratsdokumente,…
, ,

Ohne Dahlke weiter in der Oberliga

Der Traum Regionalliga ist für Wormatia Worms am 30. April geplatzt. Nächste Saison muss man wieder in der Oberliga ran und das auch noch ohne Torjäger Jan Dahlke. Das letzte Spiel der Wormatia, bevor der Spielbetrieb in der Oberliga Rheinland-Pfalz-Saar…
, ,

Ein Weingut inmitten der Stadt

Seit einiger Zeit tut sich was auf dem ehemaligen Valckenberg-Areal. Wo einst das größte Weinhandelshaus Europas seinen Hauptsitz hatte, laden zukünftig die „Elefantenhöfe“ dazu ein, das neue vielfältige kulinarische Angebot dort kennenzulernen,…
, ,

LUTHER ETWAS ABGESPECKT

Auch wenn der Start der Landesausstellung „Hier stehe ich „Gewissen und Protest – 1521 bis 2021“ pandemiebedingt auf den 3. Juli verschoben werden musste, so startet dennoch bereits im Mai das Rahmenprogramm. Zwar zunächst in etwas…
,

EIN WOCHENENDE FÜR LUTHER IM SCHATTEN VON CORONA

Es hätte eigentlich ein rauschendes Festwochenende geben sollen. Seit Jahren bereiteten sich die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) sowie die Stadt Worms auf das Jubiläum 500 Jahre Reformation vor, doch dann kam Corona. Statt…